Neuer Sport-Club-Geschäftsführer: "Wir wollen vom Roten ins Grüne"

Heinz Palme möchte den WSC behutsam aufbauen. | Foto: privat
  • <f>Heinz Palme</f> möchte den WSC behutsam aufbauen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Christian Bunke

HERNALS. Heinz Palme ist Geschäftsführer der Wirtschafts-, Spielbetriebs- und Communications GmbH, mit der beim Wiener Sport-Club so einiges umgekrempelt werden soll. Sie ist eine der Initiativen der Vienna Smart Group (VSG), die seit Beginn des Jahres in Dornbach aktiv ist. Unter anderem gibt die Gruppe eine Budgetgarantie für die Fußballsektion ab und soll so eine Neuverschuldung verhindern.

"Wir sind derzeit in einer Phase der Bestandsaufnahme", so Palme. "Dafür habe ich ein Schaubild mit sechs Kernbereichen angefertigt. Wir wollen vom Roten ins Grüne. Derzeit ist noch alles rot."

Ein seit Jahren roter Bereich ist die Stadionsanierung. "Wir sind da mittendrin", sagt Palme. "In drei Jahren sollte alles durch sein und die neue Haupttribüne stehen." Genaueres will er aber aufgrund laufender Prozesse nicht sagen, "um die Dinge nicht zu gefährden".

Eine weitere Dauerbaustelle ist der sportliche Bereich. Auch in der aktuellen Saison spielt der WSC gegen den Abstieg, wie es in den Jahren davor der WSK gemacht hat. "Der dauernde Abstiegskampf lockt nicht gerade gute Spieler auf den Sportclub-Platz," sagt Palme. "Es gibt auch ein finanzielles Risiko, wenn man sich nicht erholt."

In drei Jahren nach oben

Palme verspricht aber einen Dreijahresplan, um die Sport-Club-Mannschaft aufzumöbeln. Gleichzeitig mahnt er zu Geduld: "In den bestehenden Kader haben wir nur wenig eingreifen können. Mannschaftsentwicklung dauert."

In der Saison 2019/20 sollen erste Änderungen erkennbar sein: "Im Sommer und Winter wollen wir neue Spieler einführen." Auch hier sei aber Behutsamkeit gefragt. "Man kann immer nur drei bis vier neue Spieler in eine Mannschaft einbauen. Ein schneller Austausch eines kompletten Teams führt nur selten zum Erfolg." Dafür will Palme auch auf die Jugendarbeit setzen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.