Kinderlachen trotz Lockdowns

- "Das da oben ist mein Clown!" Die Kinder sind begeistert.
- Foto: F. Schicker
- hochgeladen von Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Fasching-Action in Schönau. Bunte Clowns auf Holz, von Kinderhänden bemalt, flattern im Baum ...
SCHÖNAU. Manfred Högelsberger ist Gemeinderat. Er ist aber auch Obmann der Kinderfreunde. In "normalen" Jahren organisieren er und sein Team um diese Zeit immer den Kindermaskenball im Ortszentrum. Fröhliche Musik, aufregende Spiele und viele lustige Masken lassen dann die Kinderherzen höher schlagen.
Plan B ist geboren!
Im Jahr 2021 ist alles anders. Corona. Ein Virus sperrt die Menschen ein. Kein Kinder-Maskenball. Man überlegt hin und her. Högelsbergers Cousine Claudia Staffler hat schließlich die zündende Idee. Clowns auf Holz werden aus Deutschland bestellt und an die Schönauer und Siebenhauser "Gschrappen" verteilt, mit der Bitte diese doch kunterbunt zu bemalen. Und siehe da, wie ausgemacht kommen die kleinen Künstler mit der Mama und dem Papa mit ihren Werken auf den örtlichen Hauptplatz. Denn diese tolle Aktion findet hier ihren Höhepunkt. Von den Zwergen aufmerksam beobachtet steigt Leo Schönhofer auf seine Alu-Leiter und bindet insgesamt 84 fröhliche Clowns an die Äste eines Baumes. "Das da ist meiner!", sagt ein Knirps stolz und zeigt mit dem Finger hin.
Etwas Faschingsfreude
Manfred Högelsberger: "Auf unseren Kinder-Maskenball fiebern die Kleinen normalerweise schon hin. Wir wollen den Kindern in dieser herausfordernden Zeit trotz allem etwas Abwechslung und Faschingsfreude bieten." Auch er freut sich sichtlich über die bemalten, beklebten, mit Federn geschmückten Clowns.
"Sie sind in wetterfesten Plastikhüllen verpackt und werden so in den Ästen platziert." Petra Högelsberger: "Wenn man in die leuchtenden Augen der Kinder schaut, wie sie sich freuen, dann wird einem so richtig warm ums Herz, dass man gar nicht mehr friert." Bald ist der 1. Schönauer Faschingsbaum geschmückt. Für die fleißigen Künstler gibt es als Belohnung leckere Krapfen und sogar die Frauen und Männer von der Faschingsgilde kommen einen Sprung vorbei. Und glückliche Kinder spazieren wieder nach Hause ...


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.