S8 kann Weikendorf Gewerbepark bringen

- Die Brücke zwischen Dörfles und Gänserndorf wird nächstes Jahr erneuert.
- Foto: Mold
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
An der Zufahrt zur S8 zwischen Weikendorf und Gänserndorf könnte ein Betriebsstandort entstehen.
¶ WEIKENDORF (rm). Ein Befürworter der S8 ist Bürgermeister Johann Zimmermann aus Weikendorf. „Wir haben derzeit keine großen Betriebe im Ort“, resümiert er. Mit der Anbindung an die neue Schnellstraße erhofft sich der Ortschef aber auf Grund der günstigen Lage einen Zulauf von Firmen. Sogar einen Standort für einen Gewerbepark könnte er anbieten. Ideal wäre ein Fläche Richtung Gänserndorf, der Gewerbepark könnte in Kooperation mit der Bezirskhauptstadt enstehen.
Drei Probleme gelöst
Mit der neuen Straße könnten gleich drei Probleme gelöst werden: eine Ortsumfahrung, eine Fernverbindung und die Verlagerung des Schwerverkehrs.
Der Finanzhaushalt der Marktgemeinde ist zwar nicht üppig, aber doch ausgeglichen. 50 Prozent der Einnahmen sind allerdings zweckgebunden. Mit dem Rest werden nach Möglichkeit die Wünsche der Ausschussvorsitzenden abgedeckt. Als Puffer dient der Straßenbau – je nach vorhandenen Mitteln wird gebaut oder eingespart.
Weikendorf soll in nächster Zeit keine Zuzugsgemeinde werden, um die Infrastrukturkosten im Griff zu haben, deshalb werden Baugründe nur an Einheimische vergeben.
Für nächstes Jahr ist geplant, die Schieberstationen in Weikendorf und Dörfles, die für die Regulierung der Wasser- und Abwasserströme notwendig sind, auf den neuesten technischen Stand zu bringen. In Stripfing wird das Kirchendach erneuert, wobei eine Zusage von der Erzdiözese für eine finanzielle Beteiligung vorliegt, auf eine dementsprechende Botschaft aus Melk wird noch gewartet.
Ein wichtiges Projekt ist die Erneuerung der Weidenbachbrücke zwischen Dörfles und Gänserndorf im nächsten Jahr, was etwa 125.000 Euro kosten wird, wobei sich das Land mit etwa 50 Prozent beteiligt. Auch die Straße wird generalsaniert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.