Robotics Räume stehen Schüler und Studenten zur Verfügung
HTL Mödling eröffnet Robotics-Laborräume

3Bilder

Obwohl als Starkstrom-Raum gedacht verkam der Raum in den letzten Jahren als Abstellraum. „Vor einem Jahr haben wir dann mit der Umplanung begonnen – Fenster, Heizung, einen besseren Lastenkran sowie einen neuen Boden in angebracht und die idealen Bedingungen für Laborräume erschaffen,“ so HTL Direktor Harald Hrdlicka. „Der Raum soll als Kreativitätwerkstatt dienen, wo Projekte erdacht und umgesetzt werden sollen“, weiter Hrdlicka.
Das Labor soll jedoch nicht nur den Schülern und Studenten von Mödling/Wiener Neustadt zur Verfügung stehen. „Kooperierende Mittelschulen, aber auch Volksschulen sollen die HTL besuchen und eine Zusammenarbeit mit der HLB und der Landesberufsschule Neunkirchen soll vorhanden sein“, wünscht der Direktor.
Mödlings Stadtchef Hans Stefan Hintner sprach in seiner Eröffnungsrede von einem „schönen Schritt bei der Entwicklung in der Zusammenarbeit mit Wiener Neustadt,“ und weiter „die Region Mödling /Wiener Neustadt ist eine der größten Handels-, Industrie- und Bildungscluster Österreichs. Wo, wenn nicht in unserer Region mit all der Infrastruktur rundherum sollte ein solch zukunftsträchtiger Studiengang angesiedelt sein?“
Über den weiteren geplanten Ausbau informierte Studienlehrgangsleiter Alexander Nemecek: „Zukünftig soll es zwei Hallen geben. Eine für Industrierobotik, und eine für autonome Robotics und Servicerobotics. Wir freuen uns neben großartigen Ausbildungsmöglichkeiten auch starke Partner in der Industrie wie ABB oder Magna gefunden zu haben.“
Robotik-Lehrer Herbert Swaton dessen Traum immer die Realisierung dieses Studienlehrganges war, hat noch weitere Ziele: „Robotics soll interdisziplinär sein. Alle von der HTL sollen hier arbeiten können, aber auch Schüler von anderen Schulen“, und weiter „die Halle soll ein Biotop für verschiedene Projekte sein“.
Das Robotikstudium der FH Wiener Neustadt ist ein sechssemestriges Bachelorstudium mit 180 ECTS das bis zum Jahr 2020 auf insgesamt 90 Studienplätze erweitert werden soll. Der Studienlehrgang wird durch den Bund wie auch das Land NÖ finanziert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.