Happy Birthday
Ein Jahr „DER PRIVATE SALON“ in der Josefstadt

47Bilder

Auch wenn im Jahr 2017 Hamburg

zur besten Partystadt der Welt gekürt wurde, ist eines klar, einen Privaten Salon gibt es dort nicht (mehr).
Wie auch? Hamburg ist nicht Wien und die Traditionen der ehemaligen Donaumonarchie sind an Gemütlichkeit und Eleganz bisher unübertroffen. Die Zeiten haben sich geändert, doch die Wiener Mentalität ist geblieben. So wurde aus dem ursprünglichen „Literarischen Salon“ mehr und mehr ein gesellschaftlicher Treffpunkt.
Die Vorläufer der Salonkultur gab es bereits ab 1600 in Frankreich und sie dienten oft der Förderung junger Talente. Wien kann jedenfalls auf eine 200-jährige Geschichte dieser besonderen Institution zurückblicken.

Das diese wunderbaren und stilvollen Events

sich zunehmend einer gewissen Beliebtheit erfreuen, ist den beiden Künstlerinnen und Salonièren Hanna Andorka und Eva Meindl zu verdanken.
Während noch vor etwa 11 Jahren über die Widergeburt der Salons gespöttelt wurde, hat sich das heute im Kreis um die beiden Wiener Malerinnen geändert. Hier treffen sich Schauspieler, Künstler, Schriftsteller, Rechtsanwälte und nicht zuletzt Journalisten, um miteinander zu reden und Kunst zu genießen. Es sind jene Abende im Jahr, die mit Spannung erwartet werden. Hat es sich doch längst herumgesprochen, dass hier niveauvolle Menschen das Gespräch suchen und finden.

Während noch vor 200 Jahren Franz Schubert der Star in den Salons war, sind heute andere brillante Musiker gefragt. Der absolute Star am Samstag war zweifelsohne der sympathische Ire Gary Scott. Mit Coverversionen von Superhits brachte der Sänger mit seiner Gitarre die Stimmung zum Kochen. Es passte einfach alles, seine Musik, seine Stimme, die Art zu spielen und zu singen und vor allem das Publikum, das all das dankbar aufgenommen hatte. Der Zweite im Bunde war Erkam. Wäre er nicht so jung, man könnte glatt annehmen das er aus der Ära der Beatles gekommen war, um zu singen. Wer für einen Moment die Augen schloss glaubte, das John Lennon am Mikrofon stand. In Gedanken reisten die Älteren in das Jahr 68 zurück und es kamen die Erinnerungen an Peace & Revolution wieder in das Gedächtnis.

Aber auch das virtuose Harfenspiel von Michaela Meindl war ein absoluter Ohrenschmaus. So kennt ein jeder die zierliche, hochgewachsene und bezaubernde junge Frau, deren Finger elegant und gekonnt in die Saiten greifen. Man wähnt sich im Himmel, wenn Michaela ihre Harfe zum Klingen bringt. Das Harmonikale der wunderbaren Musik dringt sanft wie der Schöpfungsklang in die Ohren der Zuhörer und lässt sie gedanklich schweben. Andere Welten tun sich auf und es scheint, als könne man weit in die Vergangenheit schauen.
An diesem Abend war alles so fein aufeinander abgestimmt, sodass diese Veranstaltung lange im Gedächtnis bleiben wird. Die großartigen Bilder der Künstlerinnen Hanna Andorka, Eva Meindl und nicht zuletzt Roswitha Riedel gliederten sich fein in die Gesamtheit des Abends ein. Nicht ein Misston brachte die Harmonien in den Räumen des Privaten Salons aus dem Gleichgewicht.

Auch das großartige Buffet war einer der Höhepunkte.

Selbstgebackenes Brot und Aufstriche, ebenfalls aus heimischer Produktion, luden ebenso zu essen ein wie die Pastasalate der verschiedensten Geschmacksrichtungen.
Die erlesenen Weine kamen wie immer von Christian Wagner aus dem Burgenland. Die große Auswahl an wunderbaren Weinen ließ, wie gewohnt, keine Wünsche offen.
Für die illustren Gäste war es wieder einmal ein gelungener Abend mit hohem Erinnerungswert und für die beiden Salonièren (zwar viel Arbeit im Vorfeld) ein großer Erfolg, verbunden mit der Vorfreude auf die nächsten Events im 8. Bezirk.

An den Reglern der Tontechnik saß wie immer Albert Raxendorfer. Danke für deinen unermüdlichen Einsatz bei Hanna und Eva.

Text und Fotos: Ron Böhme

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.