Ferien mit WienXtra
Buntes Programm für Margaretens Schulkinder

- Wer mag kann die Digi-Werkstatt besuchen.
- Foto: ScienceCenterNetzwerk
- hochgeladen von Sophie Brandl
WienXtra bietet für Margaretener Kids die perfekte Abwechslung im Sommer.
WIEN/MARGARETEN. Langeweile in den Ferien? Mit WienXtra bestimmt nicht: Denn in Margareten gibt es ein buntes Programm in den Sommermonaten. Vom gemeinsamen Sporteln bis hin zum Kreieren eines eigenen Filmes – es ist für jeden etwas dabei.
Digi-Profis von morgen
Jeden Donnerstag findet zum Beispiel die Digi-Werkstatt kostenlos statt. Kinder ab zehn Jahren können ihre digitalen Ideen entwickeln und auch gleich umsetzen. Von Programmen schreiben, Maker-Space-Aktivitäten mit 3D-Druckern, bis hin zu Stickmaschinen oder Schneideplottern. Das Ganze findet jeweils von 15 bis 18 Uhr im Wissensraum (Reinprechtsdorfer Straße 1c) statt. Mehrsprachige Vermittler helfen den Kids beim Tüfteln. Einfach vorbeikommen und das ohne Anmeldung, dafür mit Maske. Genauere Details gibt es online unter https://wissensraum.info/

- Neben YU-Taekwondo lernen Interessierte auch auf koreanisch zu zählen.
- Foto: Barbara Mair
- hochgeladen von Sophie Brandl
Koreanisch trainieren
Wer es lieber sportlich mag, ist bei YU-Taekwondo genau richtig. Das Programm richtet sich an Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Neben den Kicks lernen die Kinder auch auf Koreanisch zu zählen. Bis zum 29. August finden die Sporteinheiten jeweils ab 17 Uhr statt. Gekickt wird im YU-Taekwondo 5 in der Reinprechtsdorfer Straße 62 für jeweils 45 Minuten. Details gibt es online auf yu-taekwondo.at nachzulesen.

- Kinder lernen etwa wie richtig Müll getrennt wird.
- Foto: Barbara Mair
- hochgeladen von Sophie Brandl
Müllmatura
Kinder von sechs bis zehn Jahren sind mit Begleitung im 48er-Tandler willkommen. In der Siebenbrunnenfeldgasse 3 machen sie gemeinsam die kostenlose Müllmatura. Los geht es am Donnerstag, dem 11. August, um 10 Uhr. Eine Stunde lang lernen Interessierte alles über Mülltrennung, die "Matura" dauert eine Stunde. Um 11.15 Uhr kommt die nächste Klasse zum Zug. Das Gleiche wird jeweils um 10.00 und 11.15 Uhr am 16. und 25. August wiederholt. Wer sich der Prüfung stellen will, meldet sich am besten telefonisch unter 01/40 00 48 048 an.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.