Augenabteilung Spital Mistelbach - Gänserndorf
Kapazität erweitert - 3.000 Operationen pro Jahr

- Primarius Sebastian Waldstein mit einem Teil seines Teams.
- Foto: LK Mistelbach - Gänserndorf
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
GÄNSERNDORF. Durch den verstärkten Fokus auf Katarakt-Operationen im Medizinischen Zentrum Gänserndorf, warten Patienten nur wenige Wochen auf ihren Eingriff.
Die Augenabteilung des Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf verantwortet die augenärztliche Vollversorgung für die Region Weinviertel. Im Medizinischen Zentrum Gänserndorf haben das Landesklinikum und das engagierte Team der Abteilung nun einen verstärkten Fokus auf Katarakt-Operationen gelegt. Dadurch konnten die Kapazitäten auf bis zu 3.000 Kataraktoperationen pro Jahr ausgebaut werden.
Der Graue Star ist eine meistens altersbedingte Trübung der Linse, die das Sehvermögen schwächt. Patientinnen und Patienten sind folglich in ihrer Lebensqualität zunehmend eingeschränkt. Um eine Operation kommt man in diesem Fall nicht herum. Am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf konnte die Wartezeit jetzt auf wenige Wochen verkürzt werden.
Primarius Sebastian Waldstein, Leiter der Abteilung für Augenheilkunde, erklärt: „Die Operation in Lokalanästhesie ist minimal invasiv und weitestgehend schmerzfrei. Üblicherweise ist man am nächsten Tag wieder voll belastbar.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.