Tiergarten Schönbrunn
Erdmännchen-Baby entdeckt die Welt

"Hallo, hier bin ich", scheint das Bild zu sagen | Foto: Daniel Zupanc
4Bilder
  • "Hallo, hier bin ich", scheint das Bild zu sagen
  • Foto: Daniel Zupanc
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Zuzu hat es wieder getan: Die Chefin der Erdmännchen-Gruppe im Tiergarten Schönbrunn hat am 25. Juli zum dritten Mal Nachwuchs bekommen.

WIEN/HIETZING. Schon wieder gibt es Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn. Erdmännchen-Mami Zuzu hat dieses Mal nur ein ein Jungtier geworfen. Das ist ungewöhnlich, denn in der Regel umfasst ein Wurf zwei bis vier Jungtiere.

Für das Kleine ist es aber durchaus von Vorteil. „Das Jungtier ist richtig rund. Es bekommt schließlich die ganze Milch. Außerdem genießt es als Einzelkind die volle Aufmerksamkeit von allen. Die ältere Schwester Chimara passt gerne auf das Kleine auf und hält auch als Spielgefährte her“, so Tierpflegerin Nadine Bräuer.

Mit großen Augen betrachtet der Kleine sein neues Zuhause | Foto: Daniel Zupanc
  • Mit großen Augen betrachtet der Kleine sein neues Zuhause
  • Foto: Daniel Zupanc
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Zur Welt gekommen ist das Jungtier in einer schützenden Erdhöhle – nur rund 30 Gramm schwer, blind und völlig hilflos. Mittlerweile ist es groß genug, um die siebenköpfige Gruppe auf ihren Streifzügen durch das Revier zu begleiten.

Wissenswertes zu Erdmännchen

Erdmännchen leben in den Savannen und Halbwüsten im Süden Afrikas. Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck hat im Rahmen seiner Doktorarbeit in der Kalahari an afrikanischen Reptilien geforscht. Dabei hat er Erdmännchen als vorlaute Kerle kennengelernt. „Sie haben sich immer wieder in unser Zelt geschlichen, um Reptilien oder auch unsere eigenen Nahrungsmittel zu stibitzen“, erinnert sich Hering-Hagenbeck.

Das ist wahre Mutterliebe | Foto: Daniel Zupanc

Erdmännchen sind kleine Raubtiere. Das Jungtier, dessen Geschlecht noch nicht bekannt ist, wurde in den ersten Wochen gesäugt. Mittlerweile frisst es schon Insekten. Bekannt sind Erdmännchen dafür, dass sie aufrecht auf ihren Hinterbeinen stehen, um nach Greifvögeln und anderen Gefahren Ausschau zu halten. Sogar das Kleine kann das mit seinen vier Wochen schon wie ein Großer.

Wirst du das Erdmännchen-Baby in Schönbrunn besuchen?


Das könnte dich auch interessieren:

Herziger Habichtskauz kehrt in die Wälder zurück (mit Video)
Robben-Baby zeigt sich in der Öffentlichkeit (mit Video)
Katta-Dame flüchtete über die Dächer
"Hallo, hier bin ich", scheint das Bild zu sagen | Foto: Daniel Zupanc
No, der Kleine kann aber böse schauen | Foto: Daniel Zupanc
Das ist wahre Mutterliebe | Foto: Daniel Zupanc
Mit großen Augen betrachtet der Kleine sein neues Zuhause | Foto: Daniel Zupanc
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.