Verrückt und stolz darauf: die genialen Erfinder und Erfindungen des Nonseum Herrnbaumgarten

Betty und Fritz Gall testen erfolgreich das Geschirr für Geschmackloses. | Foto: Wolfgang Duchkowitsch
8Bilder
  • <b>Betty und Fritz Gall</b> testen erfolgreich das Geschirr für Geschmackloses.
  • Foto: Wolfgang Duchkowitsch
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

HERRNBAUMGARTEN. Der Gehstock für Knierutscher erhöht den Grad der Unterwerfung, die Selbstgespräch-Ecke für frustrierte Lehrer erfreut auch Eltern erziehungsresistenter Sprösslinge und der Teller mit Abfluss, um Geschmackloses wegzustöpseln, löst so manch kulinarisches Dilemma beim Familienessen von Schwiegermutter. Kurz gesagt: Auf den ersten Blick findet jeder Besucher des Nonseums Alltagsgegenstände, wie sie praktischer nicht sein könnten. Und doch handelt es sich - so die offizielle Diktion der genialen Herrnbaumgartner Erfinder - bei jedem Exponat um Unsinniges, um nutzlose Erfindungen, die die Welt auch bisher nicht gebraucht hat.

Sternstunde des Nonsens

Die Erfinder, das waren David Staretz, Fritz Gall, Gottfried Umschaid, Peter Zott und Stefan Slupetzky. Ihre kreative Sternstunde 1983, als sie staunend registrierten, wie eine Kellnerin ein mit Gulasch bekleckertes Tischtuch umdrehte und wieder verwendete, war Startschuss für die nicht abreißende Serie nonsealer Kreativität. Vom sechsseitigen Tischtuch ging es weiter über die Nonsens-Erfindermesse zu Events, die an Sinnbefreiung kaum zu überbieten sind. "Dass wir im Weinviertel, dem Ort der halbleeren Weingläser, den Wandertag für Pessimisten veranstalten, liegt auf der Hand", findet Fritz Gall, Mastermind des "Vereins zur Verwertung von Gedankenüberschüssen", kurz VVG. Der Wanderer lernt fachkundig über's Viertel zu weinen, verbringt die Zeit in tiefster Niedergeschlagenheit bei Wein-Proben und wankt mit der weltuntergangserfahrenen Pessimistengemeinde zu Orten unsäglicher Trauer.

Hilfe für einsame Sockensingles

Ähnlich dramatisch gestaltet sich der Wandertag "Ehret den Sock", bei dem vereinsamte Sockensingles ihr tristes Dasein in der Schublade beenden dürfen und Sock‘ für Sock‘ gewürdigt werden.
Die Erfolgsgeschichte des Nonsens setzte sich seit 1983 ungebrochen fort. Auf die erste Nonsens-Erfindermesse folgte 1987 das 24-Stunden-Weinbergschneckenrennen, 1991 die Gründung des VVG, 2001 die Proklamation Herrnbaumgartens zum "verruckten Dorf", um nur einiges an Nutzlosigkeit zu nennen.

Schwachsinn vom Weinviertel bis Amerika

1994 wurde das Nonseum als Raum für die überbordende Phantasie der Verruckten eröffnet und 2012 erweitert. Hier finden auch Lachyoga und Führungen für internationales Publikum statt. "Nonsens funktioniert von Herrnbaumgarten bis New York", weiß Fritz Gall. Ego-Geld mit dem eigenen Konterfei eignet sich als Zahlungsmittel auf der ganzen Welt ebenso wie der trag- und ausrollbare Zebrastreifen und der Gelsendippel-Schutz, unter dem sich Juckreiz ungestört ausbreiten kann. "Voraussetzung unserer Erfindungen aus der Not heraus ist, dass sie in sich scheitern." Die Erfinder stehen zu ihrem Schwachsinn. Gall: "Das unterscheidet uns wohltuend von der Marktwirtschaft."

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.