Über 100 Jahre Qualitätsarbeit

- Johann Fellner (li.) und sein Lehrling Thomas Piringer vor dem „weltgrößten funktionstüchtigen Hobel“.
- hochgeladen von Christian Schwarz
Johannes Fellner leitet die Bautischlerei in Hietzing in der 5. Generation
Gerade einmal zwei Jahrzehnte leitet Johannes Fellner die Bautischlerei in der Glausauergasse. Und bereits zweimal hat er den Hietzinger Mercur-Preis gewonnen.
Vorbildliche Ausbildung
Die Begründung dieses Mal war für die Jury die kontinuierliche Lehrlingsausbildung. Auf die ist Fellner auch besonders stolz: „Bei uns wird speziell großer Wert bei der Lehrlingsausbildung und auf die Vielfältigkeit des Tischlergewerbes gelegt.“
Ein weiterer Stolz des Betriebs steht direkt vor dessen Tür: der weltgrößte funktionstüchtige Hobel. „Die Idee ist 2002 entstanden und wurde im Jahr 2003 in schweißtreibenden 900 Stunden Arbeitszeit umgesetzt“, sagt der zweifache Familienvater.
Das brachte dem Tischlermeister einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde. Dabei ist Fellner in der ganzen Stadt für seine Qualitätsarbeit bekannt. Er restauriert sogar im Wiener Rathaus.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.