TANZgalerie feierte Eröffnungsfest

Die ehemaligen Staatsopernsolisten Jolantha Seyfried und Wolfgang Grascher
11Bilder
  • Die ehemaligen Staatsopernsolisten Jolantha Seyfried und Wolfgang Grascher
  • hochgeladen von Ingrid Brand

(ib). Jolantha Seyfried und Wolfgang Grascher, beide bekannte und beliebte ehemalige Solisten des Wiener Staatsopernballetts und seit nahezu einem Vierteljahrhundert glücklich verheiratetes Ehepaar, weihten mit einem großen Fest „für alle zwischen 4 und 99“ ihre neue barrierefreie Mal- und TANZgalerie in der Schottenfeldgasse 60 ein.
Nach der offiziellen Begrüßung, die im Beisein von BV-Stv. Madeleine Reiser und Staatsopernchoreograph Renato Zanella stattfand, animierte Jola aus Gambia, der in der TANZgalerie das Fach African Dance unterrichtet, sämtliche zur Eröffnung erschienenen Besucher zu einem zündenden afrikanischen Freudentanz.
Da dieser allen Anwesenden so richtig in die Beine fuhr, war es ein wahres Glück, dass den Besuchern ein vom Verein KAMA (Verein zur Förderung der Integration von Migranten und Migrantinnen und Asylwebern und Asylwerberinnen) organisiertes und betreutes Buffet mit delikaten internationalen Köstlichkeiten und kühlen Getränken zur Verfügung stand. Anschließend widmete man sich dann frisch gestärkt der Vernissage der ebenfalls in den Räumlichkeiten der TANZgalerie ausgestellten Werke des Hausherrn Wolfgang Grascher, der nicht nur als begnadeter Tänzer, sondern mittlerweile auch als hochbegabter, ausdrucksstarker Maler von sich reden macht.
Die neue Einrichtung der TANZgalerie hat sich zum Ziel gesetzt, ohne körperliche, geistige und sprachliche Hindernisse kreative Kommunikation zu fördern. In diesem Sinne werden künftig für alle Altersgruppen vielfältigste Kurse angeboten, zum Teil auch für Menschen mit besonderen körperlichen Bedürfnissen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.