Regionalbahn
ReSTART Schweinbarther Kreuz: Abstimmen für Mobilitätspreis

- Zug wurde eingestellt: das Projekt ReSTART sieht eine optimierte Wiederaufnahme des Regionalzugsverkehrs vor.
- Foto: Seidl
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
BEZIRK GÄNSERNDORF. ReSTART, eine Initiative von IG Regionalbahn Weinviertel, wurde als TOP-5-Projekt in der Kategorie „ Ideen, Konzepte, Pilotprojekte“ des heurigen VCÖ-Mobilitätspreis nominiert.
Ziel ist der ReSTART der ehemaligen Regionalbahn Schweinbarther Kreuz - der Betrieb wurde am 5. Dezember eingestellt - mit neuer, erweiterter Streckenführung direkt ohne Umsteigen bis zur U-Bahn nach Leopoldau und Floridsdorf. Der direkte Anschluss nach Wien wird durch eine zu errichtende Einschleifung der derzeitigen Strecke auf die Laaer Ostbahn möglich. Eine Elektrifizierung der bisherigen Strecke wäre im Zuge dieses Projekts nicht notwendig, da Akku-Zuggarnituren verwendet und auf der Laaer Ostbahnstrecke aufgeladen werden können. So soll die gesamte Strecke von Bad Pirawarth bis Wien bewältigt werden können. Die Graz-Köflacher Bahn ist ein Betreiber-Interessent und mit ihr wurde ein umsetzungsfähiges Konzept entwickelt.
Das Innovative ist, dass die erweiterte Streckenführung eine Anbindung ans U-Bahn-Netz Wiens ermöglicht. Weiteres kann durch die Akku-Zuggarnituren, eine Elektrifizierung der bisherigen Strecke vermieden werden. Durch die direkte Anbindung nach Wien wird eine Aktivierung des touristischen Potenzials erwartet. Dies soll auch über die Möglichkeit der Fahrradmitnahme und die Anbindung an die Radwege des Weinviertels gefördert werden.
Der VCÖ-Mobilitätspreis ist Österreichs größter Wettbewerb für klimaverträgliche Mobilität.
Hier gehts zum Voting
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.