100 Jahre HTL
Größte Schule Europas feierte 100 jähriges Bestehen

- Bildungsdirektor Johann Heuras überreichte HTL-Direktor Harald Hrdlicka den Hofrattitel.
- hochgeladen von Martina Cejka
BEZIRK MÖDLING. (mc) Die 1904 ursprünglich als Militärakadademie gegründete HTL wurde nach dem ersten Weltkrieg rasch ihrer heutigen Bestimmung zugeführt und so stand heuer ein wahrlich großes Jubiläum an. Heute ist die HTL Mödling ein „Unternehmen mit 4000 Menschen, an dem Rohdiamanten zu Edelmetall gemacht werden“ so Bildungsdirektor Johann Heuras in seiner Festansprache. Dass die Schule heute die geistige Bildung Österreichs gehoben habe sei auch Verdienst des Direktors Harald Hrdlicka. „Hrdlicka hatte 10 Jahre die Führung inne, die sich auch durch intensive Partnerschaft nach außen kennzeichnete und sich durch den Kontakt zwischen Eltern und Schülern auszeichnete.“
Abschied
Mit den Worten „schade, dass er von der Brücke geht,“ wurde Hrdlicka als neu ernannter Hofrat in die Pension geschickt. Hrdlicka: „Ich bin dankbar, dass ich meine Arbeit zur Zufriedenheit ausüben konnte. Wichtig war dabei auch, dass viele Partner zur Stelle waren.“ Seinem neuen Lebensabschnitt blickt Hrdlicka positiv entgegen: „Ich freue ich mich darauf, meinem Hobby nachzugehen. Dem Schwammerl Suchen im Rosaliengebirge“.
Viel Programm
Im Anschluss wurde rund um das Schulgebäude mit vielen Programmpunkten gefeiert, wie Airbag-Sprengung, Münzen prägen, Fallschirmlandungen, BMX Stunts von Masters of Dirt Profis, Genussmeile, Auftritte zahlreicher Bands sowie mit einem Riesenfeuerwerk zum krönenden Abschluss.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.