Weinkultur und mehr
Weinort Tattendorf setzt auf sanften Tourismus

Volle Hütten und Gastgärten bei allen teilnehmenden Hauern beim Tag der Offenen Kellertüren Ende April  | Foto: Franz Schicker
9Bilder
  • Volle Hütten und Gastgärten bei allen teilnehmenden Hauern beim Tag der Offenen Kellertüren Ende April
  • Foto: Franz Schicker
  • hochgeladen von franz schicker

Tattendorf ist zwar überschaubar, hat aber jede Menge zu bieten: Der Weinort im Bezirk Baden ist für seinen St. Laurent bekannt, auch lukullische Genüsse kommen nicht zu kurz. Festivitäten rund um den Wein gibt es das ganze Jahr über. Sogar Urzeitriesen und tropische Schmetterlinge kann man in Tattendorf bestaunen. Und wer will, kann sogar im Fassl nächtigen.

TATTENDORF. Mit rund 1.450 Einwohner ist die Gemeinde ein lebendiges und überschaubares Dorf. Tattendorf ist jedoch eine Metropole, wenn es um das Thema Weinkultur geht. Zahlreiche Ausflugsziele und Vereinsaktivitäten bereichern das vielseitige Angebot und sind besonders bei Familien sehr beliebt.

Tattendorf hat viel zu bieten. Der Ort setzt auf sanften Tourismus und jede Menge Genuss. | Foto: Katrin Pirzl
  • Tattendorf hat viel zu bieten. Der Ort setzt auf sanften Tourismus und jede Menge Genuss.
  • Foto: Katrin Pirzl
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Flaggschiffe St. Laurent und Pinot Noir

Genuss ist eine Triebfeder, die immer wieder zahlreiche Gäste nach Tattendorf lockt. Sankt Laurent und Pinot Noir sind dabei die Flaggschiffe der Winzerschaft, die mit ihren hervorragenden Weinen auch international für große Aufmerksamkeit sorgen.

Fein speisen für jeden Gusto

Angefangen vom Haubenlokal über das traditionelle feine Weingasthaus bis zur Eventgastronomie vervollständigen zahlreiche Heurigenbetriebe das breite kulinarische Angebot. Auch für Zwischendurch sorgt der legendäre Greißler für köstliche Schmankerl und LeckereieN:

Wilde Kreaturen im Dinopark | Foto: Katrin Pirzl
  • Wilde Kreaturen im Dinopark
  • Foto: Katrin Pirzl
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Mit dem Rad oder zu Fuß erkunden

Neben dem Genuss sind es vor allem erlebnisreiche Rad- und Wanderwege, die nach Tattendorf einladen. Top-Ausflugsziele wie Living Gardens, St. Laurent Weinwanderweg, Au Wanderweg und Marienwanderweg laden zum Spaziergang ein. Seit mehr als 150 Jahren ist der Dumba Park mit der Geschichte Tattendorfs eng verbunden: Kletterpark, Dino Park, Schmetterlingwelt und Bräu Gasthof sorgen für Freizeitspaß bei Jung und Junggebliebenen. Besonders beliebt auch die Übernachtungsmöglichkeit im Schlaffass. Lehrreiche und spannende Führungen in der erstmals 1258 urkundlich erwähnten Mühle geben Einblicke über das bäuerliche Leben und Wirken. Hier bieten sich auch Möglichkeiten zur Übernachtung an.

Die Schlafffässer beim Rahofer | Foto: Preineder
  • Die Schlafffässer beim Rahofer
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Highlights das ganze Jahr über

Zahlreiche Veranstaltungen tragen dazu bei, Gäste von Nah und Fern nach Tattendorf zu locken, beispielsweise das über 130-jährige Weinlesefest, das heuer am 17. September gefeiert wird. Über 20 Vereine sorgen mit ihren Aktivitäten für eine lebendige Dorfgemeinschaft. Tennisplätze, Kleinfußballfeld und Erlebnisspielplatz runden das sportliche Angebot ab. In Tattendorf ist der mit über 500 Mitgliedern der größte Sportschützenverein Niederösterreichs beheimatet. Der Tontaubenschießplatz ergänzt das Sportschützenzentrum und veranstaltet seit Jahrzehnten nationale und internationale Bewerbe.

Das Weinlesefest im September lockt immer zahlreiche Besucher | Foto: Robert Rieger
  • Das Weinlesefest im September lockt immer zahlreiche Besucher
  • Foto: Robert Rieger
  • hochgeladen von Robert Rieger

Attraktiv für KMUs mit 100 % Glasfaser

Sehr stolz ist Tattendorf aber auch darauf, eine zu 100% mit Glasfaser ausgebaute Standortgemeinde für Klein- und Mittelbetriebe zu sein: So haben sich in den letzten Jahrzehnten viele Betriebe angesiedelt, die natürlich auch für Arbeitsplätze, und einen wesentlichen Beitrag für ein stabiles Budget in unserer Gemeinde sorgen, berichtet Bürgermeister Alfred Reinisch.

Mehr Informationen auf www.tattendorf.at
Heurigentelefon: 02253 81 271

Mehr News aus Tattendorf:

Tattendorf feiert 50 Jahre Weinfesttradition im Grünen
Die Sieger werden in Wein aufgewogen
Die jüngsten Tattendorfer hatten Mitspracherecht

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.