Leuzismus bei Amseln

- hochgeladen von Christa Posch
Durch eine Laune der Natur sind immer häufiger Amseln mit schwarz-weißem Gefieder zu sehen. Auslöser ist ein harmloser Defekt. Leuzismus wird diese Defekt-Mutation bei Tieren genannt. In abgestufter Form kommt sie bei verschiedenen Vogelarten vor so Andreas Kleewein von BirdLife.
Am besten zu erkennen ist Leuzismus etwa bei hübsch gefleckten Amseln. „Es ist eine harmlose Defekt-Mutation, die einfach dazu führt, dass die Federn weiß und die Haut rosa ist, da die Haut keine Melanozyten, also farbstoffbildende Zellen, enthält.“ Im Gegensatz dazu sind beim Albinismus Zellen zwar vorhanden, aber unfähig, den Farbstoff Melanin zu bilden. Wenn bei Vögeln also die Melanine fehlen, führt das zu weißen Flecken. Bei Amseln sind hauptsächlich die Männchen davon betroffen. Sie sehen besonders prachtvoll aus und werden vor allem in der Nähe von Städten gesehen - wie aktuell etwa im Volksgarten in Wien, sowie im Europapark in Klagenfurt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.