Tattendorf geht ein Licht auf

- LED Leuchten versprechen hohe Energieersparnis. 100 sind in Tattendorf in Betrieb.
- Foto: Gemeinde Tattendorf
- hochgeladen von Bezirksblätter Baden
Tattendorf festigt seinen Ruf als Umweltpionier und hat die größte Straßen- und Gehwegbeleuchtung Niederösterreichs in umweltfreundlicher LED-Lichttechnik errichtet.
TATTENDORF (CK). Ein logischer Folgeschritt, war doch Tattendorf bereits die erste Gemeinde in Niederösterreich die die neue Technologie erprobt hat. „Es passt zu unserem Ruf als Umwelt-Vorzeigegemeinde. Wir haben schon vor drei Jahren begonnen, uns damit zu beschäftigen, nachdem sich abgezeichnet hat, dass im Hinblick auf die Beleuchtung neue Richtlinien kommen werden und die herkömmlichen Quecksilberdampfleuchten bekanntlich nicht die umweltverträglichsten sind“, erklärt Bürgermeister Dipl.-Päd. Dieter Reinfrank. Nachdem das Projekt einstimmig vom Gemeinderat verabschiedet worden war, ging es an die Umsetzung. Beauftragt wurde das steirische Unternehmen Autolux, das der Gemeinde 25 Jahre Garantie gewährt. Mittlerweile sind 100 neue LED-Leuchten auf den Gemeinde-Straßenzügen im Einsatz. Die neue Beleuchtung verspricht eine Reduktion der Stromkosten auf ein Viertel der bisherigen Ausgaben.
Auch Windkraft hält Einzug
Im Gegensatz zu den Quecksilberdampfleuchten verschmutzen die neuen Lampen nicht so stark, ziehen weniger Insekten an und strahlen mit einer besseren Lichtqualität auch zielgenauer als die alten Kugelleuchten. Nichtzuletzt spielt die CO2-Reduktion eine wesentliche Rolle. Und das nächste Umwelt-Projekt in Tattendorf ist bereits auf Schiene: In Zusammenarbeit mit EVN Naturkraft sollen auf einem Gebiet zwischen Tattendorf und Pottendorf in der Nähe der Piesting heuer insgesamt acht Windkraftanlagen errichtet werden und umweltfreundlichen Strom erzeugen. „Alle Genehmigungen liegen bereits vor. Um alle wie immer gearteten Anrainerbelästigungen zu vermeiden, werden die Windräder sehr weit vom Ortsgebiet entfernt errichtet“, schildert Reinfrank.
Zur Sache:
Leuchtendes Vorbild
Tattendorf setzt seit 2009 auf umweltfreundliche Technik in der öffentlichen Beleuchtung. 100 Stück der bisher eingesetzten Kugelleuchten (HQL 80W) wurden schon durch LED Leuchten (LED 18W) getauscht. Dies brachte eine Ersparnis von 70% der Energiekosten. Weitere 50 LED Leuchten sollen heuer folgen. Damit einhergehen sollen Kosteneinsparungen bei Energie, Wartung und Reinigung sowie eine erhebliche CO2 Reduktion.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.