Wienerlieder- Wiener Schmäh in St. Veit
Heurigenfeeling im Dorftreff

- Jürgen Schrönkhammer, Erich Christian Rudolf, Michael Perfler, Erich Zib, Karl Borowy, Günter Bader
- hochgeladen von Ing. Markus Achleitner
Heurigenfeeling kam am Samstag im Dorftreff St. Veit auf. Bei Wein aus der Region, zünftigen Broten mit Schmalz, Speck und Aufstrichen belegt und spitzen Unterhaltung mit Wienerliedern gab es Unterhaltung für Jung und Alt.
Wienerlieder von gestern und heute
Michael Perfler und Erich Zib präsentierten Wienerlieder von gestern bis heute. Dem Ruf der SPÖ Berndorf- St. Veit- Ödlitz- Veitsau/ Steinhof folgten die geladenen Vereine mit zahlreichen Gästen.
Die Künstler Michael Perfler und Erich Zib präsentierten aus den 75.000 bekannten Wienerliedern einen bunten Querschnitt. Neben der bekannten und unterhaltsamen Wiener Heurigen- und Schrammelmusik unterhielten die Künstler mit Witz und Eloquents mit Geschichten aus ihrem Künstlerleben. Michael Perfler als Schauspieler, Musicalsänger und Sänger von Schlager, Wienerlieder und Evergreens. Erich Zip mit Geschichten von seinen Welttourneen, von Japan bis Hawai und als Mr. Radio Wienerlied. Der einzige Radiosender über das Wienerlied, der von Wien bis Kanada und in der USA empfangen wird.
Kurt, Manfred, Inge, Mila, Doris, Ferdinand, Christl und Wilfi, vom Pensionistenverein St. Veit, ein Nachmittag wie beim Heurigen. A guade Jausn, a guats Trepferl und a leiwaunde Musi.
Für die Mädels Heidemarie, Andrea Bader, Elisabeth, Manuela, Tanja und Astrid Maier eine riesen Gaudi und eine Menge zu tratschen.
Letzte Woche noch von einer lästigen Verkühlung gezeichnet, präsentierte sich Selina Seiler wieder voll genesen und genoss diesen Nachmittag gemeinsam mit Erich und Elfriede Rudolf.
Jürgen Schrönkhammer, Sebastian Krysl, Günter Bader, Erich Christian Rudolf, Karl Borowy und Andreas Bader schupften den Laden und sorgten, mit tatkräftiger Unterstützung der Mädels, dafür das die trinkfreudigen und hungrigen Gäste auf ihre Kosten kamen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.