FLAMES Talent wechselt zu deutschem Bundesligisten!

Eines der größten Talente in unseren Reihen wechselt nach Deutschland. Timo Lanmüller wagt den Schritt zu Ratiopharm Ulm, dem aktuellen Vizemeister der BBL. Timo, 15 Jahre jung, war trotz seines Alters nicht nur das Um und Auf der U16 der FLAMES, er gehörte auch zu den Stammspielern der U19. Beide Teams zählen zu den Top 3 Österreichs. “Ich habe meinen Coaches, die viel Zeit mit mir in der Halle verbracht haben, viel zu verdanken”, gibt sich der Guard bescheiden. “Ich kann wirklich sehr positiv auf das Programm und die Organisation bei den FLAMES zurückblicken”.

Nun trainiert Timo zweimal täglich beim JBBL (U16) und NBBL (U19) Team des deutschen Bundesligisten, der über einen Jahresetat von rund sechs Millionen Euro verfügt und dessen Heimhalle 7000 Fans Platz bietet. Der Kontakt mit Ulm kam über Umwege zustande. Nachdem Timo bei einem Weihnachtsturnier gegen Bayern München spielte und mit der WAT Auswahl beim Osterturnier auf Ulm traf, wurden die gegnerischen Coaches auf den Flammenwerfer aufmerksam. Als sie dann erfuhren, dass Timo österreichisch-deutscher Doppelstaatsbürger ist, steigerte sich dieses Interesse weiter. Seit damals war er auch auf dem Radar des Deutschen Basketballbundes, nahm an diversen Sichtungen und Camps teil und schaffte schließlich den Sprung in die deutsche U15 Nationalmannschaft! Als sich ein Wechsel zu den Bayern zerschlug, besuchte Timo mit seinem Vater Gerhard die Verantwortlichen in Ulm. “Uns wurde der rote Teppich ausgerollt”, stellt der Vater fest. Wenig später entschloss sich Timo von nun an das Ulmer Trikot überzuziehen. “Ich denke, dass es für meine weitere Entwicklung der nächste richtige Schritt sein wird”, so der Neo-Ulmer, der zum Abschied noch einmal Danke sagt. “An den Vorstand, die Coaches und meine Mitspieler für die letzten 7,5 wundervollen Jahre hier!”

Wo: Sporthalle Mollardgasse, Hornbostelgasse, 1060 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.