Adventkonzert St. Josef zu Margareten 2. 12. 2017, 15.00

2Bilder

Jugendchor Superar

1300 Kinder und Jugendliche in Österreich erhalten bei Superar (gemeinnützige Organisation) kostenfreie musikalische Förderung. Der Unterricht ist intensiv und hochwertig und soll vor allem dort seine positive Wirkung entfalten, wo Kinder und Jugendliche wenig Zugang zu (kultureller) Förderung haben.
Superar Wien arbeitet in 9 Wiener Schulen, intensiv integriert in den Schulalltag (4 Stunden pro Woche pro Klasse) sowie in freien Kursen in der Zentrale in der Alten Ankerbrotfabrik. Der Unterricht findet immer in Gruppen statt und deckt die Fächer Chor und Instrumentalmusik ab. Seit 2013 wird in Wien ein Streichorchester aufgebaut, das mittlerweile 100 Kinder umfasst.
Superar Wien arbeitet mit Kindern mit mindestens 29 unterschiedlichen Muttersprachen und 11 religiösen Backgrounds.
Integration ¬ Partizipation ¬ Durchmischung ¬ Förderung des Einzelnen und des positiven gemeinschaftlichen Zusammenlebens stehen, neben der musikalischen Förderung, bei Superar im Fokus.
Für den einzelnen Teilnehmer bedeutet das Programm nicht nur die kompetente Weiterentwicklung seiner musischen Fähigkeiten, sondern gleichzeitig auch die Stärkung wichtiger Zusatzkompetenzen wie Konzentration, Leistungsbereitschaft, Selbstbewusstsein und Kreativität.
In der gemeinsamen Arbeit werden Gemeinschaftssinn, Kommunikationsfähigkeit, Rücksichtnahme, Toleranz und Kritikfähigkeit gefördert.
Es sind explizit auch Anliegen wie Integration, Chancengleichheit und Bildungsförderung die die Musikinitiative mittransportieren möchte. Der Verein Superar betreut aktuell 1300 Kinder und Jugendliche in Österreich und weitere 1400 Kinder und Jugendliche in der Slowakei, der Schweiz, Liechtenstein, Rumänien und Bosnien.

Wann: 02.12.2017 15:00:00 Wo: St. Josef / Margareten, Schönbrunner Str. 52, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.