Roadshows, Ausstellungen, Konzerte
Weinviertelfestival 2022 und seine Highlights

Ein Kistl und ein Künstler: Hannes Vogler in Denkerpose. | Foto: H. Vogler
2Bilder
  • Ein Kistl und ein Künstler: Hannes Vogler in Denkerpose.
  • Foto: H. Vogler
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

WEINVIERTEL. Das Wichtigste zuerst: 2022 wird sich Österreich verändern und schuld daran ist das Weinviertelfestival. Bald schon wird nämlich das zehnte Bundesland ausgerufen, das "Kistlreich".

Soweit ist schon mal klar, dass nicht jedes der 60 ausgewählten Festivalprojekte bierernst zu nehmen ist. Die Künstlergruppe, die gerade mittendrin in der Ausarbeitung von "Kistlreich" steckt, hat jedenfalls schon im Vorfeld jede Menge Spaß. "Niederösterreich ist das Kernland Österreichs, aber alle wissen: Das Weinviertel ist der Kern dieses Kernlandes", behauptet das Künstlerkollektiv, bestehend aus der "Beerenwerten Gesellschaft" mit Sissy Mayer, Hannes Schinko, Hanni und Peter Dollack, dem Tullner Fotografen Rainer Friedl, dem Groß-Enzersdorfer Lehrer, Autor und Kabarettisten Hannes Vogler sowie dem Künstler und Lehrer Karlheinz Vinkov aus St. Peter/Au.

Saison 2022: Wird es nach der Pandemie ein Sommer wie damals?

"Die Idee dazu kam uns bei einem Spaziergang in den Donau-Auen", erzählt Peter Dollack. Das Kistl erschien dem Künstlerkollektiv als Ikone, immerhin sei das Land reich an Kisten: Zwiebelkiste und Erdäpfelkiste, Kisten für Weinflaschen. Und nicht umsonst spricht man vom Bett als „Kiste“ und von „Beziehungskisten“.

Das gesamte "politische Programm" wird während des Sommers 2022 in Form einer Roadshow an fünf Stationen gezeigt: "Ich schreibe gerade das Libretto", teilt Hannes Vogler mit. Die Kistlreicher Verfassung wird als Gesamtkunstwerk auf der Bühne präsentiert, Musik und Erzählungen werden mit bildender Kunst verknüpft.

Open-Air

Viertelsmanagerin Elisabeth Schiller von der Kulturvernetzung NÖ, verspricht einige Highlights für das kommende Jahr. "170 Projekte wurden eingereicht, 60 davon hat eine Fachjury ausgewählt."
Vom 13. Mai bis 14. August werden an etlichen Standorten Kunst- und Kulturprojekte verwirklicht, die sich mit dem Motto "'Weitwinkel" befassen. Es wird originell und experimentierfreudig - vom schrulligen One-Man-Projekt bis zur Großveranstaltung. Ein paar Beispiele: "Lichtzeichen -100 Kirchen im Weinviertel" werden in der Nacht, mit rotem Licht bestrahlt, "Silosophie" gestaltet einen Engelhartstettner Wolkenkratzer zum Kunstwerk und am Leiser Berg wird eine Outdoor-Fotogalerie mit 70 Werken zu sehen sein. "Das ist die Weinviertler Version des berühmten Fotofestivals in der Bretagne", zwinkert Schiller.
Für Musikfreunde gibt's querbeet aus allen Sparten Programm, so zum Beispiel das Mondscheinkonzert am Zellerndorfer See und die Premiere des "Lagerfeuermanns". "Vieles findet diesmal im Freien statt, das ist wohl der Pandemie geschuldet, aber auch dem Thema Weitwinkel", meint Schiller.

Konzept mit weitreichenden Folgen

Weitwinkel erweitert das Sichtfeld. Entsprechend großzügig sind die Pläne der "Kistlreichspräsidenten". Geplant sind die Landesfluglinie Kistian Airlines, mit tollkühnen Männern in fliegenden Kisten, und das Skigebiet Monte Kisto über den Staatzer Klippen. Über die weitreichenden Folgen scheut man sich nicht, zu sprechen: Die übrigen Landesviertel brauchen neue Namen, etwa das Walddrittel.

Ein Kistl und ein Künstler: Hannes Vogler in Denkerpose. | Foto: H. Vogler
Musik-Kistl oder music box? Die Beerenwerte Gesellschaft spielt auf. | Foto: Dollack
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.