Pferdesport in NÖ - Staatsmeisterschaften Military auf der Theresianischen Militärakademie

Wenn die Erde auf der MilAk bebt - Viel internationaler Flair bei der ÖSTM VS
Heimische und internationale Asse sind mit dabei, wenn die MilAk vom 09. bis 11. September 2011 im niederösterreichischen Wiener Neustadt erstmals zu einem internationalen Vielseitigkeitsturnier der Extraklasse kombiniert mit den österreichischen Staatsmeisterschaften einlädt.

Eines ist jetzt schon klar: Die Größen der Buschszene reisen alle an und werden bei der letzten internationalen Vielseitigkeit 2011 in Österreich die Erde im herrlichen Gelände der Theresianischen Militärakademie zum Beben bringen. So steht Wiener Neustadt am zweiten Septemberwochenende ganz im Zeichen der „Krone der Reiterei“ für das der Cross vom engagierten Team rund um Major Roland Pulsinger dementsprechend aufgewertet wurde. Erstmals wird in Wiener Neustadt auch eine internationale 2-Stern-Prüfung ausgetragen.

Neues im Cross
Vor allem im Cross gibt es einige Neuerungen, die mit dem international renommierten Geländebauer Peter Hasenböhler (SUI) sowie Geländebauassistent Andreas Riedl (AUT) optimal umgesetzt wurden. „Wir haben uns viel vorgenommen und gemeinsam mit Peter Hasenböhler eine Strecke auf die Beine gestellt, die zugleich modern und pferdefreundlich ist, aber vor allem den höchsten Sicherheitsmaßstab zu Grunde liegt. Mit dem 700m² großen Wasserkomplex, dem Coffin und vielen neu angelegten Wegen ist eine qualitativ absolut hochwertige Strecke entstanden.“ freut sich Major Roland Pulsinger schon auf das Großereignis am MilAk-Gelände.

Stars der Buschszene vor Ort
Da neben den Internationalen Ein- und Zwei-Stern-Bewerben auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Vielseitigkeit der allgemeinen Klasse (CIC**) sowie die Österreichischen Meisterschaften der Jungen Reiter (CIC*) ausgetragen werden, sind natürlich auch alle heimischen Buschcracks vor Ort. Unter ihnen die momentane Nummer eins der österreichischen Vielseitigkeits-Rangliste, Kathrin Khoddam-Hazrati, außerdem Olympiateilnehmer Harald Siegl und Harald Riedl, Titelverteidiger Korporal Harald Ambros sowie die frischgebackene Europameisterin der Ländlichen Reiter Charlotte Dobretsberger.

Aber auch das internationale Starterfeld kann sich sehen lassen: sieben Nationen werden in Wr. Neustadt angeführt von Julia Mestern (GER), der deutschen Staatsmeisterin 2010, an den Start gehen. Es darf also ein großartiges Sportwochenende auf der MilAk erwartet werden..

Dressur, Gelände, Springen – Vielseitigkeit, die Königsdiziplin der Reiterei
Eröffnet wird wie üblich am Freitag mit den Dressurprüfungen, am Samstag geht’s dann mit der Querfeldeinstrecke an das Herzstück einer Vielseitigkeit: Schnelligkeit, Mut und Kondition sind gefordert um das Dressurergebnis ohne weitere Strafpunkte ins Ziel zu bringen.

Nach einer tierärztlichen Kontrolle der Pferde werden beim abschließenden Springen am Sonntag die Karten oft neu gemischt. Gestartet wird in gestürzter Reihenfolge, das heißt, das nach Dressur und Gelände führende Paar geht als Letzter in den Parcours. Hier gilt es Nerven zu bewahren und nach zwei anstrengenden Tagen den letzten Teilbewerb möglichst fehlerfrei zu meistern.

Aber auch die Geselligkeit kommt in Wiener Neustadt nicht zu kurz: In familiär-österreichischer Atmosphäre sind schon am Donnerstagabend Zuschauer und Aktive zum Empfang geladen und am Samstag steigt ab 20:00 die große Reiterparty im Festzelt.

Der Eintritt zum Turnier sowie zur Reiterparty ist frei.

reitsportnews.at berichtet exklusiv vor Ort
Damit sich alle stets aktuell rund um die Veranstaltung informieren können, ist die Pferdesportagentur ReitsportNews vor Ort und sorgt in bewährter Weise für die aktuellen Berichte, viele Bilder vom Turnier und natürlich die Ergebnislinks via www.reitsportnews.at

Reinschauen und live dabei sein
Schon lange hat sich die ambitionierte Firma GigabitVision einen Namen gemacht. Einfach und unkompliziert für die Veranstalter wird hochqualitatives Livestreamfernsehen samt interessanten Interviews, Bildergalerien und somit ein Rundumerlebnis geboten, das es dieses Wochenende direkt aus Ranshofen mitzuerleben gibt. Einen Direktlink gibt es auf www.csi-milak.at

CCI 2*CIC 2*CCI 1*CIC 1* CCN-A
Das Programm:
Donnerstag, 08.09.2011
15.00 Uhr - Freie Geländebesichtigung
17.00 Uhr - Verfassungsprüfung CCI2*, CCI1* Bewerb 3, 1
19.00 Uhr - Meldeschluss Bewerb 1-7
19.00 Uhr - Briefing international Reiterstüberl, Bew 1-4
20.00 Uhr - Empfang im Festzelt

Freitag, 09. 09.2011
08.00 Uhr - Dressur Al, A Bewerb 6, 7
10.00 Uhr - Dressur L Bewerb 5
12.00 Uhr - Dressur CIC*
15:00 Uhr - Dressur CIC**

Samstag, 10.09.2011&##8232;
08.00 Uhr - Geländeprüfung Kl. A-leicht, anschließend A und L
13.00 Uhr - Geländeprüfung CCI*, CIC*
15:00 Uhr - Geländeprüfung CCI**, CIC**
20.00 Uhr - Reiterparty im Festzelt

Sonntag, 11.09.2011
08.00 Uhr - Verfassungsprüfung Al, A, L Bewerb 5-7
09.00 Uhr - Verfassungsprüfung CIC CCI Bewerb 1-4
10:00 Uhr - Springen A-leicht, anschließend Kl. A, Kl. L mit anschließender Siegerehrung
14.00 Uhr - Springen CIC*/ CIC**
anschl. Siegerehrung ÖSTM & ÖM Vielseitigkeit

>> www.csi-milak.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.