In der Arbeiterkammer Gänserndorf
Marchfelder Bank präsentiert Geschäftsergebnis 2022

- Foto: Marchfelder Bank
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Am Montag, 22. Mai 2023 fand die Generalversammlung der Marchfelder Bank in der Arbeiterkammer Gänserndorf statt, wo das Geschäftsergebnis präsentiert wurde.
GÄNSERNDORF. Die Marchfelder Bank Vorstände Günther Vock und Robert Wallner konnten ein Geschäftsjahr präsentieren, das den Genossenschafterinnen und Genossenschaftern eine Dividendenausschüttung von 3% bringt.
Trotz des herausfordernden Marktumfeldes infolge des Ukraine-Krieges, der Straffung der Geldpolitik und des signifikanten Anstieges der Inflation, gelang es der Marchfelder Bank die Zinserträge und das Provisionsergebnis gegenüber dem Vorjahr zu steigern und einen soliden Jahresüberschuss zu erwirtschaften.
Die Primäreinlagen der Kunden haben sich – auch durch nennenswerte Umschichtungen in Wertpapiervermögen – zwar um 2 Prozent oder 8,2 Millionen Euro auf 403 Millionen Euro reduziert, die Forderungen an Kunden zeigen jedoch erneut ein Wachstum von 0,8 Prozent oder 2,4 Millionen Euro.
Das Verhältnis der Einlagen zu den Kundenforderungen, der sogenannte Ausleihungsgrad, beträgt rund 73 Prozent. Dieser Wert bedeutet einen komfortablen Liquiditätsüberschuss und einen hohen Unabhängigkeitsgrad in der Liquiditätssteuerung. Damit ist auch klar ersichtlich, dass sich die Marchfelder Bank ausschließlich aus dem Einlagengeschäft ihrer Kunden refinanziert und somit eine wesentliche Teilnehmerin am regionalen finanzwirtschaftlichen Wirtschaftskreislauf ist.
Die strategischen Schwerpunkte 2023 sind die konsequente Umsetzung der im vergangenen Jahr verabschiedeten „Strategie 2024“ und weitere Effizienzsteigerungen, um als leistungsfähige, eigenständige und flexible Regionalbank im Marchfeld, aber auch darüber hinaus, weiterhin erfolgreich zu sein. Die Hauptziele sind die Bewahrung der Selbstständigkeit sowie regionales, nachhaltiges Wachstum der profitablen Kerngeschäfte.
Günther Vock, Marktvorstand der Marchfelder Bank:
„Als unabhängige Regionalbank aus dem Marchfeld legen wir gerade jetzt einen großen Fokus auf ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell, die nachhaltig erfolgreich sind und die Unabhängigkeit der Marchfelder Bank zum Vorteil unserer Kundinnen und Kunden sichert."
Weitere Artikel aus dem Bezirk:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.