Neuer Sport-Club-Geschäftsführer: "Wir wollen vom Roten ins Grüne"

- <f>Heinz Palme</f> möchte den WSC behutsam aufbauen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Christian Bunke
Als Geschäftsführer möchte Heinz Palme den WSC stabilisieren
HERNALS. Heinz Palme ist Geschäftsführer der Wirtschafts-, Spielbetriebs- und Communications GmbH, mit der beim Wiener Sport-Club so einiges umgekrempelt werden soll. Sie ist eine der Initiativen der Vienna Smart Group (VSG), die seit Beginn des Jahres in Dornbach aktiv ist. Unter anderem gibt die Gruppe eine Budgetgarantie für die Fußballsektion ab und soll so eine Neuverschuldung verhindern.
"Wir sind derzeit in einer Phase der Bestandsaufnahme", so Palme. "Dafür habe ich ein Schaubild mit sechs Kernbereichen angefertigt. Wir wollen vom Roten ins Grüne. Derzeit ist noch alles rot."
Ein seit Jahren roter Bereich ist die Stadionsanierung. "Wir sind da mittendrin", sagt Palme. "In drei Jahren sollte alles durch sein und die neue Haupttribüne stehen." Genaueres will er aber aufgrund laufender Prozesse nicht sagen, "um die Dinge nicht zu gefährden".
Eine weitere Dauerbaustelle ist der sportliche Bereich. Auch in der aktuellen Saison spielt der WSC gegen den Abstieg, wie es in den Jahren davor der WSK gemacht hat. "Der dauernde Abstiegskampf lockt nicht gerade gute Spieler auf den Sportclub-Platz," sagt Palme. "Es gibt auch ein finanzielles Risiko, wenn man sich nicht erholt."
In drei Jahren nach oben
Palme verspricht aber einen Dreijahresplan, um die Sport-Club-Mannschaft aufzumöbeln. Gleichzeitig mahnt er zu Geduld: "In den bestehenden Kader haben wir nur wenig eingreifen können. Mannschaftsentwicklung dauert."
In der Saison 2019/20 sollen erste Änderungen erkennbar sein: "Im Sommer und Winter wollen wir neue Spieler einführen." Auch hier sei aber Behutsamkeit gefragt. "Man kann immer nur drei bis vier neue Spieler in eine Mannschaft einbauen. Ein schneller Austausch eines kompletten Teams führt nur selten zum Erfolg." Dafür will Palme auch auf die Jugendarbeit setzen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.