Triestingtal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Wicked-Premiere im Stadttheater Baden mit Laura Panzeri, Vanessa Heinz, Mark Seibert, Maya Hakvoort, in der Inszenierung von Andreas Gergen, in der Mitte Komponist Stephen Schwartz. | Foto: Preineder
44

Musical-Premiere
Andreas Gergen holt Wicked und den Broadway nach Baden

Der Komponist und dreifacher Oscarpreisträger Stephen Schwartz besuchte das Stadttheater Baden, um die Österreichpremiere von Wicked mitzuerleben. Schwartz und das Orchester der Bühne Baden erhielten vom Publikum den euphorischsten Applaus. BADEN. Der neue künstlerische Leiter Andreas Gergen startet seine Wirkungszeit an der Bühne Baden mit dem Broadwayhit Wicked und begeistert damit nicht nur das junge Publikum. In seiner Inszenierung ist ihm die politische Botschaft und das Aufzeigen von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Große Siegerehrung in der Garten Tulln gemeinsam mit den ausgezeichneten Klima-Gärtnerinnen und Klima-Gärtnern Niederösterreichs, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sandra Schütz von MeinBezirk NÖ. | Foto: Natur im Garten / Johannes Ehn
2 83

Große Siegerehrung
Das sind die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs

Ob Kräuterwiesen, kletternde Schattenspender, widerstandsfähige Bäume, Sträucher oder Gemüsebeete: die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sorgen mit viel Engagement, Liebe zum Detail und trickreichen Kniffen für klimafitte "Sommer-Wohnzimmer". Gemeinsam mit "Natur im Garten" haben wir die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs gesucht – und gefunden. NÖ. "Klimaschutz endet nicht am eigenen Gartenzaun. Im Garten aber spüren wir hautnah, dass der Klimawandel es notwendig macht,...

Christine Polt aus Möllersdorf feierte vor kurzem ihren 80. Geburtstag.  | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
6

Jubilare im Bezirk
Geburtstage und Jubiläen aus dem Bezirk Baden

In den letzten Wochen war im Bezirk wieder Grund zur Freue. Zahlreiche Jubilarinnen und Jubilare wurden von ihren Gemeinden geehrt.  BEZIRK. Christine Polt aus Möllersdorf feierte vor Kurzem ihren 80. Geburtstag. GRin Christa Majnek und Vzbgm.a.D. Franz Gartner stellten sich bei ihr als Gratulanten ein und überreichten ihr die Ehrengaben der Stadtgemeinde. Die Stadtgemeinde Traiskirchen gratuliert Franz Broschek aus Möllersdorf zu seinem 80. Geburtstag. Seitens der Gemeinde stellten sich GRin...

Stephan Schöttke (Hoteldirektor Badener Hof), Pfarrer Bogdan Pelc, Bgm. a. D. Stefan Szirucsek, Erna Koprax (Vorsitzende des Tourismusvereins), BM. a. D. und EU-Kommissarin a. D. Benita Ferrero-Waldner, Pianist Rudolf Buchbinder, Susanne Bubla (Tourismusverein), BM a. D. Elisabeth Udolf-Strobl und Msgr. Clemens Abrahamowicz.
 | Foto: 2025psb/sap
3

Beethoven und Bach in Baden
Klavierkonzert von Rudolf Buchbinder

Bei seinem diesjährigen Klavierkonzert gab Starpianist Rudolf Buchbinder im ausverkauften Stadttheater Baden die Englische Suite g-Moll BMV 808 von Johann Sebastian Bach sowie die Klaviersonate D-Dur op. 10/3, die Klaviersonate F-Dur op. 10/2 und die Klaviersonate F-Moll op. 57 „Appassionata“ von Ludwig van Beethoven zum Besten. BADEN. Dass Baden für den international gefeierten Interpreten bereits seit vielen Jahren zum Fixpunkt seines Konzertkalenders zählt, wissen nicht nur seine Badener...

In Baden gefeiert
Buntes Schulfest unter freiem Himmel ein besonderes Erlebnis

Der Elternverein der Volksschule Pfarrplatz lud bei strahlendem Spätsommerwetter zu einem fröhlichen Fest in den Garten der Schule ein. BADEN. Obfrau Maria Kerekes, ihre Stellvertreterin Verena Weber und das gesamte Team sorgten gemeinsam für einen rundum gelungenen Nachmittag. Ein reichhaltiges Buffet mit süßen Kuchen und pikanten Köstlichkeiten, eine Tombola mit attraktiven Preisen sowie viele abwechslungsreiche Spielstationen machten den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis für Kinder und...

Bieranstich: 3. Landtagspräsidentin Elvira Schmidt, Stadtvize Gerhard Ulrich, Bürgermeister Jürgen Schrönkhammer, Susanne Stokreiter (BH Baden) und Landtagsabgeordneter Christoph Kainz. Dahinter auf der Bühne Moderator Andreas Kronfellner. | Foto: Manfred Wlasak
24

Vom Dorf zur Industrie- und Kulturstadt
Berndorf feiert 125 Jahre Stadterhebung

125 Jahre Stadterhebung ist nicht nix und wurde mit einem dreitägigen Stadtfest gebührend gefeiert. BERNDORF. Nach nur vier Monaten Vorlaufzeit stellte die Stadtregierung mit Ortschef Jürgen Schrönkhammer (SPÖ) ein ordentliches Fest auf die Beine. Als lebendes Geschichtslexikon ließ Reinhard Muschik zu Beginn eines Festakts Berndorfs Stadtgeschichte Revue passieren. Vom Dorf mit 24 Häusern im Jahr 1597 zur heutigen Industrie- und Kulturstadt mit fast 9.000 Einwohnern - das kann was....

Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
3

Traiskirchen
Gratulationen zur Eisernen Hochzeit und zum Geburtstag

Die Jubilare aus Traiskirchen freuten sich über einen Besuch der Bürgermeisterin und weiterer Vertreter der Stadtgemeinde. TRAISKIRCHEN. Erna Buchinger aus Wienersdorf feierte vor kurzem ihren 85.Geburtstag. Bürgermeisterin Sabrina Divoky, GRin Christa Majnek und Ortsvorsteherin GRin Alexandra Kropf stellten sich bei ihr als Gratulanten ein und überreichten ihr die Ehrengaben der Stadtgemeinde. Die Stadtgemeinde Traiskirchen gratuliert Gerhard und Gertrude Steindl aus Wienersdorf zu ihrer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bgm. Andreas Kollross, GR Birgit Schultschik, Anton Schmoll, GR Andrea Michi Baier und GGR Markus Artmann. | Foto: Foto: Markus Artmann
3

Von Trumau nach Rio
Anton Schmoll präsentierte Brasilien auf der Leinwand

Heiße Rhythmen, dichte Regenwälder, brodelnde Metropolen – Brasilien ist ein Land der Superlativen. Diese Vielfalt brachte Anton Schmoll im Veranstaltungszentrum Trumau auf die Leinwand. BEZIRK BADEN/TRUMAU. Im Rahmen des Kulturjahres trumTur lud die Gemeinde zum dritten Mal zu einem Reise-Multimediavortrag. Begrüßt wurden die Gäste, unter ihnen Ortschef Andreas Kollross, vom Organisator und geschäftsführendem Gemeinderat Markus Artmann. „Brasilien – Land der Superlativen“ Schmoll entführte das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR Hans Hochwarter, GR Michaela Burger, Autor Bernhard Aichner, Bgm. Abg. z. NR Wolfgang Kocevar.
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Ebreichsdorf
Ausverkaufte Lesung mit Bestsellerautor Bernhard Aichner

Ebreichsdorf wurde am 17. September erneut zum Schauplatz großer Literatur: Bestsellerautor Bernhard Aichner begeisterte mit einer ausverkauften Lesung mit 115 Gästen im Alten Rathaus und sorgte für einen Abend voller Spannung, Humor und Überraschungen. EBREICHSDORF. Der Erfolgsautor stellte seinen neuen Thriller „John“, die Fortsetzung von „Yoko“, sowie sein aktuelles Buch „Man sieht nur mit der Schnauze gut“ vor. Erstmalig präsentierte er eine Lesung mit Diashow, die die Gäste über ihre...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ortsstellenleitung Manfred Wessely und Karin Strasser mit ihrem Team, Vertretern der Gemeinden - Pfaffstättens Bürgermeister Christoph Kainz, Hernsteins Bürgermeisterin Michaela Schneidhofer, Weissenbach Gerhard Leutgeb - Bezirksforstinspektor Maximilian Wanzenböck und dem Roten Kreuzes, | Foto: Bergrettung Triestingtal
4

Peilstein
Bergrettung Triestingtal feiert 100-jähriges Jubiläum

Die Bergrettung Triestingtal hat ihr 100-jähriges Bestehen am Peilstein gefeiert. TRIESTINGTAL. Bei ungleich besserem Wetter wie am Hochwasserwochenende 2024 haben sich Vertreter und eine Vertreterin aus Gemeinden , Bezirk und Land, sowie Vertreter der Landes- und Bundeleitung der Österreichischen Bergrettung zum Feiern eingefunden. Ebenfalls mit an Bord waren die Blaulichtkollegen - Vertreter der Feuerwehr und Rotem Kreuz, auch die Berg- und Naturwacht war mit dabei. Mit einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Simon und Margarita Nushi, Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Greg Bannis. | Foto: Alexander Tuma/Starpix
4

10 Jahre Il Cavallino
Ebreichsdorf feierte italienisches Lebensgefühl

Ebreichsdorf stand ganz im Zeichen von Dolce Vita und feierte ein Jubiläum. BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. Das renommierte italienische Spitzenrestaurant Il Cavallino von Simon Nushi feierte sein 10 jähriges Jubiläum. Zahlreiche prominente Künstler, wie Ex Hot Chocolate Frontman Greg Bannis (reiste extra aus Spanien an) und Gary Howard, sorgten mit ihren Auftritten für grandiose Stimmung, die bis weit nach Mitternacht anhielt. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Feier des Geburtstages von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bgm. Abg. z. NR Wolfgang Kocevar, Ingeborg Kögeler, Tocher von Fam. Kögler, Horst Kögler | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Ebreichsdorf
65 Jahre Liebe und Zusammenhalt bei Familie Kögler

Ein besonderes Jubiläum durfte in Ebreichsdorf gefeiert werden: Ingeborg und Horst Kögler begingen ihren 65. Hochzeitstag. EBREICHSDORF. Bürgermeister Wolfgang Kocevar gratulierte gemeinsam mit Herbert Stöckel als Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Baden persönlich zu diesem seltenen Ehejubiläum. Neben der langen gemeinsamen Zeit beeindruckt das Ehepaar Kögler auch durch seine große Stärke. Gemeinsam meisterten sie nicht nur die schönen, sondern auch herausfordernden Phasen ihres Lebens. „65...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Michaela Tinhof, Andreas Gruber und Stefan Stöhr. | Foto: Stöhrs Lesefutter
16

Lesefans in Traiskirchen
Stöhrsday in der Buchhandlung des Jahres 2025

Die „Buchhandlung des Jahres 2025“ Stöhrs Lesefutter in Traiskirchen schaltete beim "Stöhrsday" in den Festival-Modus. TRAISKIRCHEN. Beim inzwischen 4. Stöhrsday, dem Geburtstag der Buchhandlung trafen sich Leserinnen, Leser, Autorinnen und Autoren zum regen Austausch, Tratschen und Fachsimpeln, zahlreiche Bücher wurden signiert und 2 Dudelsack-Spielerinnen der Blacksmith Pipers spielten der Buchhandlug ein Ständchen. Ein Tag für Bücher Um 10 Uhr las Matthäus Bär für Jung und Alt aus seinem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kinder genießen das Ebreichsdorfer Stadtfest und die  Seifenblasen . | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
13

Highlights
Ebreichsdorf feiert Bildung, Musik und Sport beim Stadtfest

Die ganze Stadt war auf den Beinen: Ein buntes und vielfältiges Programm, kulinarische Köstlichkeiten, ein großer Rummelplatz sowie ein Jubiläum des Musikvereins und ein internationaler Padbol Wettbewerb zogen zahlreiche BesucherInnen am Samstag zum Stadtfest in Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. Der feierliche Eröffnungsakt stand dabei ganz im Zeichen der Bildung: Zwei langjährige DirektorInnen – von der NMS Ebreichsdorf und der Volkschule Weigelsdorf – wurden in den Ruhestand verabschiedet, ihre...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Jubilarin mit u.a. Zieh-Enkel Stefan und Julia Luschnig, PBZ-Dir.-Stv. Sehnaz Demirci, Vizebürgermeister Jowi Trenner, GR Cornelia Schilcher und Paul Klampfl. | Foto: 2025psb/sap
3

Pflegeheim Baden
101. Geburtstag von Herta Tobisch wird zum Fest

Ihren 101. Geburtstag feierte Herta Tobisch mit einem Fest im PBZ-Baden. BADEN. Zu dem Fest gesellten sich auch Vizebürgermeister Jowi Trenner, GR Cornelia Schilcher und Paul Klampfl von der BH-Baden, um der Jubilarin mit Ehrengeschenken der Stadtgemeinde Baden und des Landes NÖ zu gratulieren. In der Steiermark geboren und aufgewachsen, kam Herta Tobisch zusammen mit ihrem Mann nach Enzesfeld-Lindabrunn, wo sie bis vor rund 30 Jahren lebten, bis sie nach Baden übersiedelten. Von ihrem Mann...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hans Angeler feiert seinen 85. Geburtstag mit Familie, Freunden und StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer. | Foto: 2025psb/sap
3

Baden
Hans Angeler feiert 85. Geburtstag mit Familie und Freunden

Seinen 85. Geburtstag feierte Hans Angeler mit seiner Familie und Freunden mit einem Fest im Café-Restaurant Doblhoffpark. BADEN. Eine Gelegenheit, die auch Stadträtin Angela Stöckl Wolkerstorfer gemeinsam mit ihrem Ehemann Otto Wolkerstorfer nutzte, um dem Jubilar mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden und als Freund der Familie mit einer Flasche Champagner zu gratulieren. Als echtes Schwefelkind geboren Für seine Gäste blickte Angeler auch auf die wichtigsten Stationen seines Lebens...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
10-jähriges Vereinsjubiläum der Blumauer Pulverteufeln. | Foto: Sonja Pohl
7

Vereinsjubiläum
Zehn Jahre Blumauer Pulverteufln mit Party gefeiert

Mit einem Mega-Spektakel feierten die Blumauer Pulverteufln mit ihrem Obmann Christoph Hasenöhrl an der Spitze ihr 10-jähriges Vereinsjubiläum auf der Wiese vor dem Kindergarten Neurißhof und begeisterten damit Groß und Klein. BEZIRK BADEN/BLUMAU-NEURISSHOF. Denn nicht nur zum geselligen Miteinander mit allerlei Schmankerln und Getränken strömte das Publikum herbei, auch der Pulverteufl-3er-Team Staffelwettbewerb mit Hügelrutschen, Dosenschießen, Nageln und Sackhüpfen sorgte für Stimmung. Heiß...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Marion Jindra, Daniel Nushi, Amelie Jade Knapp und Domenik Nushi. | Foto: Preineder
6

Harfenkonzert
17-jährige Amelie Jade Knapp begeistert in Traiskirchen

Junge Harfenistin aus dem Bezirk Bruck an der Leitha überzeugt mit ihrem großen Talent im Stadtcafé Traiskirchen. TRAISKIRCHEN. Im Stadtcafé Traiskirchen gab es „Romantische Harfenklänge“ der 17-jährigen Niederösterreicherin Amelie Jade Knapp zu hören. Sie war Gewinnerin der „Goldenen Note 2024“ und der „Virtousos Talent Show 2025“, weiters war sie zu bewundern in der letztjährigen Licht ins Dunkel Gala des ORF. Marion Jindra, Daniel und Domenik Nushi vom Stadtcafé Traiskirchen freuen sich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Nationalrätin Carmen Jeitler-Cincelli, Bürgermeisterin Michaela Schneidhofer, die Landtagsabgeorneten Karin Scheele und Christoph Kainz mit Hernsteins Kinderbürgermeistern und -Meisterinnen. | Foto: Manfred Wlasak
71

Gemeinde feiert Jubiläum
"Vivat Herandistein" zum 900er

Mit dem Marsch "Vivat Herandistein" von Professor Johann Hayden wurde der ersten Nennung des Ortes im Jahr 1125 gedacht. HERNSTEIN. Bei einem Festakt beim Marktfest gelobte Bürgermeisterin Michaela Schneidhofer "trotz allen Fortschtitts an den traditionellen Wurzeln festzuhalten wie ein Pechbaum". Und sie erklärt, was ihre Gemeinde in den vergangenen Jahrhunderten prägte: Bescheidenheit und Durchhaltevermögen. In der heutigen Zeit seien Zusammenhalt und Ehrenamt ein wichtiger Faktor, allein das...

Jasmin Schleinzer, Helga Krismer, Naima Bouakline,  Tobias Vees, Stefan Zeiler, Cornelia Schilcher und Christina Gaugg. | Foto: Preineder
17

Junge Filmproduzenten
Filmpremiere "Spatzi" im Cinema Paradiso Baden

Zwei junge Filmemacher aus Baden beschäftigten sich szenisch mit einem wichtigen Thema das Erwachsenwerdens, dem ersten Mal. BADEN. Die jungen Badener Filmproduzenten Stefan Zeiler und Tobias Vees präsentierten ihren neuen Kurzfilm "Spatzi" im Cinema Paradiso einem begeisterten Publikum. Der Film handelt von Lena und Adam, die sich am Abend einer Party an dem perfekten ersten Mal probieren. Stefan Zeiler berichtet, dass er sich den Film vor zwei Jahren ausgedacht hat und leitet ein: "Ich bin...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Manfred Wlasak
29

Kindertheaterprojekt
Mogli's Abenteuer auf der Bühne in Teesdorf

TEESDORF. Zurecht stolz sind die Eltern jener Teesdorfer Kinder, die bei einem Theaterprojekt in knapp einer Woche ein einstündiges Stück einstudierten und am Ende nahezu pannenfrei im Gemeindezentrum aufführten. Im Dschungel von Teesdorf Regisseur Norbert Holoubek hat das bekannte Thema um das Findelkind Mogli für ein kindergerechtes Musiktheaterstück adaptiert. Choreografin Katharina Strohmayer hat es mit 13 Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren in nur fünf Tagen einstudiert. Norberto...

Emmerich Pichler feierte seinen 90. Geburtstag. Bürgermeisterin Sabrina Divoky und Vzbgm.a.D. Franz Gartner gratulierten. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
9

Jubilare
Geburtstage und Hochzeitstage in Traiskirchen gefeiert

Herzlichen Glückwunsch zu runden Geburtstag und Hochzeitsjubiläen. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Vertreter der Stadtgemeinde Traiskirchen gratulieren den Jubilaren mit Ehrengaben und den besten Wünschen. Dr. Emmerich Pichler aus Traiskirchen feierte vor kurzem seinen 90. Geburtstag. Bürgermeisterin Sabrina Divoky und Vzbgm.a.D. Franz Gartner stellten sich bei ihm als Gratulanten ein und überreichten ihm die Ehrengaben der Stadtgemeinde. Die Stadtgemeinde Traiskirchen gratuliert Siegfried und Helga...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Daniela Fally, Martin Vácha und StR Michael Capek gemeinsam mit den jungen Künstlerinnen. | Foto: 2025psb/sap
3

Konzert
Junge Talente der Voice Academy Baden zeigten ihr Können

Abschlusskonzert der Voice Academy Baden der Klassen Fally und Vácha. BADEN. Das Haus der Kunst war einmal mehr Schauplatz großer Talente, denn Daniela Fally und Martin Vácha luden gemeinsam mit ihren Studierenden zum Abschlusskonzert der Voice Academy Baden. Die jungen Künstler berührten das Publikum und Stadtrat Michael Capek mit Werken von Bach, Mozart, Bellini, Haydn, Verdi, Wagner und Strauß. Die drei Sopranistinnen Giselie Lim, Tanja Zimmermann und Victoria Legat konnten mit ihren Stimmen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Herbert Kasal mit GR Dieter Watzak-Helmer und Brigitte Zirkowitsch (Freundin der Familie). | Foto: 2025psb/sap
3

Fahnenfabrikant
Vespafan feiert seinen 95. Geburtstag in Baden

Seinen 95. Geburtstag feierte kürzlich Herbert Kasal im Casa Marienheim Baden, wozu ihm auch GR Dieter Watzak-Helmer mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden herzlich gratulierte. BADEN. Als Fahnenfabrikant hat der Jubilar bereits in jungen Jahren die Fabrik seines Vaters in Wien übernommen und konnte sich in der Branche einen Namen machen. Ebenso früh entwickelte sich die Liebe zur Vespa. Gemeinsam mit seiner Frau reiste Herbert Kasal auf zwei Rädern quer durch ganz Europa und wurde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.