Brandwache
Perchten unter „Bewachung“ der FF Kopfstetten

- FF Kopfstetten mit einem besonders furchtbaren Exemplar der Hundsheimer-Höllenbrut-Perchten. vlnr: Roland Daxböck, Rudolf Makoschitz, Felix Barnet (Jugendfeuerwehr), Kommandant Bernhard Payan und Stellvertreter Roman Barnet.
- Foto: FF Kopfstetten
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Ein nicht alltäglicher Einsatz stand am Übungsplan der Freiwilligen Feuerwehr Kopfstetten: beim Perchtenlauf der „Hundsheimer Höllenbrut“ am Kopfstetter Mehrzweckspielfeld musste eine behördlich vorgeschriebene Brandwache durchgeführt werden.
KOPFSTETTEN. Der Perchtenlauf der „Hundsheimer Höllenbrut“ lockte zahlreiche Besucher in das winterliche Kopfstetten. Für Speisen und Getränken vor und nach der Veranstaltung sorgte das „Kirchbergcafe“. Und ja: die Feuerwehr musste natürlich - aufgrund der verantwortungsvollen Verwendung der Fackeln durch die Perchten - keinen Löscheinsatz tätigen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.