Nützlingshotels

Wildbienenhotel für Maskenbienen, Mauerbienen, Blattschneiderbienen und Löcherbienen
7Bilder
  • Wildbienenhotel für Maskenbienen, Mauerbienen, Blattschneiderbienen und Löcherbienen
  • hochgeladen von M. D.

Die Tage werden wieder länger. Wenn sich die Sonne hervorwagt, merken wir, sie hat schon wieder a bisserl mehr Kraft. Den meisten Gartenbesitzer_innen beginnt es in den Fingern zu jucken … aber noch ist es nicht so weit. Etwas Geduld wird uns noch abverlangt.

Jetzt ist die optimale Zeit uns um die Behausungen unserer kleinen Gartenhelfer zu kümmern. Fertige Insektenhotels für Wildbienen, Marienkäfer und Schmetterlinge, die optisch ansprechend verarbeitet sind, sind im Handel erhältlich (zum Beispiel bei WUK biopflanzen in Gänserndorf).

Platziert werden sie an sonnigen und geschützten Orten, wie Hauswänden oder bei Bäumen. Wichtig ist, dass das Nützlingsquartier stabil hängt oder steht und nicht im Wind wackelt. Idealerweise stehen sie bereits Ende Februar den Insekten für die Besiedelung zur Verfügung stehen.
Der Pflegeaufwand in den kommenden Jahren ist sehr gering. Einzig  Spinnweben sollten entfernt werden und die Vollständigkeit des Füllmaterials ist zu kontrollieren. Den Rest, wie die Reinigung von benutzten Gängen, erlegigen die Insekten selbst.

Einfache Quartiere für Ohrwürmer, Hummeln, Wildbienen sind leicht selber zu bauen. Bauanleitungen gibt es bei: "Natur im Garten"
Für Ohrwürmer (fleißige Blatt- und Schildlausvertilger) einen Tontopf mit Stroh oder Holzwolle füllen, mit einem Drahtgitter die Füllung vor dem Herausfallen schützen und zeitig im Frühjahr halbschattig aufhängen.
Für Wildbienen in Harthölzer mit dem Holzbohrer (Durchmesser 2-10 mm) 5 bis 10 Zentimeter tiefe Löcher bohren. Der Abstand zwischen den Löchern sollte in etwa 2 Zentimeter betragen. Eine andere Möglichkeit ist das Bereitstellen von hohlen Pflanzenstängeln, wie Holunder, Himbeere, Bambus oder Forsythie.
Für Hummeln besteht die einfachste Nisthilfe aus einem mittelgroßen Tontopf, der zur Hälfte mit Moos, Laub oder Kleintierstreu gefüllt in der Erde vergraben wird. Zum Schutz vor Wühlmäusen wird er unten auf eine Steinplatte gesetzt und gegen Wind und Regen schützt eine weitere Steinplatte oder ein Dachziegel.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.