Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn
Pudeldame Alaska: Kleiner Hund mit großer Wirkung

Die Bewohnerinnen Hermine Spiel und Gertrud Rosenkranz mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Pudel-Dame Alaska. | Foto: PBZ Hollabrunn/Rathfotografie
3Bilder
  • Die Bewohnerinnen Hermine Spiel und Gertrud Rosenkranz mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Pudel-Dame Alaska.
  • Foto: PBZ Hollabrunn/Rathfotografie
  • hochgeladen von Eva Leutgeb

Die Pudeldame Alaska bringt im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hollabrunn regelmäßig Freude und Bewegung ins Haus.

HOLLABRUNN. „Wir wissen, dass tiergestützte Therapie das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner stärkt und ihnen Lebensfreude schenkt. Genau diese Ansätze in der Pflege sind ein wertvoller Beitrag zu einem würdevollen und erfüllten Leben im Alter und bieten Abwechslung im Alltag. Darum ist es umso schöner, dass die Bewohnerinnen und Bewohner im PBZ Hollabrunn sich auf tierische Unterstützung von Alaska freuen dürfen", so VP-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei ihrem Besuch.

Zertifizierter Therapiebegleithund

Alaska ist die Pudelhündin der Kaufmännischen Direktorin des PBZ Hollabrunn, Regina Maria Berger, und wird aktuell zum Therapiebegleithund ausgebildet. Denn für Therapiebegleithunde (gemäß Paragraf 39a BBG) gelten strenge Regeln: Die Ausbildung dauert einige Monate und endet mit einer Prüfung beim Messerli-Institut der Veterinärmedizinischen Universität Wien.

Hunde können ein Lächeln ins Gesicht zaubern. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
  • Hunde können ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
  • Foto: Pixabay (Symbolbild)
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Showeinlage zaubert Lächeln herbei

Vor der Prüfung sind mindestens acht begleitete Assistenzeinsätze nötig. „Alaska und ich trainieren regelmäßig und besuchen schon jetzt gemeinsam unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Besonders bei Geburtstagsfeiern ist Alaska die „Showeinlage“, die jedem Jubilar ein Lächeln ins Gesicht zaubert“, erzählt Regina Maria Berger, stolz. Und erklärt weiter: „Ein Einsatz eines Therapiebegleithundes dauert maximal 45 Minuten. Mehr ist nicht möglich, denn so ein Einsatz ist für den Hund sehr anstrengend. Außerdem müssen die Tiere gewisse Voraussetzungen mitbringen. Gesund und mindestens zwei Jahre alt, nicht ängstlich und auch fremden Menschen gegenüber offen.“

Tiere sind Eisbrecher

Für die Bewohnerinnen und Bewohner sind die Besuche von Alaska auf jeden Fall eine Bereicherung, wie auch Pflegedirektorin Karin Mörtel, festhält: „Tiere sind Eisbrecher. Es ist schön zu sehen, wie Menschen sich im Umgang mit ihnen verändern, plötzlich Interesse zeigen und Nähe zulassen.“

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Hollabrunn:

Radtourismus im Weinviertel aufwerten
Gärtnerei GrünReich für europäischen Gartenpreis nominiert
Die Bewohnerinnen Hermine Spiel und Gertrud Rosenkranz mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Pudel-Dame Alaska. | Foto: PBZ Hollabrunn/Rathfotografie
Hunde können ein Lächeln ins Gesicht zaubern. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Pitbull Welpe | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.