Sporteln "50plus"
Vom Metal-Lokal "Graffiti" in den Hernalser Turnsaal

Früher war sie Chefin des wohl bekanntesten Metal-Lokals Wiens, des Graffiti. Heute gibt Isabella Kochauf Turnkurse für 50 plus. | Foto: Isabella Kochauf
4Bilder
  • Früher war sie Chefin des wohl bekanntesten Metal-Lokals Wiens, des Graffiti. Heute gibt Isabella Kochauf Turnkurse für 50 plus.
  • Foto: Isabella Kochauf
  • hochgeladen von Michael Payer

Isabella Kochauf will Menschen motivieren, sich zu bewegen. Dafür gibt sie Kurse für "50 plus"-Sportler.

WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Ein Anruf in der Redaktion der BezirksZeitung genügte, um eines der interessantesten Gespräche der vergangenen Monate klarzumachen. "Sie sind ja wirklich gekommen", sagte Isabella Kochauf bei der Begrüßung in der Café-Bäckerei Linsbichler. Dass Redakteure der BezirksZeitung keinen ausgemachten Termin verstreichen lassen, ist doch Ehrensache.

So saß man also zusammen und redete drauflos. Isabella Kochauf ist Turnübungsleiterin und bietet Kurse zum Seniorenturnen ab 50 plus an. Warum sie das macht? Aus einem einfachen Grund. "Stricken werde ich nicht mehr lernen, deshalb muss ich mich bewegen", schildert die fitte 67-Jährige.

Isabella Kochauf hatte schon immer Freude an der Bewegung. | Foto: Isabella Kochauf
  • Isabella Kochauf hatte schon immer Freude an der Bewegung.
  • Foto: Isabella Kochauf
  • hochgeladen von Michael Payer

"War immer sportlich"

Die gebürtige Ottakringerin ist dem Westen Wiens treu geblieben. Einzig ihren Wohnort hat sie vom Wilhelminenberg auf den Heuberg verlegt. Wie es bei einem Gespräch üblich ist, beginnt man immer ganz vorne. Deshalb tat sich die Frage nach dem Warum auf? "Ich war immer sportlich, war laufen und habe Fitness betrieben. Mit 19 oder 20 habe ich meinen Mann kennengelernt. Wir hatten drei Geschäfte und waren es gewohnt, viel zu machen", schildert Kochauf.

So weit alles klar. Dann fiel ein bedeutender Satz: "Ich habe lange das Graffiti geführt." Moment, stopp! Das Graffiti? In der Krugerstraße? Ja! Das wohl berühmteste Metal-Lokal der Stadt, welches heute leider nicht mehr offen hat. "Darüber könnte ich viel erzählen, aber dafür müssten wir eine eigene Geschichte machen", sagt Kochauf und lenkt sympathisch wieder auf die sportlichen Senioren.

Älteste Teilnehmerin war 95

Für diese hat die "Metal-Trainerin" nämlich 2014 die Ausbildung zur Turnübungsleiterin begonnen. Kurze Zeit später übernahm Kochauf die ersten Gruppen: "Ich kann Leute gewinnen, um mitzumachen. Vieles bei mir ist für Körper und Geist. Das nenne ich gern Gehirnjogging." Die älteste Teilnehmerin war 95 Jahre alt. "Ich bin also interessiert, dass die nächsten kommen", scherzt die Trainerin. Bei Kaffee und heißer Schokolade kommen wir fast zufällig wieder zurück zum Grund des Anrufes: "Ich musste meine Kurse verlegen." Isabella Kochauf lädt ab 8. September in der Wichtelgasse 74 bei der Marienkirche zum "50-plus-Workout".

"Einfach mal vorbeikommen. Es ist alles ohne Verpflichtung und nicht immer tierisch ernst. Ich will nur zur Bewegung motivieren. Das ist das Wichtigste", freut sich Kochauf auf neue Gesichter.

ZUR SACHE
Seniorenturnen 50+
Wichtelgasse 74
Freitags von 9.30 bis 10.30 Uhr
Eine Einheit kostet 5 Euro.
Mitzubringen sind bequeme Kleidung, ein Handtuch und Turnschuhe.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiener Stadtadler waren "heiß" auf die Landesmeisterschaft
Reden, zuhören und Entscheidungen treffen
Früher war sie Chefin des wohl bekanntesten Metal-Lokals Wiens, des Graffiti. Heute gibt Isabella Kochauf Turnkurse für 50 plus. | Foto: Isabella Kochauf
Isabella Kochauf hatte schon immer Freude an der Bewegung. | Foto: Isabella Kochauf
Foto: Isabella Kochauf
Foto: Isabella Kochauf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.