Mobiler "Schanibach"
Wasseroase wäre auch für Hernals möglich

Früher: Der offene Alsbach am Elterleinplatz.
Heute: Der ampelgeregelte Platz mit Autos und Straßenbahn. | Foto: Michael J. Payer/Bezirksmuseum Hernals
7Bilder
  • Früher: Der offene Alsbach am Elterleinplatz.
    Heute: Der ampelgeregelte Platz mit Autos und Straßenbahn.
  • Foto: Michael J. Payer/Bezirksmuseum Hernals
  • hochgeladen von Michael Payer

Laut der Projektstudie ProBACH wäre Hernals ein möglicher Standort für einen "Wiener Schanibach".

WIEN/HERNALS. Was in Ottakring schon 2023 Wirklichkeit werden soll, das wäre auch in Hernals möglich! Wiens Bäche, hier Ottakringer Bach und Alsbach, sollen an die Oberfläche geholt werden.

So könnte der "Schanibach" in Hernals aussehen. | Foto: Inprogress Consulting
  • So könnte der "Schanibach" in Hernals aussehen.
  • Foto: Inprogress Consulting
  • hochgeladen von Michael Payer

Wer hier an das Wahlprogramm der Neos 2020 denkt, wo Bäche oberirdisch geführt werden sollten, der muss an dieser Stelle enttäuscht werden. Aufgerissene Straßen und offene Bachläufe sind nicht möglich. Die Wiener Bäche sind seit Jahrzehnten verbaut und vermischen sich unterirdisch mit Abwässern im Kanal. "Die ehemaligen Bachverläufe sind aber ideale Kühlungskanäle", berichtet Volker Dienst, der sich für den konstruktiven Aufbau des "Schanibachs" verantwortlich zeigt.

Kühler Ort gegen Hitze

Wo der Platz knapp ist und die Nutzungsansprüche dicht, könnten begrünte Fließstrecken nach dem Prinzip eines Schanigartens einen Ausweg schaffen. Ein "Schanibach" soll als mobile Installation für kühle Orte gegen die Hitze sorgen. Klein, mittel oder groß – das Projekt soll überall dort zum Einsatz kommen, wo Bedarf besteht.

Klein, mittel, groß: Den "Schanibach" soll es in verschiedenen Größen geben. | Foto: Inprogress Consulting
  • Klein, mittel, groß: Den "Schanibach" soll es in verschiedenen Größen geben.
  • Foto: Inprogress Consulting
  • hochgeladen von Michael Payer

"Man baut einen Bachlauf und rundherum Begrünung. Alles kann saisonal aufgestellt werden, ist leicht zu zerlegen und abtransportierbar", erklärt Dienst. Die Idee ist es, ein urbanes Fließgewässer zu installieren, welches kompakt und effizient für ein besseres Stadtklima und mehr Lebensqualität sorgt. Dafür wird übrigens Brauchwasser und kein Trinkwasser verwendet.

Auswirkungen auf den Menschen

Neben der Schaffung eines Begegnungsortes zum Ausruhen, Gärtnern und Bespielen kommt auch die wissenschaftliche Untersuchung hinsichtlich klimatologischer und sozialräumlicher Fragen zum Tragen. "Kurz gesagt: Welche klimatischen Effekte habe ich und wie wirken sich diese auf die Menschen aus?", erläutert Volker Dienst.

Eine "Schanibach" für Hernals - eine gute Idee?

International soll es kein vergleichbares Projekt geben. Der aktuell in Ausarbeitung befindliche Prototyp des "Wiener Schanibachs" soll 2023 als Teststrecke in Ottakring errichtet und betrieben werden. Für Hernals sieht Volker Dienst durchaus Möglichkeiten, den Verlauf des Alserbachs auf Nebenfahrbahnen mit dem Schanibach zu reaktivieren. Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) steht dem Projekt offen gegenüber: "Wenn ProBACH zu mir kommt, dann können sie sich gern mit den Fachdienststellen zusammensetzen."

Das könnte dich auch interessieren:

"Wir arbeiten so gut als möglich"

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.