Josefstadt
Kinderfest im Schönbornpark war zum zweiten Mal ein Erfolg

Die Band "brennholz.rocks" sorgte mit zwei rockigen Konzerten für Stimmung. | Foto: der unmuthige Fotograf
22Bilder
  • Die Band "brennholz.rocks" sorgte mit zwei rockigen Konzerten für Stimmung.
  • Foto: der unmuthige Fotograf
  • hochgeladen von Hannah Maier

Das Kinderfest im Schönbornpark ging zum zweiten Mal erfolgreich über die Bühne.

JOSEFSTADT. Das Kinderfest im Schönbornpark war vergangenes Jahr der absolute Renner. Und auch heuer konnten sich die Kinder an zahlreichen Aktivitäten erfreuen. Das Wetter am 5. September bot ideale Voraussetzungen für das Kinderfest, das vom Verein "Josefstädter Kinderfeste" veranstaltet wurde. Es war weder zu warm noch zu kalt, dementsprechend war das Fest gut besucht.

Foto: der unmuthige Fotograf

Buntes Programm

Die Eröffnungsrede wurde von der Direktorin der Volksschule Lange Gasse, Michaela Netsch, gehalten. Deren Schüler hatten in den Ferien extra ein Lied für das Fest einstudiert, das sie bei der Eröffnung vorsangen. Das kam bei den Eltern und Gästen so gut an, dass damit eine neue Tradition begründet wurde und somit auch nächstes Jahr wieder gesungen wird. Die Band "brennholz.rocks" sorgte heuer erneut mit zwei rockigen Konzerten für Stimmung.

Foto: der unmuthige Fotograf

Für die Kinder wurde ein vielfältiges Programm organisiert: Mit dem Team des Volkskundemuseums bastelten sie mit Naturmaterialien, mit der Volkshochschule bauten die Kinder Drachen und an der Station von "PARKsounds" wurde mit dem Musischen Zentrum Wien getanzt und musiziert. Wie man Tetrapacks recyceln und fürs Basteln wiederverwenden kann, zeigten die Kinderfreunde Josefstadt. Zahlreiche Kinder nahmen an der Kreiselwerkstatt des Nachbarschaftszentrums teil und auch an der Station des Kreativtreffs kamen die Kids auf ihre Kosten und konnten mit Seifenblasen spielen.

Foto: der unmuthige Fotograf

Mit dem Team des Indoorspielplatzes "jojo" des Wiener Familienbunds entstanden viele lustige Buttons und Masken. Im Spielzeugworkshop des "energie & reparatur café" waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Zwischendurch konnte man abseits des Trubels in der wienXtra-spielebox Karten- und Brettspiele ausprobieren. Für gesunde Drinks sorgte das Hildebrandt Café. Zur Erinnerung an den tollen Tag konnten die Kinder dank "Party Print Vienna" lustige Selfies machen.

Foto: der unmuthige Fotograf

Auch noch geboten wurde:

  • ein Maltand der bz-Wiener Bezirkszeitung 
  • Kinderradspaß von der Agendagruppe "Radfahren in der Josefstadt" 
  • ein Kung Fu Abenteuer für die ganze Familie mit Fengbao
  • eine Sinnesstation für die Kleinsten von und mit Mama und Papa Pur
  • Gemeinsames Luftballons modellieren mit Bienenkinder
  • und Geschicklichkeitsspiele mit Rumpelstilzchen aus der Lange Gasse

Vorfreude auf nächstes Jahr

Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) gratulierte dem Organisator zum gelungenen Event. Klar ist: Auch 2021 wird es wieder ein Kinderfest geben.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.