Wahlbehörde

Beiträge zum Thema Wahlbehörde

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über die Entscheidung der Wahlbehörde, das Wahlergebnis in Margareten als endgültig zu erklären. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Nach mehreren Beben scheint die Wahl in Margareten nun fertig

Allem Anschein nach ist die Wahl in Margareten nun wirklich vorbei. Das nimmt sich MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini zum Anlass, um über das Chaos zu reflektieren. WIEN/MARGARETEN. Es bebte die Erde. Die Grünen haben die Wahl gewonnen. Dann bebte die Erde wieder: Falsche Stimmzettel wurden ausgeteilt, eine Anfechtung der Wahl stand im Raum. Nun bebt die Erde vorerst wohl ein letztes Mal. Die Wahlbehörde hat getagt und das Ergebnis bestätigt. Mehr dazu liest du unten. Fehler können...

Die Wahlbehörde hat getagt und das Wahlergebnis der Margaretner Bezirksvertretung bestätigt.(Archivbild) | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
4

Wahlbehörde tagt
Margaretner Bezirksvertretungswahl wird nicht korrigiert

Die falsch ausgeteilten Stimmzettel bei der Margaretner Bezirksvertretungswahl führten zu Aufruhr im Bezirk. Nun hat die Wahlbehörde getagt und das Ergebnis offiziell bestätigt. Eine Reaktion der ÖVP Margareten wird erwartet. Aktualisiert am Donnerstag, 8. Mai um 15.15 Uhr WIEN/MARGARETEN. Am Donnerstag, 8. Mai, hat die Magistratabteilung 62, auch bekannt als Wahlbehörde, getagt. In einem Debriefing wurde die Wien-Wahl besprochen. Gleich wie der gesamte Stimmabgabeprozess unterliegt auch diese...

Im Wahllokal gilt Maskenpflicht. Abgenommen werden muss der Mund-Nasen-Schutz nur einmal, hinter einer Plexiglasscheibe, zum Abgleich mit dem Lichtbildausweis. | Foto: PID/Markus Wache
1

Corona-Maßnahmen bei der Wien-Wahl
Mit dem eigenen Kugelschreiber in die Wahlkabine

Lüften, Plexigals, Desinfektion: Um Ansteckungen mit dem Coronavirus am Wahltag zu vermeiden, hat die Wahlbehörde ein Sicherheitskonzept ausgearbeitet. WIEN. Ein Wahltag unter besonderen Vorzeichen, nämlich in einer weltweiten Pandemie, steht uns am 11. Oktober bevor. Um einen möglichst sicheren Ablauf zu gewährleisten, wird die Wahlbehörde Hygiene-Maßnahmen umsetzen: Mund-Nasen-Schutz ist im Wahllokal Pflicht, die Einhaltung des Ein-Meter-Abstandes ebenso.Die Wahlberechtigten werden ersucht,...

  • Wien
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.