3. Tugend-Parcours in Baden

- hochgeladen von Sandra Sobhian
Immer wieder überlegen sich Juniorengruppen Projekte, wie sie einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten können. Juniorengruppen werden von Bahá'i Gemeinde organisiert und von jungen Jugendlichen im Alter von 11-15 Jahren unterschiedlicher Religion besucht. Gemeinsam machen sie sich Gedanken zu wichtigen Themen, zur Verbesserung ihres eigenen Charakters und ihren Beitrag zur Besserung der Welt.
Da die 22. Badener Familientage heuer unter dem Motto standen "Jugend kann die Welt bewegen", haben die beiden Gruppen aus Ebreichsdorf und Baden ihre Hilfe angeboten, um etwas Gutes für die jüngere Generation zu tun. So haben sie die Stationen für den 3. Tugend-Parcours geplant, organsisiert und auch betreut.
Nach dem musikalischen Rahmenprogramm durch die Tanzgruppe der Sportunion Baden und der Bahá'i Kinderklassen konnten alle Kinder von 3-10 Jahren am Stationenbetrieb teilnehmen und freuten sich sichtlich über die liebevolle Betreuung durch die jungen Jugendlichen. Spiele zum Thema "Geduld" oder "Zusammenarbeit" wurden ebenso angeboten wie eine kreative Station oder Übungen zu "Vertrauen" oder "Durchhaltevermögen". Mit dem fertigen Stempelpass konnten sich die Kinder abschließend einen Edelstein symbolisch dafür aussuchen, wieviele Edelsteine, also Gutes, in ihnen schlummert.
"Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert. Nur die Erziehung kann bewirken, dass es seine Schätze enthüllt und die Menschheit daraus Nutzen zu ziehen vermag."
Baha'u'llah (Gründer des Bahá'i Glaubens)
www.badener-familientage.at
www.bahai-ebreichsdorf.at
www.bahai.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.