Herrnbaumgarten

Beiträge zum Thema Herrnbaumgarten

Die Eröffnung der ,,Herrnbaum Gartenhütte'' wurde mit vielen Gästen gebührend gefeiert.  | Foto: Körber
6

Kreativ, charmant, regional
Herrnbaumgarten hat jetzt eine Gartenhütte

Deko, Charme und Selbstbedienung: Die „Herrnbaum Gartenhütte“ von Tanja Körber bringt frischen Wind ins Ortsbild des verruckten Dorfes.  BEZIRK MISTELBACH/HERRNBAUMGARTEN. Herrnbaumgarten hat ein neues Schmuckstück: die „Herrnbaum Gartenhütte“, ein liebevoll gestaltetes Dekohäuschen zur Selbstbedienung, eröffnet von der kreativen Powerfrau Tanja Körber. Die zweifache Mutter bringt mit ihrer Hütte nicht nur Dekoartikel ins Dorf – sondern auch jede Menge Charme, Kreativität und persönliches...

Claudia Eichler, Michael Tögl, Markus Tagwerker, Michael Hanke, Gabriele Reitmayer, Sebastian Bohrn, Anna Christen.  | Foto: Vinothek Herrnbaumgarten
3

Kleines Dorf – große Weine
Herrnbaumgarten feiert 72 Weinauszeichnungen

Herrnbaumgarten, bekannt auch als das ,,verrückte Dorf" feiert 72 Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Weinwettbewerben. BEZIRK MISTELBACH/HERRNBAUMGARTEN. Man muss nicht groß sein, um Großes zu leisten – dieser Satz trifft in besonderem Maße auf das beschauliche Weinörtchen Herrnbaumgarten zu. Was hier Jahr für Jahr in den Kellern heranreift, kann sich weit über die Landesgrenzen hinaus sehen – und vor allem schmecken – lassen. 2025 wurde zum erneuten Beweis der hohen Qualität und...

Gastronom Roman Moeller (li.) konnte bei der Feier zahlreiche namhafte Gäste begrüßen. So auch die österreichische Schauspielerin Chiara Pisati (re.). | Foto: leisure communications / Christian Jobst
9

Mitten in Penzinger Natur
"Chalet Moeller" feiert zehnjähriges Jubiläum

Zu einem besonderen Fest lud Anfang der Woche das "Chalet Moeller" in Penzing. Zum zehnjährigen Bestehen bat das prestigeträchtige Restaurant Promis und langjährige Wegbegleiterinnen und -begleiter zu einem Tasting-Dinner. Dabei wurden auch die "Signature Dishes" präsentiert. WIEN/PENZING. Eingebettet in die sanften grünen Hügel des Wienerwaldes liegt das "Chalet Moeller" (Amundsenstraße 5). Seit zehn Jahren werden hier Gäste in exklusivem und dennoch naturnahem Rahmen begrüßt und verköstigt....

Landtagspräsident Carlo Wilfing, Bürgermeister Horst Frank aus Drasenhofen, Christian Frank aus Herrnbaumgarten, und der Poysdorfer Pfarrer Kolo.
 | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Bezirk Mistelbach
Prominente Sternsinger in Poysdorf und Umgebung

Bereits zum vierten Mal hat sich die sogenannte 3-Königs-Runde, bestehend aus den Bürgermeistern von Drasenhofen, Bernhardsthal und Herrnbaumgarten sowie Pfarrer Kolo aus Poysdorf, aufgemacht, um als Sternsinger unterwegs zu sein. Die Gruppe besuchte die Gasthäuser ihrer Gemeinden und sammelte Spenden für den guten Zweck. BEZIRK. Die Sternsingeraktion unterstützt jährlich rund 500 Hilfsprojekte in Asien, Afrika und Lateinamerika. Der Schwerpunkt der diesjährigen Aktion liegt auf Nepal, wo viele...

Mitglieder der Jagdgesellschaft Herrnbaumgarten verköstigten die Besucher
2 45

Adventmarkt im verruckten Dorf

HERRNBAUMGARTEN. Der Adventmarkt in der Schindergasse geht in diesem Jahr bereits in die vierte Runde und war auch heuer wieder ein besonderes Erlebnis. Unter dem Motto „Hausgemachtes und Handgemachtes aus der Region“ präsentierten zahlreiche regionale Handwerkskünstler ihre Werke und sorgten gemeinsam mit Herrnbaumgartner Vereinen mit regionalen Spezialitäten und Köstlichkeiten für das leibliche Wohl der Gäste. Bürgermeister Christian Frank freute sich, dass der Adventmarkt ein fester...

Bei der Feier zur goldenen Hochzeit freut sich schon niemand mehr | Foto: Eva Gabriel
59

Schwierige Familienverhältnisse auf der Bühne
Drei Schwestern

HERRNBAUMGARTEN. Unterschiedlicher können Schwestern gar nicht sein. Und wenn sich dann alles um sogar drei Schwestern dreht, die ihren Eltern eine angemessene Feier zum 50. Hochzeitstag bereiten wollen, ist das Chaos perfekt. Ihre Partner streuen da nicht zu wenig Salz in die unausgesprochenen Wunden der Familie. Nur in einem Punkt sind sich alle einig: Eltern haben selbstverständlich so zu leben, dass sie der nächsten Generation möglichst viel vererben. Das Lachen bleibt einem bei dieser...

Zum 10-jährigen Jubiläum ihres Wein-Keller-Sporr luden Erhard und Christa Sporr zu einem zünftigen Oktoberfest nach Herrnbaumgarten ein. | Foto: Schultes
2

Jubiläum im Wein-Keller-Sporr
Zehn Jahre im Dienste des Gastes

HERRNBAUMGARTEN. Zum 10-jährigen Jubiläum ihres Wein-Keller-Sporr luden Erhard und Christa Sporr zu einem zünftigen Oktoberfest nach Herrnbaumgarten ein. Der Heurigenbetrieb, der als Paradebeispiel für gelebte Familientradition gilt, wird gemeinsam mit den Söhnen Christopher und Benjamin geführt. In diesem Familienunternehmen packt die gesamte Großfamilie tatkräftig mit an – ein echtes Vorzeigeprojekt der Region. Anlässlich des Jubiläums ließ es sich auch Landtagspräsident Karl Wilfing nicht...

307

30 Jahre Erfindungen, die keiner braucht
Großes Jubiläumsfest im Nonseum

HERRNBAUMGARTEN. Schon 1983 machte sich bei fünf jungen Männern ein gewaltiger Ausbruch an Gedankenüberschüssen bemerkbar. Anlass war nicht ihr Studium, sondern eine Beobachtung in einem Wirtshaus, wo die Kellnerin ein schmutziges Tischtuch umdrehte, um es ein zweites Mal zu benützen. Ergebnis war die Entwicklung eines Tischtuchwürfels, der nun sechs Flächen bot. Ein Tischtuch konnte somit sechs Mal verwendet werden! Dieser und ähnlicher „Unsinn“ brach sich Bahn und mündete schließlich 1994 in...

Foto: Egon Englisch
20

Poysdorf
Der erste Maibaum steht schon

POYSDORF/HERRNBAUMGARTEN. Der erste Maibaum wurde bereits aufgestellt: Die Herrnbaumgartner Jugend krempelte die Ärmel hoch und postierte das Ehrenzeichen bei Andrea Wilfing  vor der Poysdorfer Lounge und Gasthaus zum Bauch. Mustangs nach 56 Jahren wieder MeisterLeitners feiern 70 Jahre

Foto: Scholl
2

6. September
Susanne Scholl liest in Herrnbaumgarten

HERRNBAUMGARTEN. Am 6. September lädt die Bücherei Herrnbaumgarten ab 18 Uhr in den Gasthaussaal nach Herrnbaumgarten. Die Journalistin und ehemalige Russlandkorrespondentin des ORF Susanne Scholl wird bei freiem Eintritt zu einer Lesung erwartet. Stadtfest Mistelbach am SonntagSchulstart mit Lehrermangel

Sektionsleiter Christian Amberger bei der Sperrenstaffel im Weingartengraben | Foto: WLV
3

Herrnbaumgarten
Erfolgsgeschichte Hochwasserschutz

Herrnbaumgarten wurde in der Geschichte schon öfters von Hochwässern heimgesucht. HERRNBAUMGARTEN. Der Gfällbach, der im Tal durch die Ortschaft geht, wurde am Ortseingang einst mit mächtigen Rückhaltebecken gebändigt. Daneben sorgten aber immer wieder die Löss-Einhänge am Südrand des Ortsgebietes im Ortsried Ackerweingarten bei Starkregen für lokale Überflutungen und vor allem für starke Abschwemmungen des wertvollen Bodens. Das bewog die Gemeinde gemeinsam mit der Wildbachverbauung ein...

LTP Carlo Wilfing und Bürgermeister Christian Frank gratulieren dem Jubilar Lois Tögl zum Runden | Foto:  LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Personalia
Herrnbaumgartens Vize feiert 60. Geburtstag

HERRNBAUMGARTEN. Seinen 60er feierte der Herrnbaumgartner Vizebürgermeister Alois Tögl mit seiner Familie und rund 150 Freunden und Wegbegleitern in seiner Halle im „verruckten Dorf“. Der Landwirt und Winzer ist seit dem Jahr 2000 im Gemeinderat aktiv und seit nunmehr zehn Jahren der Vize an der Seite von Bürgermeister Christian Frank. In der Gemeinde überall engagiert – sehr aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr und Obmann des Jagdausschusses – ist er darüber hinaus wahrlich ein...

Anzeige
Foto: Weingut Frank
2

Herrnbaumgarten
Sommerverkostung im Weingut Frank

HERRNBAUMGARTEN. Das Weingut Frank hat bei der A la Carte Grüner Veltliner Verkostung für den Grünen Veltliner Weinviertel DAC 92 Punkte erhalten. Diesen prämierten Wein kann man gemeinsam mit vorzüglichen Speisen vom Gasthaus zum Grünen Baum direkt im Weingut Frank verkosten. Und das von 24. bis 27. August. Die Kellertüre ist aber schon ab 21. August mit Heurigenschmankerl für Sie geöffnet. www.weingutfrank.at Daumen drücken vor der PrüfungKristina Sprenger ist Winzerfestpräsidentin 2023

Training
Neufundländerrüde Onchu "rettet" zweiten Landtagspräsidenten

Im Zuge der Trainingswoche der „Österreichischen Hundewasserrettung“ (ÖHWR) besuchten der zweite Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl und Landesrätin Susanne Rosenkranz die Retter in ihrem Trainingscamp. HERRNBAUMGARTEN/ALLENTSTEIG. Um sich an diesem heißen Sommertag abzukühlen, begab sich Gottfried Waldhäusl ins Wasser um einige Runden zu schwimmen und kam in „Schwimmnot“. Der, als Wasserrettungshund ausgebildete, sechsjährige Neufundländer „Onchu“ war - zum Glück – vor Ort. Er überbrachte...

Anzeige
Familie Frank freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Frank
3

Weinverkostung
Weingut Frank lädt zum offenen Keller

Die Weine der Familie Frank werden in Skandinavien und Amerika bereits seit einigen Jahren getrunken. HERRNBAUMGARTEN. Nun sind die Grünen Veltliner neuerdings in Belgien, Brasilien und Costa Rica zu bekommen. Verkosten Sie die Weine beim Offenen Keller in der Kellergasse in Herrnbaumgarten. 21. bis 27. August, tägl. ab 16 Uhr. weingutfrank.at

Betty und Fritz Gall testen erfolgreich das Geschirr für Geschmackloses. | Foto: Wolfgang Duchkowitsch
12

Almen statt Palmen
Kelten statt Meereswelten

Wo man im Bezirk das beste Regenprogramm findet oder eine Zeitreise unternehmen kann, lesen Sie hier im sechsten Teil unserer Serie "Almen statt Palmen". BEZIRK MISTELBACH. Zeit für Kultur: Römer, Ritter, Kelten, Mammuts, „Eisenzeit“ und technische Entwicklungen: Wir machen uns auf auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die Welt der Museen und Ausstellungen. Kelten(er)leben Auf drei Standorten entführt das Mamuz in unterschiedliche Zeitepochen. Am Standort Mistelbach lockt in diesem Jahr...

Thomas Ebinger (Straßenmeisterei Poysdorf), Wolfgang Pribil (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), LA Manfred Schulz, Alois Tögl (Vizebgm. von Herrnbaumgarten),  Christian Frank (Bgm. von Herrnbaumgarten), Michael Bernard, Gerhard Heinzl (Leiter der Straßenmeisterei Poysdorf), Wolfgang Rößler (Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Christian Ullmann (Straßenmeisterei Poysdorf). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
2

Straßensanierung
Baustart in Herrnbaumgartens Zentrum

Ortsdurchfahrt von Herrnbaumgarten im Zuge der L23 wird neugestaltet und verkehrssicherer ausgebaut. Die Bauarbeiten beginnen ab 3. Juli 2023 HERRNBAUMGARTEN. Bundesrat Michael Bernard nahm im Beisein von Bürgermeister Christian Frank und dem stellvertretenden Leiter der Straßenbauabteilung Wolkersdorf Wolfgang Pribil den Baubeginn für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Herrnbaumgarten im Zuge der Landesstraße L 23 vor. Die Landesstraße L23 im Ortsgebiet von Herrnbaumgarten entspricht auf...

Foto: Hirtl
2

Spielgemeinschaft Weinviertel Nordost
Junge Kicker feiern Saisonabschluss

DRASEHOFEN/HERRNBAUMGARTEN/POYSBRUNN/FALKENSTEIN/SCHRATTENBERG. Vor zwei Jahren beschlossen die Vereine USC Drasenhofen, USV Herrnbaumgarten, SCU Poysbrunn/Falkenstein und SCU Schrattenberg in der Nachwuchsarbeit noch enger zusammen zu arbeiten und unter dem Namen SPG Weinviertel Nordost aufzutreten. Diese Spielgemeinschaft wächst seither stetig und die Zahl der genannten Teams steigt. Dank vieler engagierter Hände - sei es als SpielerIn, Elternteil, Trainer, etc. - wurde heuer erstmals auf der...

Foto: Pleil
3

Musik am Fahrrad
Musikalische Vielfalt und malerische Plätze

WEINVIERTEL/TSCHECHIEN. Erneut ging die eintägige, wiederkehrende Freiluftveranstaltung "Musik auf dem Fahrrad" über die Bühne. Geboten wurde ganztägiger, grenzüberschreitendender Kulturgenuss an mehr als 20 idyllischen Standorten im nördlichen Weinviertel und im angrenzenden Tschechien. Bereits am Morgen gab es in der Schaumühle Schrattenberg schwungvolle Volksmusik vom Stallberg Sextett zu hören, während Claus Spechtl und Peter Dürr die Radler im Hof Umschaid in Herrnbaumgarten mit souligen...

Foto: WDE
2

Weinviertler Dreiländereck
Gesund trotz Hitze?

Infoabende im Weinviertler Dreiländereck HERRNBAUMGARTEN/WILFERSDORF. Wie bleiben wir trotz Hitzewellen gesund? Wie beeinflusst der Klimawandel unsere Gesundheit? Vor allem die Häufung von Extremwetterereignissen, wie Hitzewellen oder starke Luftdruckschwankungen bei Gewittern, führen zu einer deutlichen Zunahme an gesundheitlichen Problemen, vor allem für ältere und chronisch kranke Menschen. Die KLAR! Weinviertler Dreiländereck lädt zu zwei Vortagsabenden mit Martina Schmid am Montag, 19....

Fachbereichsleiter Reinhard Lehner, Dipl.-Päd. Markus Müller, Jürgen Zechmeister, Bgm. Christian Frank
Julia Krapf, Tobias Neumann, Rene Spatzek, Melvin Hecht, Isabella Hladik, Maye Nawratil | Foto: PTS Mistelbach
2

PTS Mistelbach
Tisch-Bank-Kombination in Herrnbaumgarten aufgestellt

HERRENBAUMGARTEN. Bevor die Sitzgelegenheit am Spielplatz in Herrnbaumgarten aufgebaut werden konnte, musste noch ein Stellplatz geschaffen werden. Die Schülerinnen und Schüler der PTS Mistelbach aus dem Fachbereich Holz/Bau bereiteten den Unterbau vor, verdichteten das Material und pflasterten die vorgesehene Fläche für die Tisch-Bank-Kombination. Diese wurde im Vorfeld von den Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Werkstättenunterrichtes unter Anleitung des Fachbereichsleiters Reinhard...

Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Daniela Kramer aus Herrnbaumgarten
Sie zog aus, um Bauprojekte zu leiten

WALTERSKIRCHEN/LEOPOLDSDORF. Bei der Eröffnung der neuen GEBÖS-Wohnhausanlage mit 36 Wohnungen in Leopoldsdorf im Marchfeld ist Landtagspräsident Karl Wilfing auf Daniela Krammer getroffen. Die gebürtige Walterskirchnerin ist nun in Herrnbaumgarten wohnhaft und ist mittlerweile eine der Bauleiterinnen bei Leyrer+Graf in Schwechat. Karl Wilfing: „Das für mich beeindruckende ist, dass sie – nach dem Diplomstudium für Bauingenieurwesen in Wiener Neustadt – in der Bauwirtschaft Fuß gefasst hat. Ein...

Foto: Eichler
2

Schnappschuss
Birnenblüte im Gfällbachtal

HERRNBAUMGARTEN. Unser Regionaut Eduard Eichler aus Herrnbaumgarten teilt ein paar Schnappschüsse mit uns.  "Es gibt nicht nur Reben im Gfällbachtal, sondern auch wunderschöne Birnenblüten." Maibaum in Gaweinstal drohte umzustürzenDie sprunghaften Weltmeisterinnen

Vlnr: Bgm. Christian Frank, LTP Karl Wilfing, Jubilar Josef Langer und Gattin Josefine, FF-Kommandant HBI Ronald Habermann | Foto:  LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Herrnbaumgarten
Ehrung 70 Jahre FF-Mitglied Josef Langer

HERRENBAUMGARTEN. Josef Langer aus Herrnbaumgarten (88) wurde von Seiten des Landes Niederösterreichs in Würdigung seiner Verdienste, die er sich in einer 70-jährigen Mitgliedschaft im Feuerwehrwesen erworben hat, nun die Medaille für Dank und Anerkennung auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens vom Land Niederösterreich verliehen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit der Familie wurde die Medaille von Landtagspräsident Karl Wilfing und dem FF-Kommando Herrnbaumgarten an den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.