Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" in der Otto Bauer-Gasse

- Am Samstag, den 11. Juni findet zum elften Mal das Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" statt.
- Foto: BV 6
- hochgeladen von Maria-Theresia Klenner
Zum elften Mal feiert Mariahilf am Samstag, den 11. Juni Offenheit und Toleranz. Bei der Veranstaltung gegen Homophobie sorgt ein bunt gewürfeltes Showprogramm für musikalische Abwechslung.
MARIAHILF. „Unsere Vision einer weltoffenen Gesellschaft gründet auf Wertschätzung, Anerkennung und gleichen Rechten. Menschenrechte sind universell und unteilbar“, erklärt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart als Initiator das Straßenfestes.
Am 11. Juni wird von 14 bis 19 Uhr in der Otto Bauer-Gasse ein Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung gesetzt. „Wien ist eine Stadt der Offenheit und des gegenseitigen Respekts, in der alle ihre Lebens- und Liebesmodelle frei wählen können“, betont Rumelhart und ergänzt, dass kein Mensch diskriminiert oder gar Gewalt ausgesetzt werden darf. „Homo- und Transphobie haben bei uns keinen Platz,“ so Markus Rumelhart.
Beratung und Information
Neben diesen Forderungen stehen die zahlreichen Vereine und Initiativen der Community im Mittelpunkt des Festes. Über 30 Teilnehmer, von der Aids Hilfe Wien über Freizeitvereinen wie dem „Club Kreativ“ bis hin zu schwul-lesbischen Sport- und Tanzvereinen, präsentieren ihre Angebote. „Eine in Wien einzigartige Möglichkeit, sich einen kompletten Überblick der Initiativen zu verschaffen“, bekräftigt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart.
Für gute Stimmung sorgt das Showprogramm mit Autritten von Chris Bertl, pop:sch, Heast, Matt Leon Band und Les Schuh Schuh.
Feiern mit buntem Showprogramm
Um 14 Uhr beginnt das Fest mit den schrägen und melancholischen Mundart-Liedern der Band "Heast". Um 15 Uhr eröffnet Stadträtin Sandra Frauenberger gemeinsam mit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart offiziell den Nachmittag. Im Anschluss tritt um 15.15 Uhr das Ensemble der Vereinigten Bühnen mit dem Udo Jürgens-Klassiker „Ein ehrenwertes Haus“ aus dem Musical „Ich war noch niemals in New York“ auf. Als Hauptacts konnten die Elektropopper "pop:sch"und Schlagsänger Chris Bertl gewonnen werden.
Das Straßenfest „andersrum ist nicht verkehrt in Mariahilf“ ist jährlich der Auftakt der Wiener "Pride Week", die wiederum mit der Regenbogenparade am 18. Juni ihren Abschluss findet.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.