Werner Wöhrer im Wiener Metropol
Ein letztes Mal Dean Martin sein

Werner Wöhrer mit "Christina" in seinem Atelier in Hernals. | Foto: Michael J. Payer
14Bilder
  • Werner Wöhrer mit "Christina" in seinem Atelier in Hernals.
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Michael Payer

Mit dem Mikro in der Hand wird Werner Wöhrer zu Dean Martin. Unter der Perücke steckt ein Freiheitsliebender.

WIEN/HERNALS. Über ihn zu berichten, sei immer problematisch gewesen. "Ich habe so viele Sachen in meinem Leben gemacht", sagt Werner Wöhrer beim Gespräch in seiner Hernalser Wohnung. Wo soll man man anfangen? Bei seinen malerischen Kunstwerken wäre eine Option. Seine Auftritte als Dean Martin sind legendär. Wöhrer hätte auch Profi-Boxer werden können. Beim Schach hat er ohnehin keinen Gegner gescheut - und meist auch geschlagen.

Theater hat der Hernalser auch gespielt. Dabei wurde ihm eine Dean Martin-Rolle schon mal auf den Leib geschrieben. Neben ihm Kapazunder wie Waltraud Haas und Gerhard Pichowetz.

Dean Martin: Werner Wöhrer in seiner Paraderolle auf der Bühne. | Foto: Wöhrer
  • Dean Martin: Werner Wöhrer in seiner Paraderolle auf der Bühne.
  • Foto: Wöhrer
  • hochgeladen von Michael Payer

Sterben zum Heimgehen

Ein anderes Stück ließ er sich umschreiben. "Meine Bedingung war, dass sie mich sterben lassen. So konnte ich in der Pause nach Hause gehen", schildert Wöhrer. Die Bretter, die die Welt bedeuten? Fehlanzeige! "Ich bin keine Rampensau. Aufzutreten ist immer Stress. Ich habe den Applaus nie gebraucht", sagt der Dean Martin-Interpret mit einer Ruhe, als hätte er noch nie welchen bekommen.

Hätte man das Klatschen zu Wöhrers Tun aufgezeichnet, so würde vermutlich so manches Speichermedium an die Kapazitätsgrenzen stoßen. Werner Wöhrer spricht über sein bald 80 Jahre dauerndes Leben, als wäre es das normalste der Welt. Seine selbst verfasste Biographie sagt etwas anderes: "Nicht für eine Million Dollar würde ich es von jemanden anderen schreiben lassen." Er hat sich selbst hingesetzt. Zwei Jahre lang.

Das Ergebnis ließ er von 20 Auserwählten Probe lesen: "Ich wollte die Wahrheit wissen. Ob ich es veröffentlichen kann oder nicht." Kann er. 200 Stück sind am Sonntag, 7. Mai, 18 Uhr im Metropol zu haben. "Zwanglos durch's Leben" ist nicht nur der Buchtitel, sondern auch das Lebensmotto von Werner Wöhrer. Eingesperrt sein war immer ein Horrorgedanke. Zeit kann man nicht kaufen und wenn es draussen schön ist, dann soll man das schließlich auch ausnutzen können.

Werner Wöhrer hat sein Leben in der Biographie "Zwanglos durch´s Leben" eigenhändig niedergeschrieben. | Foto: Michael J. Payer
  • Werner Wöhrer hat sein Leben in der Biographie "Zwanglos durch´s Leben" eigenhändig niedergeschrieben.
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Michael Payer

Bei seiner Buchpräsentation wird Werner Wöhrer auch ein letztes Mal die Bühne betreten. Ihm zur Seite stehen seine "Friends". Kollegen wie Claudine Gerrits als Marilyn Monroe und Gunther Frank als Frank Sinatra werden den Hernalser Dean Martin den Abschied versüßen.

Wenn dann die dunkle Perücke im Archiv verschwindet, dann bleibt mehr Zeit für die Männerrunde. "Seit 45 Jahren haben wirs leiwand. Lachen scheint uns wichtiger als Diskussionen", beschreibt der Künstler die "Adams-Day" genannte Partie.

ZUR SACHE
Buchpräsentation & Musik
Werner Wöhrer - Zwanglos durchs Leben
Sonntag, 7. Mai 2023 um 18.00 Uhr
Beginn: 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr)
Tickets ab 20 Euro gibt es hier.

Mit Dabei:
Al Cook (Blues)
Natascha Korazija (Musical)
Wolfgang Beer (Engelbert)
Chris Kaye (Elvis)
Louie Austen (The Voice)
Claudine Gerrits (Marilyn Monroe)
Gunther Frank (Frank Sinatra)
Werner Wöhrer (Dean Martin)

Das könnte dich auch interessieren:

Der Leopold-Kunschak-Platz hat einen Schatz zu vergeben
Krankenhaus Gersthof - Geld statt Ersatzpflanzungen
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.