Schrattenberg

Beiträge zum Thema Schrattenberg

Foto: FF Schrattenberg

FF Schrattenberg
114. ordentlicher Abschnittsfeuerwehrtag

Am 25. April 2025 fand im FF Haus Schrattenberg der 114. ordentliche Abschnittsfeuerwehrtag statt. Bei diesem Anlass wurden auch fünf unserer Feuerwehrmitglieder geehrt. Für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen wurden LM Markus Kaufmann HFM Roman Langer HFM Christian Nawratil ausgezeichnet. Für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen wurden EHBI Konrad Büchler LM Manfred Kleindienst ausgezeichnet. Wir gratulieren den Kameraden zu dieser besonderen Ehrung. Ebenso...

Die Mitglieder des DEV Schrattenberg verschönerten den Ortskern. | Foto: Helmut Kaufmann
3

Neue Bepflanzung für den Ortskern
Grüner Einsatz für Schrattenberg

Die Mitglieder des DEV Schrattenberg gestalten öffentliche Beete neu und setzen auf Vielfalt und Nachhaltigkeit. BEZIRK MISTELBACH/SCHRATTENBERG. Mit viel Engagement und einem grünen Daumen haben Mitglieder des DEV Schrattenberg den Ortskern ihrer Gemeinde verschönert: Insgesamt vier bestehende Pflanzenbeete wurden neu gestaltet – mit dem Ziel, das Erscheinungsbild aufzuwerten und gleichzeitig pflegeleichte, standortgerechte Pflanzen zu etablieren. Kleine Pflanzen, große WirkungAnstelle...

Kontstr. Schani Ipsmiller u. M. Glaser (Spziergängerin) | Foto: Kaufmann
3

Glaube und Ruhe
Schrattenbergs Marterl lädt nun zum Verweilen ein

Bereits seit einiger Zeit gibt es mehrere Marterln, die Besucherinnen und Besucher zum Verweilen einladen. Nun gibt es auch eine bequeme Sitzmöglichkeit. SCHRATTENBERG. Im Gemeindegebiet von Schrattenberg findet man viele Wegkreuze und Marterln. Bekannt ist vielleicht auch, dass es eigens die Broschüre "Von der Kirche zum Marterl vom Marterl zum Kreuz" gibt, worin man Beschreibungen findet.  Neue SitzmöglichkeitIn der Riede "Ratzenthalen" , an dem der "Gugelnweg" vorbeiführt, befindet sich das...

Der Schrattenberg Bürgermeister gratuliert Julia Pejcl zur postitiven Stellung.  | Foto: Gemeinde Schrattenberg
4

Erfolgreich absolviert
Schrattenbergs erste Frau bei der Stellung

Mit Julia Pejcl hat erstmals eine junge Frau aus der Gemeinde die Stellungskommission des österreichischen Bundesheers erfolgreich absolviert. BEZIRK MISTELBACH/SCHRATTENBERG. Ein besonderes Ereignis für Schrattenberg: Julia Pejcl ist die erste junge Frau aus der Gemeinde, die mit Erfolg die Stellungskommission des österreichischen Bundesheers absolviert hat. Mit großer Entschlossenheit und Engagement hat sie diese Herausforderung gemeistert und damit einen wichtigen Schritt in ihrer...

 Romana Nemetschek, Karin Leisser, Sabine Eschberger, Christine Kohzina, Günther Schultes in der Hütte, Jagdleiter Johann Nemetschek, Helmuth Klotz, Dieter Fuchs, Josef Kohzina, Alois Thill. | Foto: privat
1

Jägerschaft lud zum Neujahrsumtrunk
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition

Schrattenberg:     Dieser Tage luden die Damen und Herren der Jagdgesellschaft Schrattenberg zum traditionellen Neujahrsumtrunk in ihren stimmungsvollen Jagdstadl. Der Jagdleiter Hans Nemetschek und sein Team konnten sich über regen Zustrom freuen. Zahlreiche Jägerinnen und Jäger sowie Vertreter aus Gemeinden, Politik und Wirtschaft aus der weiten Umgebung haben der Einladung Folge geleistet und gaben sich ein Stelldichein. Auch der Anteil der jagdinteressierten jedoch nichtjagenden Besucher...

1 8

Viel los in der Adventzeit
Kameraden zeigen ihre soziale Ader

Bezirk Mistelbach:    Die Stadt- und Ortsverbände des NÖ Kameradschaftsbundes haben eine überaus hohe soziale Kompetenz. Jährlich werden viele tausend Euro für in Not geratene Kameraden, Familien oder gemeinnützige örtliche Einrichtungen gespendet. Grundvoraussetzungen sind dafür die Veranstaltungen, deren Erlös Großteils gespendet wird. Auch kommendes Wochenende stehen wieder einige derartige sozial orientierte Veranstaltungen am Programm. ÖKB – Ausschank am Freitagsmarkt in Mistelbach Am...

Oberschützenmeister Josef Kohzina, Obmann JHPV-Mistelbach Franz Summerauer, Prüfungsleiter vom JHPV Herbert Ullmann, Tagessiegerin Ing. Natalie Glanz, Geschäftsstelle JHPV-Mistelbach Thomas Wimmer, MF. DI Dr. Sabine Bickel, Bezirksjägermeister Stellvertreter DI Andreas Berger, Zweitplatzierter Hundeführer Michael Öhlknecht. | Foto: Christine Kohzina
1

„Vom Welpen zum fermen Jagdgebrauchshund“
Jagdhunde aus ganz Österreich kamen nach Mistelbach zur Prüfung

Schrattenberg/Bezirk Mistelbach:    1975 wurde der Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach gegründet. Auf Grund seines kompetenten und engagierten Wirkens in Sachen Jagdhunde, Jagdhundeausbildung und Jagdhundeprüfungen wird er als die Institution in allen Fragen über das Jagdhundewesen, weit über die Bezirksgrenzen von Mistelbach hinaus, geschätzt und anerkannt. Seit nunmehr über fünfundvierzig Jahren verfolgt der Verein den Zweck, die Zucht, die Ausbildung, die Abrichtung und die Führung von...

Pfarrer Bernard Rabwoni, Bürgermeister Helmut Schwarz, Maria u. Werner Zuneric, Herta Zesch, Hedwig Bauer erbrachten dem Ehepaar die besten Glückwünsche zur Diamanten Hochzeit. | Foto: Gemeinde Schrattenberg
2

Glückwünsche zum Ehejubiläum
Diamantene Hochzeit in Schrattenberg

SCHRATTENBERG. Ein besonderer Tag wurde in Schrattenberg gefeiert, das Ehepaar Maria und Werner Zunervic feierten die Diamantene Hochzeit. Pfarrer Bernard Rabwoni gemeinsam mit der Obfrau der NÖ Senioren, Ortsgruppe Schrattenberg, Herta Zesch, und Vorstandsmitglied Hedwig Bauer sowie Bürgermeister Helmut Schwarz dem Jubelpaar die besten Glückwünsche. Die Feierlichkeiten begannen mit einer feierlichen Heiligen Messe, die von Pfarrer Jacob Nwabor zelebriert wurde. Umgeben von Familie und...

Maria und Alois Schweng feierten im Kreis ihrer Familie mit insgesamt sechs Priestern ihre Goldene Hochzeit. | Foto: Gemeinde Schrattenberg

Jubiläum in Schrattenberg
Goldene Hochzeit für Maria und Alois Schweng

Maria und Alois Schweng feierten im Kreis ihrer Familie mit insgesamt sechs Priestern ihre Goldene Hochzeit. SCHRATTENBERG. Maria als ehemalige Pfarrgemeinderätin und Alois als langjähriger Gemeindearbeiter waren immer eng mit dem Schrattenberger Gemeindeleben verbunden. Bürgermeister Helmut Schwarz und Christine Klotz von den NÖ Senioren überbrachten Glückwünsche und Geschenke. Das könnte Sie auch interessieren: Floriani-Ausfahrt mit den Oldtimer-Traktoren 30. Laaer Faustball-Juxturnier ein...

Bürgermeister Helmut Schwarz konnte sich bei Regina Lanova bei einem Tag der offenen Tür in der „Drei Knaben Stube“ ein gutes Bild von den fast abgeschlossenen Arbeiten machen. | Foto: Gemeinde Schrattenberg

„Drei Knaben Stube“
Altes Kellerstöckl in Schrattenberg blüht auf

Regina Lanova hat mit viel Kreativität, Engagement und Liebe fürs Detail einem alten Kellerstöckl in Schrattenberg wieder Leben eingehaucht. SCHRATTENBERG. Bürgermeister Helmut Schwarz konnte sich bei einem Tag der offenen Tür in der „Drei Knaben Stube“ ein gutes Bild von den fast abgeschlossenen Arbeiten machen. Ab nächstem Jahr kann die Ferienwohnung samt kleinen Garten gemietet werden und damit wird das touristische Angebot in Schrattenberg wieder um eine Destination erweitert. Das könnte...

Im Zusammenhang mit den Bankomatsprengungen in NÖ wurden internationale Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Eduardo Soares/Unsplash
2

Bankomatsprengungen
Internationale Ermittlungen wurden aufgenommen

Eine besorgniserregende Zunahme von Bankomat-Sprengungen erlebt Niederösterreich. Die Polizei ermittelt mit Hochdruck nach drei Vorfällen, bei denen jeweils eine „hochprofessionelle“ Tätergruppe involviert gewesen sein soll. Diese Gruppe agiert offenbar international, wie erste Hinweise vermuten lassen. NÖ. Die Täter gingen dabei extrem schnell und zielgerichtet vor. Innerhalb von nur zwei Minuten waren die Sprengungen vollzogen, was auf eine gut organisierte und erfahrene Gruppe schließen...

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schrattenberg. | Foto: EVN

Lehrausflug
Volksschule Schrattenberg besuchte das Wärmekraftwerk Theiß

Vor Kurzem durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Schrattenberg zu einem Besuch begrüßen. SCHRATTENBERG/THEISS. Im Vortrag gab es viele Informationen über den Ausbau der erneuerbaren Energie, den richtigen Umgang mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die technischen Kraftwerksanlagen und bis in schwindelerregende Höhen, wo...

Die sofort eingeleitete Fahndung verlief vorerst ergebnislos. | Foto: Lawugger

Coup
Bankomat der Raika in Schrattenberg gesprengt

Bislang unbekannte Täter sprengten in der Nacht von Montag auf Dienstag den Geldausgabeautomaten. SCHRATTENBERG. Gegen zwei Uhr nachts, genau um 02.04 Uhr, sollen die Täter den Bankomaten, der erst seit acht Monaten wieder in Betrieb war, nachdem er im Vorjahr schon einmal Ziel von Kriminellen war, gesprengt haben.  Massive Sprengkraft Die Polizei berichtet von vier Tätern, die laut Zeugenaussagen an dem Coup beteiligt waren. Einer der Täter verblieb demnach im Fluchtfahrzeug, während drei...

Beste Feststimmung in Schrattenberg. | Foto: Eva-Maria Gabriel
108

Die Schrattenberger können legendär feiern
Das Sportfest 2024

Zur 22sten Auflage des legendären Open Air Sportfestes, veranstaltet von der SCU Schrattenberg, pilgerten an die 1500 Vergnügungsfreudige in die Kellergasse Burg. SCHRATTENBERG. Schon am Freitagabend bot ‚Three Floors Castle Rock‘ Disco für jeden Geschmack. Am Samstag heizten dann die Nockis, die MarchViertler und die Weinviertler Mährischen Musikanten ordentlich ein. „Von Anfang an haben wir auf hochkarätige Interpreten aus der Schlagerszene gesetzt und der Erfolg hat uns recht gegeben. Die...

35 Schrattenberger stießen mit dem Bürgermeister auf ihre Gemeinde an. | Foto: Gemeinde Schrattenberg

Information
Bürgermeisterrundgang in Schrattenberg ein voller Erfolg

Ein Hauch von Nostalgie, gepaart mit Aufbruchsstimmung und viel Engagement für die Gemeinschaft – so lässt sich der Bürgermeisterrundgang in Schrattenberg am vergangenen Samstag zusammenfassen. SCHRATTENBERG. Bürgermeister Helmut Schwarz hatte alle Gemeindebürger eingeladen, sich ein Bild von den aktuellen Projekten und Entwicklungen in ihrer Gemeinde zu machen. Die teilrenovierte Schule war der erste Anlaufpunkt, und für viele Teilnehmer wurden hier Erinnerungen an ihre eigene Schulzeit wach....

Das Ehepaar Sauer (m.) erhielt auch Besuch von Bürgermeister Helmut Schwarz, Obfrau der NÖ Senioren, Herta Zesch und Gertrude Langer. | Foto: Gemeinde Schrattenberg

Personalia
Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit

Vor wenigen Tagen feierten Josefine und Johann Sauer die goldene Hochzeit im Kreise von Freunden und Familie. SCHRATTENBERG. Die Obfrau der NÖ Senioren, Ortsgruppe Schrattenberg, Herta Zesch und der Schrattenberger Bürgermeister Helmut Schwarz überbrachten dem Jubelpaar die herzlichsten Glückwünsche und Geschenke. Fini und Hans tragen mit ihrem Engagement sehr viel zu einem funktionierendem Gemeindeleben bei. Sei es beim Dorferneuerungsverein, bei der Pfarre, bei der Pflege der Markuskapelle...

Die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude ist eine teure Angelegenheit. So auch in Schrattenberg, wo die alte Volksschule saniert werden muss.  | Foto: Gemeinde Schrattenberg
4

Finanzspritze für NÖs Gemeinden
7,3 Millionen für den Bezirk Mistelbach

Wenn alles teurer wird, die Einnahmen aber gleich bleiben, geht es sich irgendwann nicht mehr aus. Was für jeden einzelnen von uns gilt, gilt ebenso für Gemeinden und Städte. Denn schließlich wollen Straßen auch dann saniert werden, wenn die dafür benötigten Materialien ihre Preise vervielfachen. BEZIRK | STADT MISTELBACH | SCHRATTENBERG. Um den Kommunen bei ihren umfangreichen und vielfältigen Aufgaben unter die Arme greifen zu können, hat der Bund nun ein knapp 920 Millionen schweres...

3

Fußball
24 Teams kicken in Schrattenberg

Beim Nachwuchsturnier in Schrattenberg trafen 24 Teams aufeinander. SCHRATTENBERG. Bei dem von der Spielgemeinschaft Weinviertel Nordost ausgerichteten Turnier durften in den Altersklassen U6, U8 und U11 insgesamt 24 Teams begrüßt werden. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnten die Zuseher viele spannende Spiele beobachten und großartige Tore bewundern.  Family Fun im Gerasdorfer G3Tanner bei Leistungsschau

Helmut Schwarz, Herbert Grois, Christoph Lindmaier, Franz Zesch, Herbert Ullmann, Karl Pribitzer, Conny Wynands, Arne Voß, Johann Nemetschek, Pfarrer Mag. Richard Hansl, Martin Mario, Josef Kohzina, Franz Rohatschek, Werner Bayler. | Foto: Christine Kohzina
1

Zur Hubertusmesse wurde geladen
Jägerschaft feierte Messe zu Ehren des Hl. Hubertus

Schrattenberg:      Kürzlich haben die Jägerinnen und Jäger der Jagdgesellschaft Schrattenberg zur traditionellen Jägermesse zur Hubertuskapelle geladen. Der Hegeringleiter des Hegeringes Bernhardsthal und gleichzeitige Jagdleiter von Schrattenberg, Johann Nemetschek, konnte zahlreiche Jägerinnen und Jäger aus der weiten Umgebung als auch viele Besucher und Gäste aus dem Kreise der nichtjagenden Bevölkerung begrüßen. Viel Brauchtum und Tradition Zelebriert wurde diese feierliche Messe unter...

Foto: Gemeinde Schrattenberg
2

Personalia
Goldene Hochzeit von Gerti und Heinrich Polz

SCHRATTENBERG. Bürgermeister Helmut Schwarz überbrachte Glückwünsche und ein Geschenk seitens der Gemeinde Schrattenberg. Zusammen mit dem Jubelpaar und Vertreterinnen der NÖ Senioren wurden Erinnerung über den Hochzeitstag ausgetauscht, der aufgrund einer Doppelhochzeit ein ganz besonderer Tag war. Pride in MistelbachStaatz sagt "Nein" zu Windkraft

Obmann Helmut Kaufmann, Vizebürgermeister Johann Thiem, Johann Sauer, Otto Langer, Bürgermeister Helmut Schwarz | Foto: Helmut Kaufmann

Dorferneuerungsverein
Schattenspendende Bäume für Schrattenberg

SCHRATTENBERG. Entlang der Zufahrt zum alten Kindergarten beim Jugendheim, sowie an der gegenüberliegenden Bachseite hat der DEV Schrattenberg Laubbäume wie Ahorn, Esche und Zierkirsche gepflanzt. Bürgermeister Helmut Schwarz und Vizebürgermeister Johann Thiem begrüßten die Aktion, weil die seinerzeit gefällten Linden damit wieder ersetzt sind und dadurch eine ordentliche Beschattung zu erwarten ist!“ Carlo zur Audienz beim KaiserSpartans siegen über Ebenfurths Mustangs

Foto: Helmut Kaufmann
2

Schrattenberg
Zwölf Bäume für Moarberg

SCHRATTENBERG. Im Zuge der Klimawandelanpassungsmaßnahmen hat der DEV in der Kellergasse „Moarberg“ zwölf Bäume (Ahorn, Zierapfel, Baumhasel) gepflanzt. Damit soll unter anderem auch eine Bereicherung des Landschafts- und Kellergassenbildes erreicht werden. Mann mit der Taube sagt "Servus Ebenthal"Was Kinder in der Medizin brauchen

Bernhardstal: Vizebürgermeister Stefan Hofmeister mit Regionalberaterin Doris Haidvogl und Bürgermeisterin Doris Kellner (v.l.) | Foto: Dorf- & Stadterneuerung/Doris Haidvogl
6

Mistelbach
Neue Gemeindeagentur nimmt die Arbeit im Bezirk auf

Die neu gegründete Gemeindeagentur „Dorf- & Stadterneuerung“ nimmt ihre Arbeit auf. Regionalberaterinnen Doris Haidvogl und Andrea Haberkorn sind bereits fleißig im Bezirk unterwegs. Sie trafen die Bürgermeisterinnen und -meister und Gemeinde-Vertreterinnen und -vertreter aus den Gemeinden Gaweinstal, Schrattenberg, Bernhardsthal, Rabensburg und Poysdorf zum Arbeitsgespräch. BEZIRK MISTELBACH. Seit 1. Jänner 2024 steht den Niederösterreichischen Gemeinden eine eigene Gemeindeagentur in Form der...

Clemens Hickl, Bgm. Helmuth Schwarz, Teresa Höß, Rudolf Zesch, Thomas Galos | Foto: Rotes Kreuz
2

Spende
First Responder System in Schrattenberg

Unterstützung für das Rote Kreuz im Bezirk Mistelbach SCHRATTENBERG. Vor einigen Tagen übergab der Schrattenberger Bürgermeister Helmut Schwarz und Gemeinderat Rudolf Zesch im Namen der Volkspartei Schrattenberg dem Roten Kreuz einen neuen First Responder Rucksack. Die Schrattenberger Ortspartei hatte im Jänner zum „Punschtrinken“ am Rathausplatz eingeladen, um mit dem Reinerlös der Veranstaltung den Ankauf eines First Responder-Rucksacks zu finanzieren. „Es hat sich gezeigt, dass sich das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bürgermeister Helmut Schwarz und Wirtin Franziska Staudner. | Foto: Hugl
  • 10. Mai 2025 um 16:30
  • Pfarre Schrattenberg
  • Schrattenberg bei Poysdorf

Legatfest in Schrattenberg

SCHRATTENBERG. Am Samstag, dem 10. Mai 2025, findet in Schrattenberg das Legatfest der Weinritter statt. Die Messe beginnt um 16:30 Uhr in der Pfarrkirche Schrattenberg und wird von Pfarrer Richard Hansl zelebriert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.