Deutsch-Wagram
Die Grünen präsentieren ihre Liste für die Gemeinderatswahl

- Gertraud Flach, Gerhard Rixinger, Marcus Windbichler, Heinz Bogner, Bettina Bergauer, Simon Husz, Eva Böhm.
- Foto: Die Grünen
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Die Grünen Deutsch-Wagram haben die Liste ihrer Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl eingereicht. Mit drei bereits im Gemeinderat vertretenen Personen auf den Spitzenplätzen zeigt die Liste ein Bekenntnis zur Fortsetzung der Arbeit.
DEUTSCH-WAGRAM. „Wir möchten in der kommenden Gemeinderatsperiode klare grüne Pflöcke einschlagen und weiter für ein ökosoziales Deutsch-Wagram arbeiten“, betont das Spitzenduo Bettina Bergauer und Heinz Bogner. Auf Platz drei der Liste steht Jungunternehmer Simon Husz. Mit seinem zukunftsweisenden Konzept Connect 2040+ möchte er den öffentlichen Verkehr in der Region verbessern. Dabei setzt er auf die überparteiliche Zusammenarbeit von fast 60 Gemeinden, um den Forderungen Nachdruck zu verleihen. Wichtig für die Grünen ist auch die Geschlechterparität: Auf den ersten zehn Listenplätzen finden sich fünf Frauen und fünf Männer. „Die Grünen setzen sich für eine nachhaltige, lebenswerte und gerechte Zukunft von Deutsch-Wagram ein und laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, diesen Weg gemeinsam zu gehen“, sagt Listenerste und GR Bettina Bergauer.
Die ersten zehn Plätze der Liste
Bettina Bergauer, Energietechnikerin 1962
Heinz Bogner, Sportwissenschaftler, 1964
Simon Husz, Selbstständig, 2000
Eva Böhm, Pensionistin, 1959
Tim Dospil, Angestellter IT-Kommunikationstechnik, 1989
Katrin Steininger, Baumpflegerin, 1983
Hildegard Sieberth, Chemikerin, 1972
Matthias Mendel, Student, 2003
Brigitte Windbichler-Grohsmann, Bundeslehrerin, 1970
Gerhard Rixinger, Angestellter 1964
Weitere Artikel aus dem Bezirk:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.