Moderner Fuhrpark
Feuerwehr Oberwaltersdorf freut sich über neue Geräte

- Bürgermeisterin Natascha Matousek und Kommandant Gunther Totz
- Foto: Baden Media
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Neue Gerätschaften für die FF Oberwaltersdorf: Die Florianis freuen sich über eine neue LKW-Rettungsplattform und einen Stromerzeuger. Die Anschaffung wurde von der Marktgemeinde Oberwaltersdorf tatkräftig unterstützt.
OBERWALTERSDORF (pa). Vielerlei Übungen und Trainingseinheiten sorgen das gesamte Jahr dafür, dass die Mannschaft der FF Oberwaltersdorf stets einsatzbereit ist.
„Dabei ist es wichtig, den Fuhrpark und die Ausstattung unserer Einsatzorganisation an die jeweils gegebenen Voraussetzungen anzupassen, schließlich erfordern die technischen Neuerungen, etwa bei den Fahrzeugen, auch eine Nachrüstung bei den Gerätschaften der Rettungskräfte sowie eine entsprechende Schulung“,
weiß Kommandant Gunther Totz. Tatkräftig unterstützt wird die Feuerwehr dabei von der Marktgemeinde Oberwaltersdorf, die nun auch den Ankauf einer LKW-Rettungsplattform und eines Stromerzeugers großzügig förderte. Die Rettungsplattform steht einer Belastung von 500 kg stand, ermöglicht Einsätze in LKW-Achsenhöhe und kann als kleine Brücke (z.B. über Leitschienen) verwendet werden. Die Plattform ist aber auch für Unfälle bzw. Einsätze im Zusammenhang mit dem Schienenverkehr bestens geeignet, womit die FF Oberwaltersdorf für Zugunfälle noch besser gewappnet ist.
Stromerzeugung bei Blackout
Eine deutliche Verbesserung bringt auch der 14kVA Stromerzeuger mit Eco-Mode, Fremdbetankung, Extraausgang für Stromeinspeisung (Anm. Blackout), allen Elektroanschlüssen und Zusatzgeräten wie Lichtfluter LED, Stative und Kabeltrommeln mit sich. Die Bestellung des „Rosenbauer RS14“ wurde bereits im Vorjahr in Auftrag gegeben, nun freut sich die Mannschaft über die Lieferung.
Bürgermeisterin Natascha Matousek und Kommandant Gunther Totz, freuen sich auch bereits auf das nahende Feuerwehrfest als weitere Unterstützung der FF Oberwaltersdorf.
Mehr News aus der Region:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.