internationaler Pferdesport - CSI1* Arena Nova - Gut-Besser-Hugo Simon

Rob Raskin (copyrigth Kriszthian Buthi | Foto: Krisztian Buthi
3Bilder

Heute wollte Hugo Simon es einfach einmal ganz genau wissen – Wege von denen bis zu dem Zeitpunkt keiner dachte, dass sie möglich sind und Wendungen „auf einem Taschentuch“ ließen das Publikum den Atem anhalten. Mit seinem erst 7-jährigen Holsteiner C.T. ließ der 69-jährige einmal mehr die Konkurrenz alt aussehen und gewann die große Tour mit mehr als 3 Sekunden Vorsprung! Direkt nach ihm ging sein Schüler Axel Schmidt (GER) mit Caldato, den wir bislang unter dem Sattel von Hugo himself kannten, in den Parcours und dank seines guten Lehrmeisters hätte die Zeit zum Sieg gereicht – 5 Hundertstel schneller - wenn da nicht ein Abwurf gewesen wäre! Es gibt eben einen feinen Unterschied zwischen Hugo Simon und dem Rest der Welt…
Aber auch Deutschland und die Schweiz zeigten in diesem schweren Springen wieder ihre Klasse. Markus Beutel holte sich Rang zwei und der Sieger des ersten Tages Paul Freimüller belegte Platz drei! Unter den Top Five auch wieder Agnes Heibl (HUN), der das Klima in der Arena Nova zu liegen scheint, denn sie ist in fast jeden Bewerb unter den Platzierten zu finden. Erfreulicherweise ritten auch noch weitere Österreicher unter die Top Ten in diesem Bewerb: Matthias Atzmüller (4.), Mario Bichler (7.), Victoria Entenfellner (8.) und Andreas Kottner (10.).

Ergebnis Bewerb 07 Big Tour
Kl.135
1 C. T. SIMON Hugo 0 AUT 52,5
2 RACORD 2 BEUTEL Markus GER 0 55,73
3 UPPIE DE LIS FREIMÜLLER Paul SUI 0 56,18

Tag 2 beginnt mit einem Doppelsieg für Rob Raskin
7 Hindernisse oder besser gesagt „Nummern“ – wie Georg Christoph Bödicker es auszudrücken pflegt, hatte die erste Phase in dieser Springprüfung über 1m30 und für alle fehlerfreien galt es direkt im Anschluss noch Phase 2 mit 5 Nummern und 6 Sprüngen zu absolvieren.

Der Vorarlberger Rob Raskin sorgte dafür, dass der zweite Tag in der Arena Nova auch mit der österreichischen Hymne begann: Er setzte sich mit seiner 8-jährigen Stute Canarobi als sechster Starter souverän an die Spitze und wurde sich eigentlich nur mehr selbst gefährlich! Als 62. Starter nahm er den Parcours mit seinem erprobten 12-jährigen KWPN Wallach Simon in Angriff und toppte seine Zeit noch um ein paar Zehntel.
Das erfeuliche Ergebnis der Springprüfung in der mittleren Tour also ein Doppelsieg für Rob Raskin. Christian Schranz (NÖ) machte den österreichischen Triumph mit einem dritten Platz perfekt – Dreifacherfolg für rot-weiß-rot in der mittleren Tour!
In die Platzierung ritten außerdem Jamie Wingrave (HUN), Marcel Neukirch (GER) mit seinem viel bewunderten Hengst Higgins, Fritz Kogelnig jun (AUT), Axel Schmidt (GER), Zuzana Zelinkova (SVK), Isabell Roman Karajan (AUT), Roland Engelbrecht (AUT).

5 Middle Tour - 2 phases
Kl.130
1 SIMON 4 RASKIN Rob AUT 0 27,83
2 CANAROBI Z RASKIN Rob AUT 0 28,43
3 WHISPER VON LICHTEN CH SCHRANZ Christian AUT 0 29,05

Quite Wonder! Der Sieg in der Jungpferdeprüfung geht an Deutschland
Den Sieg in der Jungpferdeprüfung holen souverän die 6-jährige Stute Quite Wonder und Axel Schmidt (GER)! Nachdem die Jungpferde gestern als Tagesabschluss schon sehr harmonisch und erfolgreich ihren Bewerb absolviert hatten, zeigten heute abermals 42 Nachwuchscracks ihr Potential. Hatte sich Axel Schmidt gestern noch mit Rang 18 zufriedengeben müssen, siegte er heute souverän mit fast 2 Sekunden Vorsprung!
Bester Österreicher war der ÖSTM 2010 Matthias Atzmüller mit seiner ebenfalls 6-jährigen Stute First Lady!
Rang drei ging ebenfalls an Deutschland, nämlich an Andreas Brenner und Savje.
Die Siegerin des gestrigen Springens Agnes Heibl ritt auch heute mit beiden Pferden in die Platzierungsränge und ist für das morgige Finale (12 Uhr) ein heißer Tipp.
Für Österreich ebenfalls bei der Siegerehrung dabei waren Patricia Galeitner jun. Und Laura Lehner. Insgesamt hatten 16 Paare den Parcours ohne Springfehler absolvieren können – darunter für Österreich Florian Starzacher (11.), Andrea Skorinaz Jenull (12.) und Christian Schranz (15.). Sylvia Goiser (16.) kassierte leider auch heute einen Zeitfehler.

Ergebnis
6 Young Horse - 6 and 7 years old
Kl.120
Pl Horse Rider Nat Points Time
1 QUITE WONDER SCHMIDT Axel 0 55,24
2 FIRST LADY 14 ATZMÜLLER Matthias 0 57,7
3 SAVJE BRENNER Andreas 0 59,41

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.