Pilgramgasse
Tip Top Frozen bleibt jetzt fix in Margareten

Köffler-Bohrers Empfehlung sind die Thai-Fischcakes.
 | Foto: Sophie Brandl
7Bilder
  • Köffler-Bohrers Empfehlung sind die Thai-Fischcakes.
  • Foto: Sophie Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Der Pop-up-Store "Tip Top Frozen" sagt Baba und stattdessen Hallo am fixen Standort in der Pilgramgasse 10.

WIEN/MARGARETEN. Bis vor Kurzem war Tip Top Frozen noch ein Pop-up-Store in der Heumühlgasse 18. Doch Wiens erster "Tiefkühl-Supermarkt" hat nun seinen fixen Platz in der Pilgramgasse 10 gefunden, dort wo früher ein Print-Shop war.

Ein Jahr lang hat der Umbau gedauert, aber "wir sind neugierig und fröhlich, was jetzt alles passiert", freut sich Geschäftsführerin Marie Köffler-Bohrer. Die 28-Jährige kommt eigentlich aus der Filmproduktion, doch die Liebe zum Essen war schon immer da. Genau das will sie auch den Margaretnern zeigen. Denn mit Tip Top Frozen muss sich ab sofort niemand mehr große Gedanken über das Mittag- oder Abendessen machen.

Ob vegan oder mit Fleisch: Auch glutenfreie Gerichte gibt es. | Foto: Sophie Brandl
  • Ob vegan oder mit Fleisch: Auch glutenfreie Gerichte gibt es.
  • Foto: Sophie Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Tiefgekühlt und frisch

In der Pilgramgasse 10 finden Gäste einige Tiefkühler und darin die unterschiedlichsten Menüs. Hauptsache regional und saisonal mit Speisen wie etwa Spargelcremesuppe, Coq au Vin, Gemüsecurry und vieles mehr. Gerichte mit Fisch, Fleisch oder auch vegetarisch und vegan finden Hungrige. Eine Packung beinhaltet zwei Portionen. "Das ist perfekt für Einzelhaushalte oder zum Mitnehmen fürs Büro", wie die Chefin weiß. Die passende Beilage gibt's dazu auch, sowie vegane Mayonnaise oder eine Burger- und Sandwichcreme.

Gekocht werden die Speisen in der Heumühlgasse 18 von Marie Köffler-Bohrers Mann und seinem vierköpfigen Team. Denn auf der Wieden befindet sich das Cateringunternehmen Tip Top Table. Nachdem die Gerichte fertig zubereitet wurden, werden sie mittels Schockfroster gefroren. Sobald sich der Hunger bemerkbar macht, können die Gerichte ganz einfach im Topf oder der Mikrowelle aufgewärmt werden. Neben dem Shop gibt es auch die Möglichkeit auf eine Lieferung. Und nachdem Tip Top Frozen am Sonntag geschlossen hat, gibt es einen 24-Stunden-Automat mit dem Grundsortiment. Mahlzeit!

Die BezirksZeitung hat sich für Coq au Vin mit Butternockerl entschieden. | Foto: Michael J. Payer
  • Die BezirksZeitung hat sich für Coq au Vin mit Butternockerl entschieden.
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Zur Sache

Tip Top Frozen
Pilgramgasse 10
Mo bis Fr: 10 bis 18 Uhr
Sa: 10 bis 14 Uhr
www.tiptopfrozen.at

Mehr zum Thema:

Tip Top Frozen ist Wiens erster "Tiefkühl-Supermarkt"
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.