Marchfelderbank feiert Jubiläum
150 Jahre Regionalbank im Marchfeld

- Der Historiker Wolfgang Galler erzählte über die Geschichte der Bank.
- Foto: Elisabeth Bendl
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Die Marchfelder Bank, deren Wurzeln im Jahr 1873 liegen, feiert dieses Jahr 150-jähriges Jubiläum und lädt ihre Kunden in die Filialen ein. Den Start der Feierlichkeiten machte die Filiale Gänserndorf am 5. Mai.
GÄNSERNDORF. Anlässlich des Jubiläums wurde von dem Historiker Wolfgang Galler eine Chronik verfasst, die die Geschichte der Regionalbank vom Beginn bis heute erzählt. Diese Chronik wurde im Rahmen der 150-Jahr Feier am 5. Mai in der Marchfelder Bank Gänserndorf präsentiert. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber auch Kundinnen und Kunden waren vor Ort, um mehr über die geschichtlichen Hintergründe der Bank zu erfahren und das Jubiläum zu feiern. Vor der Präsentation richtete der Bankvorstand Günther Vock seine Worte an die Festgäste:
„Wir setzen als Marchfelder Bank nicht nur auf unsere 150-jährigen Wurzeln und die guten persönlichen und langjährigen Beziehungen zu unseren Kunden und Partnern. Als unabhängige Regionalbank aus dem Marchfeld legen wir gerade jetzt einen großen Fokus auf zukunftsfähige Geschäftsmodelle, die nachhaltig erfolgreich sind. Die Marchfelder Bank Beraterinnen und Berater begleiten unsere Kunden im und ums Marchfeld individuell bei finanziellen Fragen.“
Auch die Gänserndorfer Vizebürgermeisterin Christine Beck weist auf Wichtiges hin:
"Wichtig ist, dass sich die Kunden wohlfühlen. Das ist in dieser Bank der Fall, hier gibt es immer freundliche Gesichter!"
Die Wurzeln der Marchfelder Bank in Gänserndorf liegen im Gasthaus Hansy. Dort war nämlich der "Spar- und Vorschußverein Unter-Gänserndorf" ab dem Jahr 1888 im "kleinen Saal" im ersten Stock des damaligen Gemeindegasthauses untergebracht, erklärte der Historiker.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.