Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" in der Otto Bauer-Gasse

Am Samstag, den 11. Juni findet zum elften Mal das Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" statt. | Foto: BV 6
2Bilder
  • Am Samstag, den 11. Juni findet zum elften Mal das Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" statt.
  • Foto: BV 6
  • hochgeladen von Maria-Theresia Klenner

MARIAHILF. „Unsere Vision einer weltoffenen Gesellschaft gründet auf Wertschätzung, Anerkennung und gleichen Rechten. Menschenrechte sind universell und unteilbar“, erklärt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart als Initiator das Straßenfestes.

Am 11. Juni wird von 14 bis 19 Uhr in der Otto Bauer-Gasse ein Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung gesetzt. „Wien ist eine Stadt der Offenheit und des gegenseitigen Respekts, in der alle ihre Lebens- und Liebesmodelle frei wählen können“, betont Rumelhart und ergänzt, dass kein Mensch diskriminiert oder gar Gewalt ausgesetzt werden darf. „Homo- und Transphobie haben bei uns keinen Platz,“ so Markus Rumelhart.

Beratung und Information

Neben diesen Forderungen stehen die zahlreichen Vereine und Initiativen der Community im Mittelpunkt des Festes. Über 30 Teilnehmer, von der Aids Hilfe Wien über Freizeitvereinen wie dem „Club Kreativ“ bis hin zu schwul-lesbischen Sport- und Tanzvereinen, präsentieren ihre Angebote. „Eine in Wien einzigartige Möglichkeit, sich einen kompletten Überblick der Initiativen zu verschaffen“, bekräftigt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart.

Für gute Stimmung sorgt das Showprogramm mit Autritten von Chris Bertl, pop:sch, Heast, Matt Leon Band und Les Schuh Schuh.

Feiern mit buntem Showprogramm

Um 14 Uhr beginnt das Fest mit den schrägen und melancholischen Mundart-Liedern der Band "Heast". Um 15 Uhr eröffnet Stadträtin Sandra Frauenberger gemeinsam mit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart offiziell den Nachmittag. Im Anschluss tritt um 15.15 Uhr das Ensemble der Vereinigten Bühnen mit dem Udo Jürgens-Klassiker „Ein ehrenwertes Haus“ aus dem Musical „Ich war noch niemals in New York“ auf. Als Hauptacts konnten die Elektropopper "pop:sch"und Schlagsänger Chris Bertl gewonnen werden.

Das Straßenfest „andersrum ist nicht verkehrt in Mariahilf“ ist jährlich der Auftakt der Wiener "Pride Week", die wiederum mit der Regenbogenparade am 18. Juni ihren Abschluss findet.

Am Samstag, den 11. Juni findet zum elften Mal das Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" statt. | Foto: BV 6
Mit Fähnchen in Regenbogenfarben wird Solidarität bekundet. | Foto: BV 6
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.