Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn
Zwölf Flamingo-Küken sind geschlüpft (mit Video)

- Die Eltern kümmern sich rührend um ihren Nachwuchs
- Foto: Daniel Zupanc
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Im Tiergarten Schönbrunn gibt es Nachwuchs bei den Rosa Flamingos. „Wir haben aktuell 12 Küken“, freut sich Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.
HIETIZNG. Der Zoo muss zwar noch bis 15. Mai geschlossen bleiben, die Besucher werden aber auch später noch Freude an den Baby-Flamingos haben. „Es werden noch einige Eier bebrütet und wir hoffen, dass weitere Küken schlüpfen.“ so die Tierpflegerin Jenny Bukowski.
Durch das frühlingshafte Wetter haben die Flamingos bereits Anfang März zu brüten begonnen. Das erste Küken ist am 1. April geschlüpft. „Die jüngsten Küken sitzen noch in den Nestern und blicken aus dem Federkleid ihrer Eltern hervor. Andere haben das Nest schon verlassen und werden wie in einem Kindergarten gemeinsam betreut“, so Tierpflegerin Jenny Bukowski. Ein Flamingo ist stets der Aufpasser und behält die Kükenschar im Auge.
Gleichberechtigung bei der Aufzucht
Mit einer Größe von bis zu 1,40 Metern ist der Rosa Flamingo die größte aller Flamingo-Arten. Für sein prächtiges rosa Gefieder sorgen Farbstoffe in den Krebsen, die er aus den Seen, Flüssen und Lagunen filtert. Im Zoo gibt es dafür ein spezielles Futter.

- Foto: Daniel Zupanc
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Die Küken tragen noch das graue Dunenkleid. Erst im Alter von drei Jahren machen sie ihrem Namen alle Ehre. Rosa Flamingos sind saisonal monogam. Während der Brutzeit bleibt ein Pärchen zusammen. Im nächsten Jahr können sich die Paare neu zusammenfinden.
Bei der Aufzucht herrscht Arbeitsteilung, wie Tierpflegerin Jenny Bukowski erklärt: „Die Eltern brüten abwechselnd und beide Elternteile füttern ihr Jungtier mit einer energiereichen Flüssigkeit aus dem Kropf.“ Das eigene Küken im Kindergarten wiederzufinden, ist für die Eltern kein Problem. Sie erkennen es anhand der Laute.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.