Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Pielachtal

Neueste Beiträge

Die Stammtischmusikanten im Dirndlsaal | Foto: Alle in diesem Beitrag vorkommenden Bilder sind Eigentum von Josef und Maria Rathkolb (a)
21

Musi und Klang für Alle
124. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Am 6. Mai 2024, fand unter dem Motto: Musi und Gesang für Alle, in der Kirchberghalle der Dirndltaler Musikantenstammtisch, statt. Die Stammtischleitung, Josef und Maria Rathkolb, luden alle Freunde der Volks- Tanz und Stimmungsmusik, zu einem geselligen Nachmittag und Abend, ein. Viele waren gekommen, um den Darbietungen der Musikanten, zu lauschen und sich mit Freunden zu treffen. Auch die vorgetragenen Oldies, kamen gut an und brachten einen vollen Tanzboden. Ein Musikantenstammtisch ist...

Kooridiator Herbert Wandl, Brigitte Linauer | Foto: Heribert Punz
5

Topothek Gerersdorf
Die Geschichte der Gemeinde Gerersdorf soll in Erinnerung bleiben

Gerersdorf: Das Team Bgm. A.D. Herbert WANDL, Renate Schild, Gitti und Wolfgang Linauer und Margit Schild eben lokalhistorisch interessierte Bürger von Gerersdorf, wollen das die Gesichte der Gemeinde Gerersdorf für zukünftige Generationen erhalten bleibt. Sie beschäftigten sich seit einiger Zeit mit der Dokumentation der Ortsgeschichte und fragten bei der Gemeinde, ob sie einen Raum für eine Topothek für geschichtsinteressierte Menschen zur Verfügung gestellt bekommen. In einigen...

Die Bauarbeiten erstrecken sich bis Schwerbach
1 3

Zukunftsorientiert für die Bahnkunden
Bauarbeiten Mariazellerbahn

Die Bauarbeiten in der Gemeinde Kirchberg schreiten voran, hier werden die Gleise bis Schwerbach erneuert, aber auch für das Wasser wird ein eigener verlauf unter den Gleisen gegraben. Zukunftsorientiert und neue Bahnsteige ermöglichen den Fahrgästen einen besseren Komfort durch das Pielachtal. Es wird sicherlich noch einige Zeit dauern bis die ganze Länge der Mariazellerbahn erneuert wurde, aber die wichtigsten Haltestellen erstrahlen schon in neuem Glanz.

Fermentiertes unterstützt die Darmgesundheit. | Foto: Brooke Lark/ Unsplash

Darmflora
Fermentiertes fördert eine gesunde Verdauung

Der Verzehr fermentierter Nahrungsmittel fördert die Artenvielfalt der Darmflora und somit eine gesunde Verdauung. ÖSTERREICH. Fermentierte Produkte wie Sauerkraut, Kimchi, Sauerteigbrot, Apfelessig und Kombucha erhöhen die Vielfalt der Mikroorganismen und kräftigen das Immunsystem. Sie wirken entzündungshemmend, bringen den pH-Wert in Balance und regen die Darmtätigkeit an. Dadurch wird das Darmkrebsrisiko gesenkt. Fermentation ist ein Gärungsprozess, durch den bereits in der Steinzeit...

  • Paula Pankarter
Während des Schlafs regeneriert sich das Gehirn. Damit es sich gesund entwickeln kann, ist Schlaf in der Wachstumsphase besonders wichtig. | Foto: ddimitrova/Pixabay

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
51

Dirndltaler Musikantenstammtisch
Musi -G'sang und Klang im Dirndlsaal

KIRCHBERG AN DER PIELACH Musik beim Stammtisch ist mehr, denn je gefragt und beliebt, was die steigenden Gästezahlen beweisen. Immer wenn Musikanten auf Gleichgesinnte treffen, Freunde, Tänzer und Zuhörer zusammen sitzen, wird es gemütlich im Dirndlsaal, der Kirchberghalle und am Tanzboden. Wenn die Musi spielt in der Kirchberghalle, da kriegst immer einen Parkplatz und schon bist dabei, wo aufgespielt wird ganz befreit. Da gibt’s eine große Bühne und einen erstklassigen Tanzboden, da macht der...

Hofstetten Grünau, Bauarbeiten am Bahnhof mit Gleisbett.
1 4

Bahnhofsoffensive im Pielachtal
Hofstetten Grünau

Der Bahnhof in Hofstetten Grünau nimmt Gestalt an und die Bauarbeiten schreiten voran. In einem Monat geht unsere Mariazellerbahn wieder in den Betrieb und das mit einem schönen Bahnhof im Pielachtal. Ein Bahnhof nach dem anderen wird und wurde saniert und das Passagierfreundlicher für alle Nutzer der Schmalspurbahn. Aber auch auf der restlichen Strecke wird fleißig gearbeitet und die Gleise ausgetauscht um die Sicherheit der Fahrgäste zu erhöhen. In Kirchberg an der Pielach ist zur Zeit der...

Frauen sind dreimal häufiger von Migräne betroffen. | Foto: Pixabay

MeinMed-Webinar
Migräne verstehen und richtig behandeln

Migräne ist mehr als nur Kopfschmerzen, aber gut behandelbar: Die Neurologin Sonja Maria Tesar zählt zu den führenden Migräne-Experten Österreichs und gab in ihrem Live-Webinar wertvolle Tipps zur Migräne-Behandlung. ÖSTERREICH. Bei Migräne handelt es sich um eine komplexe neurologische Erkrankung, bei der mehrere Areale des Gehirns betroffen sind, was zu Symptomen wie Licht- und Lärmempfindlichkeit, Übelkeit und Erbrechen führen kann. Typische Symptome sind einseitige, pulsierende...

  • Paula Pankarter
Foto: Digitalsports Fotografie, Firma Strigl, Firma Blattform
4

Vereinsleben
Ecolodge Fashion: Nachhaltige Teambekleidung für Vereine aus Niederösterreich

Das niederösterreichische Unternehmen Ecolodge Fashion revolutioniert die Ausstattung von Vereinen mit umweltfreundlicher und individuell gestaltbarer Teambekleidung. Bereits ab einer Bestellmenge von 20 Stück bietet das Unternehmen ein breites Sortiment an zertifiziert nachhaltigen Textilien an. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zunehmend an Bedeutung gewinnen, sticht das niederösterreichische Unternehmen Ecolodge Fashion als Vorreiter hervor. Dabei hat sich das...

Zum Jubiläum spielten diese Musikanten auf | Foto: Alle Bilder in diesem Stammtischbericht unterlegen dem Urheberrecht
34

12 Jahre Dirndltaler Musikantenstammtisch
122. Musikantenstammtisch

Am 4.März 2025 fand das „12 Jahre Jubiläum“ des Dirndltaler Musikantenstammtisch in der Kirchberghalle statt 12 Jahre konnten wir mit den Stammtischmusikanten, den Besucherinnen und Besuchern, Tänzern und Zuhörern, Volksmusik, Schlagern mit Gesang, bieten. Das größte Glück dieser Welt, ist Musik die mir und dir gefällt, die dein Herz berührt und dich mit Fröhlichkeit, zu unserem Stammtisch hat geführt. Der 122. Stammtisch hat uns, wir hoffen es auch Euch, im Herzen berührt, wir haben es beim...

Foto: Bild ist Eigentum von Maria und Josef Rathkolb

12 Jahre Dirndltaler Musikantenstammtisch
122. Musikantenstammtisch

Liebe Volksmusikfreunde und Musikanten: 12 Jahre haben wir Hobbymusikanten, Sängerinnen und Sänger eingeladen, auf unserer Bühne aufzutreten, was uns auch ganz gut gelungen ist. Wollen auch sie dabei sein, wenn aufgespült wird im Dirndltal, dann kommen sie am       4. März 2025 nach Kirchberg an der Pielach, wo im Dirndlsaal, der Kirchberghalle, jeden 1. Dienstag im Monat diese kulturelle Veranstaltung durchgeführt wird.

Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtages, Christian Karner, gemdatnoe-Abteilungsleiter Vertrieb und Marketing, gemdatnoe-Geschäftsführerin Astrid Schober, Kerstin Suchan-Mayr, Landtags-abgeordnete, Bürgermeisterin und Vizepräsidentin des NÖ Gemeindevertreterverbandes, gemdatnoe-Geschäftsführer Leopold Kitir gemeinsam mit Vertreter innen der Siegergemeinden Marktgemeinde Raxendorf, Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf, Stadtgemeinde Eggenburg, Stadtgemeinde Schwechat, Marktgemeinde Perchtoldsdorf, Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach, Stadtgemeinde Scheibbs, Stadtgemeinde Neulengbach und Stadtgemeinde Allentsteig | Foto: © Fotostudio Flashface
22

Digitale Vorreiter in NÖ
Diese 15 Gemeinden wurden ausgezeichnet

15 niederösterreichische Gemeinden sind für ihre digitale Bürgerkommunikation ausgezeichnet worden. Verliehen wurde der GEM2GO (Gemeinde to go) Blau-Gelb-Award 2024 am 12. Februar in St. Pölten. NÖ. Rund 400 Gemeinden in Niederösterreich nutzen digitale Lösungen der GEM2GO-Welt 15 von ihnen wurden für ihren Einsatz in der digitalen Kommunikation ausgezeichnet. Bewertet wurden unter anderem die Reichweite über App und Webseite, die Anzahl der Push-Abonnements sowie die Benutzerfreundlichkeit und...

Foto: Claudia
8

Fröhlicher Faschingsspaß für die Kleinen:
Der Kindermaskenball 2025 im Aufriss Mainburg

Am 09. Februar 2025 fand im Eventlokal "Aufriss Mainburg" der heiß erwartete Kindermaskenball statt und es war ein voller Erfolg. Von 13.00 bis 17.00 Uhr verwandelte sich der Saal in ein buntes Märchenland voller kleiner Prinzessinnen, Superhelden, Marienkäfer und Cowboys. Die fröhliche Stimmung war von Anfang an spürbar und die Kinder strahlten in ihren fantasievollen Kostümen. Das Animationsprogramm, gestaltet von den Clowns Berti und Claudia, begeisterte die kleinen Gäste mit mitreißender...

Aufgespielt hat auch die "Dirndltaler Stammtischmusi" von links: Christiana Schleifer - Heidi Zeilinger - Franz Umgeher | Foto: Josef und Maria Rathkolb
42

Tanz in die Dirndltaler Faschingszeit
121. Musikantenstammtisch

Am 4. Februar 2025, fand in der Kirchberghalle Mit Musik und Tanz in die Dirndltaler Faschingszeit "Stammtischmusikanten spielen auf" und sorgen für ausgelassene Stimmung und Tanzvergnügen auf einem erstklassigen Tanzparkett und es wird gemütlich in der Kirchberghalle. "Wenn die Musi spielt", dann treffen sich Volksmusikliebhaber wo, natürlich an jeden ersten Dienstag im Monat, im schönen Dirndltalsaal, der Kirchberghalle. Gäste kommen aus nah und fern, sie kommen alle gern. Sie genießen...

13

CARITAS-Projekte in Pakistan
Zwei Wochen in einer der ärmsten Gegenden der Welt

Seit mehr als 20 Jahren ist die Caritas der Diözese St. Pölten gemeinsam mit Spender*innen und Partner*innen mit Projekten in Pakistan aktiv. Keine leichte Aufgabe angesichts der politischen Lage, den Auswirkungen des Klimawandels, von Terrorismus und einer Analphabetenrate von rund 50 % im Land. Doch was bewirken die Projekte der Caritas? Wer profitiert davon? Und welche Herausforderungen bringt die Arbeit in dem Krisenstaat mit sich? Caritas St. Pölten Generalsekretär Christoph Riedl und...

1

Ein Fest für die ganze Familie!
Großer Spaß für kleine Helden: Der Kindermaskenball im Aufriss Mainburg!

Mainburg; Am 09. Februar 2025 verwandelt sich das Eventlokal „Aufriss“ in Mainburg in ein buntes Paradies für Kinder und ihre Familien. Der beliebte Kindermaskenball steht vor der Tür und verspricht ein Nachmittag voller Spaß, Musik und Überraschungen. Von 13:00 bis 17:00 Uhr können die kleinen Gäste in fantasievollen Kostümen tanzen, spielen und an lustigen Spielen teilnehmen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Krapfen, Luftschlangen und Konfetti sorgen für die perfekte...

1

Boogie-Gschnas: Ein Abend voller Musik und Spaß
Boogie-Gschnas im Aufriss Mainburg: Ein Tanzabend der Extraklasse°

Mainburg: Am Freitag, dem 07.02.2025, verwandelt sich das Aufriss Mainburg in eine bunte Tanzarena, wenn das Boogie-Gschnas stattfindet. Ab 19:30 Uhr sind alle Tanzbegeisterten eingeladen, eine unvergessliche Nacht  voller Swing, Rock`n Roll und Boogie-Woogie zu erleben. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight im Veranstaltungskalender vom Aufriss Mainburg zu werden. Mit DJ Pete und Boogie-Opa Franz , die die besten Hits der 50er und 60er-Jahre spielen, und einer Tanzfläche die zum Mitmachen...

Foto: Joannis Raymond
1

Joannis Raymond im Aufriss Mainburg
Glanzvoller Hausball im Aufriss Mainburg

Mainburg - Am kommenden Samstag, dem 25. Jänner 2025, findet der alljährliche Hausball im Aufriss Mainburg statt. Wir laden alle Tanzbegeisterten und Feierlustigen zu einer unvergesslichen Nacht ein. Für prächtige Stimmung und mitreißende Rhythmen sorgt Joannis Raymond, der mit seiner Musik und Stimme für magische Momente auf der Tanzfläche garantieren wird. Natürlich darf es an kulinarischen Highlights nicht fehlen. Unsere Küche verwöhnt die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten. Wir laden...

1

Aufriss Mainburg - Tanzevents im Fasching
Im Fasching geht`s im Aufriss Mainburg ordentlich rund!

Im Fasching ist für alle Tanzbegeisterten etwas dabei: Im Eventlokal Aufriss Mainburg, Mainburgstraße 8, 3202 Hofstetten, geht die Post ab. Mainburg: Am 19.Jänner Live-Musik beim wöchentlichen 5-Uhr-Tee mit Leo`s One Man Band, Beginn: 17.00 Uhr. Gespielt wird Tanzmusik vom Feinsten - Schlager, Standard und Latein sowie Boogie-Musik.  25.01.2025: Hausball mit Joannis Raymond, Beginn: 20.00 Uhr 07.02.2025: für alle Boogie-Begeisterten findet am Freitag, dem 07.02.2025 ab 19:30 ein Boogie-Gschnas...

Lucy sucht ein Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Sammy, Lucy und Silvester. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Sammy sucht ein neues Zuhause Zusammen mit einigen anderen Hunden – unter anderem Mischlingsmädchen Lisa – kam Sammy im Zuge einer behördlichen Abnahme ins Tierheim St. Pölten. Der...

Raiffeisen Region St. Pölten und Wildtierschutz Mostviertel retten Rehkitze. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
3

St. Pölten
Raiffeisen und Wildtierschutz Mostviertel retten Rehkitze

Astrid Hopferwieser und Peter Dohnal vom Wildtierschutz Mostviertel aus Tradigist bewahren mit Drohne und Wärmebildkamera Rehkitze vor dem Tod durchs Mähwerk. ST. PÖLTEN / PIELACHTAL/ NÖ. Drohnen finden in unserer Gesellschaft mittlerweile viele Einsatzgebiete, insbesondere im Umwelt- und Naturschutz. „Unsere Drohnen sind mit hochsensiblen Wärmebildkameras ausgestattet und wir nutzen diese zur Rehkitzsuche in der Mähphase“, so Astrid Hopferwieser und Peter Dohnal vom Wildtierschutz Mostviertel....

Wer nimmt Boris bei sich auf? | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Amira, Boris und Maxi. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Boris sucht ein neues Zuhause Geborgen aus einem illegalen Welpenhandel, ist der entzückende Boris nun bereit, in ein liebevolles Für-Immer-Zuhause zu ziehen. Aufgrund der...

Mag. (FH) Bettina Sax Vorstandsdirektorin der Sparkasse Niederösterreich Mitte West | Foto: Stefan-Sappert
2

Sparkasse NÖ Mitte West
Bettina Sax ist neue Vorstandsdirektorin

Die Sparkasse freut sich, die Bestellung von Mag. (FH) Bettina Sax zur neuen Vorstandsdirektorin bekannt zu geben. ST. PÖLTEN/ NÖ. Bettina Sax hat am 1. Jänner 2025 ihre Tätigkeit in der Sparkasse begonnen und wird ab 1. Juli 2025 die Agenden von Mag. Helge Haslinger, MBA, MA, übernehmen und als Vorstandsmitglied für den Bereich Markt ihre umfangreiche Erfahrung und Expertise einbringen. Bettina Sax wird in ihrem Bereich hauptsächlich für das Privat- und Firmenkundengeschäft sowie das Private...

Die Stammtischleitung, Willi Hartl, bei der Eröffnung | Foto: Alle Verwendungsrechte aller Bilder, liegen bei Josef und Maria Rathkolb
46

Tanz im neuen Jahr in der neuen Lokation
120. Musikantenstammtisch

Am 7. Jänner 2025 fand der 120. Stammtisch statt. Hallo Stammtischfreunde, ihr habt es sicher schon gelesen oder gehört, die Stammtischführung hat den Dirndlhof, wegen persönlicher Umstände, verlassen und wollten ursprünglich, mangels einer brauchbaren, in der Nähe befindlichen Gastronomie, nicht mehr weiter machen. Bei der Abmeldung des Stammtisches im Gemeindeamt, das gehört sich wohl so, hat der Herr Bürgermeister, Franz Singer, wohl akzeptiert, Bei einem längeren Gespräch, motivierte er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.