Margareten
Konzert zum Gedenken an Heinrich Strecker findet nicht statt

- Das Konzert zu Ehren des Margaretner Komponisten Heinrich Strecker wurde abgesagt. Der Grund: der Komponist war Mitglied der NSDAP wie die Vienna Royal Philharmonics erst nach der Ankündigung der Veranstaltung herausfanden.
- Foto: Samuel Sianipar/Unsplash
- hochgeladen von Patricia Kornfeld
Um dem Margaretner Komponisten Heinrich Strecker zu gedenken, hätte am 10. Mai ein Festkonzert mit dem Kultur-Verein Vienna Royal Philharmonic stattfinden sollen - dieses wird jedoch abgesagt. Als Grund dafür gab der Verein bekannt, dass Strecker ein Nationalsozialist war.
WIEN/MARGARETEN. 2023 jährt sich der Geburtstag des Komponisten Heinrich Strecker zum 130. Mal. Um dem gebürtigen Margaretner zu gedenken, hätte am 10. Mai um 18 Uhr ein Konzert im Festsaal des Amsthauses Margareten (Schönbrunner Straße 54) stattfinden sollen - dieses wurde jedoch abgesagt.
Gäste hätte bei freiem Eintritt eine musikalische Darbietung des Kultur-Vereins Vienna Royal Philharmonic erwartet. In einer Pressemitteilung vom 9. Mai gab dieser Verein jedoch folgendes bekannt: "Da wir erst heute erfahren haben, dass Heinrich Strecker ein Nationalsozialist war, sagen wir das Konzert am 10. Mai 2023 um 18:00 im Festsaal des Amtshauses Margareten ab. Vienna Royal Philharmonic will nicht und wird niemals Werke von Autoren aufführen, die dem Nationalsozialismus gedient oder verherrlicht haben." Dieses Statement ist auch auf der Website von Vienna Royal Philharmonic nachzulesen.
Zur Person
Heinrich Strecker wurde am 13. Februar 1893 in der Anzengrubergasse im 5. Bezirk geboren und verstarb am 28. Juni 1981 im niederösterreichischen Baden. Er war unter anderem als Komponist, Verleger, Klavierlehrer sowie Chormeister tätig, gründete ein eigenes Orchester und schrieb 1909 sein erstes Klavierkonzert.
Nach eigenem Bekunden trat der Komponist 1933 der NSDAP bei und bekleidete in der Folgezeit unter anderem den Posten des "Gau-Obmanns der N.S. Kulturgemeinde Wien". Seine politische Gesinnung schlug sich auch in "Kampflieder" wie "Wach auf, deutsche Wachau", "Deutsche Frau" und "Deutsch-Österreich ist frei", nieder.
Könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.