Vienna Business School
Hamerlingplatz lädt zum "Junior Diversity Day"

Auch Bezirksvorsteher Stellvertreter Josef Mantl (links, ÖVP) war beim Diversity Day mit dabei. | Foto: BV8
  • Auch Bezirksvorsteher Stellvertreter Josef Mantl (links, ÖVP) war beim Diversity Day mit dabei.
  • Foto: BV8
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

In der Vienna Business School am Hamerlingplatz wurde der "4th Junior Diversity Day" gefeiert. 150 Schüler beschäftigten sich an diesem Tag mit Vielfalt in Bezug auf Ethnie, Religion, Alter oder persönliche Fähigkeiten.

JOSEFSTADT. An der Vienna Business School Hamerlingplatz der „4th Junior Diversity Day“ statt. 150 Schüler beschäftigten sich mit Vielfalt durch Unterschiede in Bezug auf Ethnie, Religion, Alter, Gender oder persönliche Fähigkeiten. Die Schüler hatten die Gelegenheit, Workshops zu besuchen, die von unterschiedlichen Persönlichkeiten geleitet wurden – etwa von einem Rollstuhltennisspieler oder der Co-Gründerin des Generationencafés Vollpension. Dabei konnten sie Klischees und Rollenmuster überdenken.

Besonders interessiert waren die Jugendlichen am Workshop "Barrieren abbauen durch grenzenlose Offenheit" des 22-jährigen Rollstuhltennisspielers Nico Langmann. Auch die "Zeitreise ins Alter" mit dem Alterssimulationsanzug, den Workshopleiter Franz Schweidler von Comfort4all mitgebracht hatte, ist begeistert aufgenommen worden, ebenso wie der Workshop zum Thema "Geschäftsmodelle für SeniorInnen" mit Julia Krenmayr vom Generationencafé Vollpension. Weitere Vortragende waren Peter Wesely, Geschäftsführer von "Wirtschaft für Integration", Sandra Kaeßmayer von der Initiative Weltethos sowie die ehemalige Staatssekretärin und Unternehmensberaterin Christine Marek von CM Consulting.

"Wir haben die Schülerinnen und Schüler vor und nach dem Junior Diversity Day befragt, weil uns interessierte, ob sich in den Köpfen der Teilnehmer etwas verändert hat. Tatsächlich haben wir festgestellt, dass der Junior Diversity Day einen messbaren Effekt auf die Einstellung vor allem in Bezug auf das Thema 'Persönliche Fähigkeiten' hatte", erzählt Claudia Hadaè, Schülerin der 5EAK der Vienna Business School Hamerlingplatz und Projektteamleiterin des "Junior Diversity Day". Sie hatte den Tag im Rahmen einer Diplomarbeit gemeinsam mit ihren KollegInnen Valentina Matijeviæ, Özlem Ikiz und Kaltrina Shala organisiert.

Buntes Leben an der Schule

"Vielfalt sehen wir an der Vienna Business School Hamerlingplatz als Schlüssel zum Erfolg", erklärt Mag. Monika Hodoschek, Direktorin der Vienna Business School Hamerlingplatz: "Alle Schüler sind unterschiedlich und speziell – und das ist gut so. Diese Unterschiede zu einem gemeinsamen Ziel zu verbinden, Gemeinsamkeiten zu suchen und zu finden, das macht sowohl das schulische als auch das private Leben bunt."

"Ethnische Vielfalt ist etwas, das die Schüler aus ihrem Alltag sehr gut kennen. Wir haben darüber hinaus bewusst auch Workshops zu anderen Themen veranstaltet, gerade in Bereichen, wo Vielfalt für die Schülerinnen und Schüler noch nicht so selbstverständlich ist, wie Alter oder Behinderungen. Die Begeisterung der Teilnehmenden zeigt, dass sich die Jugendlichen gerne mit diesen Themen auseinandersetzen", erklärt Bettina Samhaber, die als Coach der Schüler für das Projekt "Junior Diversity Day" fungierte.

Ein wichtiger Beitrag zum Gelingen der Veranstaltungen wurde von Hauptsponsor und Kooperationspartner Simacek geleistet. Als Sponsoren ermöglichen neben der Simacek Facility Management Group, Wirtschaftskammer Wien, Trabitsch Catering, Verein "Wirtschaft für Integration", Brainworker, CMC, Comfort4all, Vollpension, Walter Group und Initiative Weltethos die Durchführung dieser Veranstaltung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.