Ein Abend, viele Ideen, fünf neue Nachbarschaftsprojekte
Erste Ideenwerkstatt in Mariahilf

- Die 30 Teilnehmer brachten insgesamt 15 Projektvorschläge ein. Geeinigt hat man sich schließlich auf fünf Ideen.
- Foto: Dutkowski
- hochgeladen von Andrea Peetz
MARIAHILF. Platz für Kunst unter freiem Himmel, Obstbaum-Patenschaften und Park-Frühstücke für Obdachlose: Diese und weitere Vorschläge kamen von Mariahilfern bei der "Ideenwerkstatt". Das Ziel der Veranstaltung der Bezirksvorstehung im ega:frauenzentrum: das Zusammenleben in Mariahilf zu verbessern. "Wir unterstützen die Ideen nun weiter bis zur Umsetzung", so Bezirksvorsteher Markus Rumelhart.
Konzepte für die Umsetzung
Die 30 Teilnehmer brachten insgesamt 15 Projektvorschläge ein. Geeinigt hat man sich schließlich auf diese fünf Ideen:
• Open Air-Galerien: Mariahilfer dürfen im Sommer nächsten Jahres ihre "Anrainer-Kunst" in ausgewählten Parks aus- und vorstellen.
• Patenschaften für Obstbäume und Naschhecken: Schulen und Kindergärten lernen die Hege und Pflege von Obstpflanzen im öffentlichen Raum und gemeinsam mit älteren Mariahilfern, wie Obst verwertet werden kann. Ein Projekt mit Mehrwert, Lehrwert und Nährwert!
• Bezirks-Spaziergänge: Im Mai 2019 wird der erste Spaziergang quer durch Mariahilf zu Street-Art-Wänden, Baudenkmälern und zu bislang wenig beachteten Naturoasen führen. So lernen Jung und Alt ihren Bezirk besser kennen.
• Vereinshaus und Wanderbühne: Ziel sind ein eigenes Haus oder mehrere Räume in Mariahilf, die von vielen kleinen Vereinen genutzt werden kann. Eine neue Wanderbühne soll außerdem tatsächlich durch den ganzen Bezirk "wandern", um das vielfältige Kunst- und Kulturangebot der Vereine den Mariahilfern so direkt vor die Haustür zu bringen.
• Frühstück im Park (FiP): Ein Projekt von Ehrenamtlichen: Schon ab kommenden November sollen obdachlose Personen in Mariahilfer Parks ein Frühstück bekommen.
So geht es weiter
"Nach drei Stunden intensiver und energiegeladener Gespräche standen wir mit fünf beinahe fertig konzipierten Projekten da", so Rumelhart glücklich.
Manche Projekte wie "FIP – Frühstück im Park" werden sofort umgesetzt. Bei anderen wird sich die jeweilige Arbeitsgruppe nochmals zusammensetzen.
Das Projektteam von "Miteinander in Mariahilf" betreut die fünf Projektgruppen weiter und unterstützt beim Feinschliff der Ideen. Sollten sich noch Mitstreiter oder Unterstützer für die Projekte finden, können sich diese jederzeit gerne bei sued@gbstern.at melden!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.