Beginn der stillen Zeit??
Christkindlmarkt in voller Lichterpracht

- hochgeladen von Ing. Markus Achleitner
Mit der Eröffnung der ersten Christkindlmärkte beginnt die "stille" Zeit im Jahr.
Am Samstag war es in Leobersdorf wieder so weit. Der 33igste Weihnachtsmarkt wurde am Leobersdorfer Hauptplatz eröffnet.
Lichter und Menschenmeer
Am Samstag wurde der 33igste Weihnachtsmarkt in Leobersdorf eröffnet. Nach zwei Jahren Christkindlmarkt- Entzug, zeigten die Veranstalter des Leobersdorfer Christkindlmarkt was es heißt einen weithin sichtbaren, hell leuchtenden Weihnachtsmarkt aufzubauen.
Ebenso beim Rahmenprogramm zur Eröffnung wurden den, in Massen gekommenen, Besuchern einiges geboten.
Ady Marek moderierte die Eröffnungsfeier, Ingrid Rottensteiner begrüßte die Festgäste. Anton Bosch unterhielt die großen und kleinen Besucher auf seiner Drehorgel.
Sowohl vor der Festbühne als auch bei den vielen Standeln drängten sich massen von Menschen. Ein schier nicht enden wollendes Menschenmeer drängten von Standel zu Standel. Die Düfte von Weihnachtspunsch, Bratäpfel, Anis und Lebkuchen dienen als Wegweiser. Dazwischen weihnachtliche Klänge, dargeboten vom 10 jährigen Kinderstar Amelie Ricca.
Für die kleinsten war natürlich die Ankunft des Christkindes der Höhepunkt dieser Eröffnung. Hoch zu Ross, begleitet von einem Weihnachtsengel traf das Christkind am Marktgelände ein. Umringt von einer nicht überschau baren Anzahl von Kindern.
Aber nicht nur Kinder erfreuten sich an diesem Spektakel. Annemarie und Franz Schneider, Franz Gartner, Christoph Kainz strahlten ebenso vor Freude wie Brigitte Hübel und Gerhard Zögling mit Enkel. Karin Scheele nutzte die Gelegenheit und traf das Christkind persönlich.
Gerry Wittek bevorzugte es ein wenig ruhiger und zog die Gesellschaft von Balu dem Bären vor, natürlich mit einer Tasse Glühwein, denn die Temperaturen waren, der Zeit angepasst, sehr tief gefallen.
Myriaden von Lichter, ob Zeitgemäß? Diese Frage stellt sich beim Leobersdorfer Weihnachtsmarkt nicht. Den Menschen, ob groß oder klein, gefällt es und hurra die "stillste" Zeit im Jahr ist eingeläutet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.