Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
PROTTES. Gemeinsam mit Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete die Firma Eviden einen neuen Standort in Prottes.
Drei Millionen Euro wurden in das Technologiezentrum investiert. Eviden Mission Critical Systems Technology Center leistet mit dem Technology Center einen entscheidenden Beitrag, um eine fehlerfreie Satellitenkommunikation und -lokalisation sicherzustellen. Die Services aus Prottes
werden künftig international genutzt und tragen damit nicht nur zum Innovationsstandort
Niederösterreich bei, sondern bringen zudem zusätzliche Exporteinnahmen von bis zu 30 Mio.
Euro pro Jahr nach Österreich. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte persönlich zur Eröffnung und wies auf die gewaltige Wetschöpfung hin, die nicht nur auf die Region sondern auch auf ganz Niederösterreich Auswirkungen hat. "Uns ist gelungen mit dem neuen Technologiezentrum Eviden Österreich zu stärken. Die Produkte rund um unsere SkyMon-Lösungen werden maßgeblich aus Österreich entwickelt. Mit dem Technology Center haben wir uns auch in der Gruppe gut platziert”, berichtet Markus Schaffhauser, von Eviden Österreich. All als Datenhighway
Mit der starken Zunahme an Satelliten hat sich das Weltall zu einem neuen Datenhighway entwickelt: Zuletzt gab es rund 9.500 Satelliten, das entspricht einer Steigerung von mehr als 250 Prozent in den vergangenen drei Jahren. Satellitenbetreiber haben dabei mit technischen aber auch zunehmend auch absichtlich und bösartig herbeigeführte Störungen zu kämpfen. „Hier setzen die SkyMon-Lösungen an. Mit SkyMon können wir für unsere internationalen Kunden, wie Satelliten- oder Telekom-Betreiber, Interferenzen in einem System rund um die Uhr identifizieren und lokalisieren”, erklärt Bernard Payer, Global Head der Eviden Mission Critical Systems, bei der Eröffnung. Der Standort Prottes wurde unter drei Möglichkeiten gewählt, weil er die idealen Voraussetzungen bietet.
Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.