8.Bezirk
Auch Mütter brauchen eine Auszeit

  • Zaklina Hirnschall vertreibt mit ihrem Start Up #notjustmum liebevoll gestaltete Me-Time Boxen für die kleine Auszeit vom stressigen Mütter-Alltag
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
 

Ein neues Start-up im Achten hat sich auf Mütter spezialisiert – allerdings nicht im herkömmlichen Sinn.

WIEN/JOSEFSTADT. "Was es bedeutet, Mutter zu sein, weiß man erst, wenn es tatsächlich so weit ist. Kinder, Beruf, Haushalt und Privatleben auf einmal zu jonglieren, kann ganz schön herausfordernd sein", erklärt Zaklina Hirnschall, selbst Mutter eines achtjährigen Buben. "Sich selbst ohne schlechtes Gewissen eine Auszeit zu gönnen, fällt uns Müttern mitunter sehr schwer."

Dass die Pandemie auch sie selbst an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gebracht hat, hat Hirnschall dazu inspiriert, etwas zu unternehmen. "Ich habe darüber nachgedacht, wie man Frauen aus dem Hamsterrad des Alltags herausholen und sie dabei unterstützen könnte, eine bewusste Pause einzulegen und sich Zeit für die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu nehmen."

  • "Die #notjustmum-Boxen sollen auch eine Einladung sein, sich mit Freundinnen zu treffen und gemeinsam die tollen Produkte auszuprobieren", erklärt Zaklina Hirnschall
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

"Me-Time" in der Box

Die Lösung für dieses Problem hat die Jungunternehmerin und "leidenschaftliche Mama", wie sie selbst sagt, gemeinsam mit ihrem sechsköpfigen Team, das voll hinter der Idee steht, "Me-Time", also Zeit für sich selbst, in eine attraktive Box zu packen, entwickelt. Der Name für das Start-up mit Sitz in der Josefstadt war auch schnell gefunden: #notjustmum. "Weil wir schließlich nicht nur Mütter, sondern Individuen sind – Frauen, die sich auch als Frauen fühlen wollen", sagt sie. Die ersten Me-Time-Boxen "Die Sensible", "Die Selbstbewusste" und "Die Spontane" sind unter www.notjustmum.at erhältlich. Aber Achtung: Es gibt von jeder dieser Boxen nur 500 Stück. Schön gestaltet und vollgepackt mit sorgsam ausgewählten Freizeit-, Beauty-, Wellness-, DIY- und Genussprodukten sind sie alle.

Zusatzinhalt abrufen Aktion: Würden Sie sich eine "notjustmum"-Box kaufen?

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Jede Box beinhaltet Produkte im Wert von rund 100 Euro und kostet 49,90 Euro. "Wir arbeiten schon an einer weiteren Themen-Box. Wir wollen Mütter glücklich machen, denn nur eine glückliche Mum ist eine gute Mum. Wer sich zwischendurch entspannen kann und mit sich selbst zufrieden ist, dem fällt vieles leichter", ist die Start-up-Gründerin und Geschäftsführerin überzeugt.

Austausch ist wichtig

"Die #notjustmum-Boxen sollen auch eine Einladung dazu sein, sich mit Freundinnen zu treffen und gemeinsam die tollen Produkte auszuprobieren", erklärt Zaklina Hirnschall. Was die Jungunternehmerin besonders freut: Es gibt bereits eine aktive #notjustmum-Community, die sich über den Alltag, Erlebnisse und Tipps austauscht. "Wir sitzen alle im selben Boot. Durch das Teilen unserer Erfahrungen können wir uns gegenseitig inspirieren und voneinander lernen", so Hirnschall und führt weiter aus: "Wer nach neuen Ideen für ein kleines Stück vom süßen Nichtstun sucht, das man sich zwischendurch einmal mit gutem Gewissen gönnt, oder erfahren will, wie andere Mütter das alles schaffen, oder einfach seine persönliche Geschichte erzählen möchte, kann unter www.notjustmum.at/#%blog jederzeit Teil unserer Community werden.“

Infos und Bestellmöglichkeit auf www.notjustmum.at

  • Zaklina Hirnschall vertreibt mit ihrem Start Up #notjustmum liebevoll gestaltete Me-Time Boxen für die kleine Auszeit vom stressigen Mütter-Alltag
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • Bild 1 / 9
  • Zaklina Hirnschall vertreibt mit ihrem Start Up #notjustmum liebevoll gestaltete Me-Time Boxen für die kleine Auszeit vom stressigen Mütter-Alltag
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • Bild 2 / 9
  • Sich selbst etwas Gutes tun hilft, den stressigen Alltag als Mum leichter zu bewältigen, weiß #notjustmum Gründerin Zaklina Hirnschall
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • Bild 3 / 9
  • Sich selbst etwas Gutes tun hilft, den stressigen Alltag als Mum leichter zu bewältigen, weiß #notjustmum Gründerin Zaklina Hirnschall
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • Bild 4 / 9
  • "Die #notjustmum-Boxen sollen auch eine Einladung sein, sich mit Freundinnen zu treffen und gemeinsam die tollen Produkte auszuprobieren", erklärt Zaklina Hirnschall
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • Bild 5 / 9
  • "Die #notjustmum-Boxen sollen auch eine Einladung sein, sich mit Freundinnen zu treffen und gemeinsam die tollen Produkte auszuprobieren", erklärt Zaklina Hirnschall
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • Bild 6 / 9
  • "Die #notjustmum-Boxen sollen auch eine Einladung sein, sich mit Freundinnen zu treffen und gemeinsam die tollen Produkte auszuprobieren", erklärt Zaklina Hirnschall
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • Bild 7 / 9
  • "Die #notjustmum-Boxen sollen auch eine Einladung sein, sich mit Freundinnen zu treffen und gemeinsam die tollen Produkte auszuprobieren", erklärt Zaklina Hirnschall
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • Bild 8 / 9
  • "Die #notjustmum-Boxen sollen auch eine Einladung sein, sich mit Freundinnen zu treffen und gemeinsam die tollen Produkte auszuprobieren", erklärt Zaklina Hirnschall
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • Bild 9 / 9

Weitere Beiträge zu den Themen

JosefstadtMetimeboxen für MütternotjustmumZaklina HirnschallStart-ups

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

lena köhlerGesundheitJosefstadtHamerlingparkwienGrüneHealthChristian AdamÖVPAppStreitGesundheit 2023

Meistgelesene Beiträge