Schüler in der Meteroiten-Forschung
Der Generaldirektor des Naturhistorischen Museums in Wien, Univ. Prof. Dr. Christian Köberl, besuchte kürzlich die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule in Gänserndorf. In einem spannenden Vortrag zum Thema „Meteorite“ gab er über 200 Schülerinnen und Schülern einen Einblick in seine und in die internationalen Forschungen. Darüber hinaus stellte er die Meteoritensammlung des Naturhistorischen Museums in Wien als größte Schausammlung der Welt mit über 1100 gezeigten Objekten vor.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.