Bio-Branche
"Entwicklung ist bemerkenswert"

BioSelf-Markt in Tattendorf: sehr beliebt. | Foto: R. Rieger

Seit Pandemie-Beginn erfreuen sich Bio-Anbieter aus dem Steinfeld zunehmender Beliebtheit.

STEINFELD. Ein Jahr Corona hat in der Wirtschaft Spuren hinterlassen. Während zahlreiche Unternehmen und Sparten unter den wiederholten Lockdown-Situationen leiden, gibt es aber auch Gewinner. Einer dieser Gewinner heißt "bio".

Rückbesinnung

"Bio-Lebensmittel erfreuen sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit", erklärt Markus Leithner von Bio Austria. "Aber seit dem ersten Lockdown sieht man bei den Konsumenten sicher eine gewisse Rückbesinnung auf Regionalität, Bio-Qualität und Saisonalität." Vielleicht seien es die, aus logistischen Gründen, leeren Regale im ersten Lockdown gewesen, die zu einem bewussteren Umgang geführt hätten: "Viele Generationen waren zum ersten Mal in ihrem Leben mit einer gefühlten Knappheit konfrontiert, das hat sicher zum Umdenken geführt." Und schlägt sich auch in den Zahlen nieder: Laut einer Markterhebung von Bio Austria wurden im Jahr 2020 alleine im Lebensmittel-Einzelhandel Bio-Lebensmittel im Wert von über 713 Millionen Euro gekauft. Das entspricht einer Steigerung von 23 Prozent gegenüber dem Jahr 2019. Großer Beliebtheit erfreuten sich seit dem ersten Lockdown auch Direktvermarkter, wie Bauernmärkte und Ab-Hof-Verkauf oder auch die "Bio-Kistln". Klaus Schmid aus Trumau kann ein Lied davon singen: Der Trumauer betreibt die "Klauserei" und bietet sein Bio-Gemüse sowohl Ab-Hof als auch bei diversen Bauernmärkten zum Verkauf. Auch er erlebte seit Pandemie-Ausbruch eine zunehmende Nachfrage. "Die Menschen haben Zeit, um sich mit sich selbst und ihrer Umwelt zu beschäftigen", erklärt er. Seine Kunden seien meistens Familien, "und Leute die frisch kochten und Raritäten und gesunde Ernährung schätzen", so der Bio-Landwirt. Gerade während der Lockdowns sei die Nachfrage sehr groß gewesen.

"Leute haben Zeit"

Auch Astrid Holler begründet die steigende Nachfrage nach Bio-Produkten damit, dass die Menschen seit Pandemie-Beginn vermehrt Zeit hätten. "Sie können sich jetzt intensiver mit einem bewussten Lebensmittel-Konsum auseinandersetzen", so die Tattendorferin. Sie und ihr Mann Hannes betreiben zwei Bio-Supermärkte in Graz und Klagenfurt, sowie seit 2018 den BioSelf-Markt in Tattendorf - ein Selbstbedienungsladen der ausschließlich Bio-Sortiment im Angebot hat. "Seit Corona haben wir ganz sicher noch einmal einen Aufschwung erlebt", sagt Astrid Holler.

"Bemerkenswert"

Dass "bio" vor allem seit Corona boomt, kann Monica Kollecker bestätigen. Sie und ihr Mann Markus Kollecker betreiben die Ebreichsdorfer Wurstmanufaktur und verkaufen auf ihrer Website "freilaender.at" ausschließlich Bio-Fleisch. "Unser Geschäftsmodell ist immer gut gelaufen aber seit Corona haben wir noch einmal einen kräftigen Aufschwung erlebt", sagt Monica Kollecker. "Ich denke, die Leute haben mehr Zeit und setzen sich daher mit dem Thema mehr auseinander als vorher." Von einem Bewusstseinsschub spricht Markus Leithner. "Bio" sei seit Jahren in der Mitte der Gesellschaft angekommen, dennoch seien die Entwicklungen des vergangenen Jahres beachtlich. "Die Konsumenten schätzen den Wert der Lebensmittel wieder höher. Es ist eine bemerkenswerte Entwicklung und wir sind optimistisch, dass das auch weiterhin so bleibt."

Umfrage

Hier geht's zur Umfrage zum Thema "Bio-Produkte"!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.